Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuer Truppenausweis schon Standard?

Begonnen von Pericranium, 25. September 2015, 11:17:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pericranium

Hallo Leute,
wird mittlerweile der neue Truppenausweis an jeden ausgegeben oder wird vereinzelt auch noch der alte Truppenausweis ausgestellt?
Gibt es da dienstgradabhängige Unterschiede, wer welchen Truppenausweis bekommt?
Ich habe von irgendwo gehört, dass jedem Soldat ab OSG der neue Kartenausweis zusteht, aber irgendwie glaube ich die Info nicht so ganz.
Wäre nett, wenn da jemand Aufklärung schaffen könnte. Danke!

Grüße
Pericranium

cesc11

Also laut meiner Info steht jedem Soldaten ab dem Dienstgrad Oberstabsgefreiter dieser neue Truppenausweis zu. Die genaue Quelle habe ich nun nicht mehr im Kopf. Ich denke alle niedrigeren Dienstgrade bekommen noch den "alten".

Pericranium

Zitat von: cesc11 am 25. September 2015, 11:23:21
Also laut meiner Info steht jedem Soldaten ab dem Dienstgrad Oberstabsgefreiter dieser neue Truppenausweis zu. Die genaue Quelle habe ich nun nicht mehr im Kopf. Ich denke alle niedrigeren Dienstgrade bekommen noch den "alten".

Okay. Ich habe gerade auch noch geschaut und auf der BW-Seite war ein Artikel, in dem stand, dass ihn alle Längerdienenden ab FhJ/Uffz bekommen sollen.
Also lass ich mich nicht mit einem "alten" abspeisen, wenn mein TrAusweis demnächst voll ist :D

F_K

OSG / Uffz ist ja ein kleiner Unterschied.

Meines Wissens nach werden die TrT nach und nach zur "Umrüstung" aufgefordert.

Es gab zumindest im Intranet ein Formular zur Bestellung - da habe ich meinen bestellt - allerdings wird natürlich User / PKI benötigt.

Pericranium

Zitat von: F_K am 25. September 2015, 11:28:59
OSG / Uffz ist ja ein kleiner Unterschied.

Meines Wissens nach werden die TrT nach und nach zur "Umrüstung" aufgefordert.

Es gab zumindest im Intranet ein Formular zur Bestellung - da habe ich meinen bestellt - allerdings wird natürlich User / PKI benötigt.

Und wenn man kein User / PKI hat und das in den nächsten Jahren auch nicht brauchen wird?

F_K

Wie immer - zu kurze Arme, keine Kekse ...    ;D

Spaß beiseite, dann wendet man sich an die zuständige Stelle (S1), die den Ausweis beantragen, und einem sicherlich mitteilen können, ob es ein "neuer" wird oder noch ein "alter".

(Der neue hat auch Nachteile: Neuer Dienstgrad erfordert neuen Ausweis, neues Foto und (zumindest bei mir) eigene Abholung an einer Servicestation ...)

Ralf

Da gibt's nun auch Neuerungen.
Der DstGrd kann überklebt werden (ähnlich BPA).

Info vom August:
ZitatAlle zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle Soldatinnen und Soldaten ab dem Dienstgrad Oberstabsgefreiter sind nun für die Beantragung eines elektronischen Dienst- und Truppenausweises (eDTA) freigeschaltet. Spätestens zum 30. Juni 2016 wird der Dienstausweis in Papierform außer Kraft gesetzt. Voraussichtlich ab dem 1. April 2016 beginnt gestaffelt nach Dienstgradgruppen die Außerkraftsetzung des Truppenausweises in Papierform.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pericranium

Okay, dann zieht das Argument von meinem Vorgesetzten nicht mehr.
Er meinte, dass sich bei uns so oft der DG ändert, dass sich das nicht lohnen würde.
Ich habe meinen jetzigen DG noch ein Jahr und den nächsten dann mindestens 2,5 Jahre.

Pericranium

Zitat von: Pericranium am 25. September 2015, 18:19:48
Okay, dann zieht das Argument von meinem Vorgesetzten nicht mehr.
Er meinte, dass sich bei uns so oft der DG ändert, dass sich das nicht lohnen würde.
Ich habe meinen jetzigen DG noch ein Jahr und den nächsten dann mindestens 2,5 Jahre.

Ich zitiere mich mal selber.

Demnächst wird für mich mein neuer Truppenausweis bestellt.
Solange muss ich halt noch mit dem alten rumrennen, wo der neuste Dienstgrad keinen Platz mehr hatte.
Aber naja, da hat eh noch nie jemand draufgeschaut  ;D

Pericranium

Ich muss nochmal eine Frage zum Thema stellen.
Gibt es eine Vorschrift, in der geregelt ist, ob man den alten Truppenausweis abgeben muss, wenn man den neuen eDTA erhält?

Tommie

Da gibt es meines Wissens eine Art "Arbeitsanweisung" für die LRA´s, in der steht, dass bei Ausgabe des neuen eDTA der alte Truppenausweis einzuziehen ist! Was mit dem dann passiert, entzieht sich meiner Kenntnis, aber er wird dem Soldaten üblicherweise nicht als "Erinnerungsstück" mitgegeben ;) !

dunstig

Unser S1 hat meinen vor meinen Augen direkt "geschreddert" und meinte, dass er so verfahren müsse. Inwiefern das aber wirklich exakt so geregelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Tommie

Unser LRA-Mitarbeiter hat mir gerade mitgeteilt, dass er die eingezogenen Truppenausweise alter Art entwertet und abheftet, bis man ihm eine andere Vorgehensweise befiehlt!

F_K

Gesunder Menschenverstand?

Ein Soldat hat EINEN Truppenausweis, nicht mehrere - das wäre (auch) ein Sicherheitsrisiko.

Auch beim "alten" Truppenausweis wurde dieser bei Neuerstellung eingezogen / vernichtet.

(.. und ja, klar - da wird es eine Vorschrift / Befehl für geben - liegt mir nicht vor.)

(Gleiches Verfahren mit zivilen Ausweisdokumenten - darf man ggf. als "Erinnerungsstück" behalten - NACH der Entwertung des Ausweises ...)

Pericranium

Schade, das hatte ich befürchtet.
Gibt es auch eine Vorschrift in der geregelt ist, wie das Truppenausweisfoto auszusehen hat?
Die Vorgesetzten meinten, wir sollen Diensthemd kurz oder zivil anziehen.
Auf meinem alten Foto habe ich Feldanzug an.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau