Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierseignung erhalten, aber späterer Dienstantritt?

Begonnen von ERROR, 25. Oktober 2015, 22:29:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ERROR

Guten Abend,

Wie in einem anderen Thread zu lesen, studiere ich aktuell Informatik(3.Semester) und würde gerne zur Bundeswehr. Angenommen ich würde die Offizierseignung bekommen, mich aber im Nachhinein doch dazu entscheiden, zivil zu Ende zu studieren (vllt auch mit Master). Was würde passieren, wenn ich mich dann NACH dem Studium erneut melde? Würde die Eignung bestehen bleiben ( natürlich vorrausgesetzt es gibt keine Veränderungen z.B. Unfälle ...) und ich müsste einfach nur mit dem Einplaner sprechen müssen? Dass die Bundeswehr nicht unbedingt jeden nimmt, der sich NACH dem Studium bewirbt, ist mir klar. Aber mit vorher bescheinigter Offizierseignung UND der aktuellen Suche nach "IT-Spezialisten", sollte die Chance doch relativ gross sein nehme ich an?

Die Frage kommt daher, dass es nicht sehr sicher ist, ob ich bei der Bundeswehr im Rahmen der Offizierslaufbahn dann meinen gewünschten Studiengang(Informatik) studieren kann. Ich habe "nur" das Fachabitur, studiere aber Informatik an einer Hochschule (es gibt da ziemlich gute Schlupflöcher ;) ). Und ob ich das dann an der UniBw auch kann, ist noch nicht wirklich klar. (weitere Erklärungen würden den Rahmen sprengen und sind ja auch nicht meine Frage)

Pericranium

Und warum nicht zu Ende studieren und dann mit Abschluss und mit höherem Dienstgrad einsteigen?

ERROR

Nun, dazu direkt zur Bw zu wechseln und dort zu studieren, sprechen halt eine Sachen, wie zB direkt auf dem Campus wohnen und vor allem, dass die Vertiefungen (grade im Master) interessanter und auch für den Bw Dienst treffender sind.

Außerdem liest man sehr viel, dass es besser und logischer ist, vor dem Studium zur Bw zu gehen. Zumal ich halt oft gelesen habe, dass die Chance genommen zu werden besser ist, wenn man sich eben nicht NACH abgeschlossenen Studium bewirbt.

ERROR

[Ich finde keinen "edit" Button, daher muss ich Doppelposten]

Das ist ja auch im Endeffekt der Kern meiner Frage. Also was genau passieren würde, wenn ich gesagt bekommen würde, dass es mit meinen Studienvorstellungen so nicht geht und ich dann NACH dem zivilen Studium mich erneut bewerben würde?

RoWe

Soweit ich weiß laufen die Ergebnisse aus dem Assessment Center doch irgendwann ab. Das würde heißen, dass bei einer erneuten Bewerbung dieses wieder durchlaufen werden muss. Oder nicht?

Ryuuma

Die Eignung verfällt nach 3 Jahren.
Du kannst mit deiner Fachhochschulreife kein Informatik bei der Bundeswehr studieren.
Allerdings kann man mal bei einem Karriereberater nachfragen wie das ist, wenn du einen zivilen Bachelor Abschluss hast, ob du das Studium anschließend bei der Bundeswehr (für den Master) fortsetzen könntest.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

ZitatUND der aktuellen Suche nach "IT-Spezialisten", sollte die Chance doch relativ gross sein nehme ich an?
Fw-Ebene. Auf Ebene der Offiziere werden so viele selbst ausgebildet, dass es keine Mangelverwendung ist. Das hat nichts mit einem Seiteneinstieg zu tun, sondern zielt lediglich auf deine Aussage der Suche nach "IT-Spezialisten". Zu den anderen Punkten wurde bereits alles gesagt. Es wäre keine gute Idee, jetzt das Studium zu unterbrechen, ein Jahr Offizierausbildung zu machen und dann ein FH.Studiengang an der UniBw anzufangen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ERROR

@Ryuuma: Wie gesagt, von der Uni aus geht das klar, so etwas ist erlaubt vom Gesetz her und eine Einzelentscheidung, deswegen überlege ich ja das Studium zur Bw zu wechseln.

@Ralf: Wie könnte man denn im allgemeinen die Chance für einen Seiteneinstieg mit abgeschlossenen Informatik Studium ( Verwendung voraussichtlich elektronischer Kampf)? Zur Bw ist halt irgendwie einer meiner "Träume" und die Chance dorthin zu gehen würde ich nur ungern missen.  Wieso ist der Wechsel deiner Meinung nach eine schlechte Idee? Wegen der pause vom selbstständigen lernen?

Ralf

Es gibt die Möglichkeit. Die Chance richtet sich nach dem Bedarf und der nach deinen Wünschen. EloKa ist kein Werdegang für Offiziere. Das wäre dann z.B. im Werdegang IT eine Verwendung in der EloKa-Truppe. Seiteneinsteiger werden dort eingesetzt, wo Bedarf herrscht, da sie ja sehr schnell einen Dienstposten brauchen.
Nunja, überleg doch mal selbst, warum das eine schlechte Idee ist. Mit FH-Abi würdest du nicht Informatik studieren können und fängst ein Studium von ganz von vorne an. Dann bist du auch kein Seiteneinsteiger, sondern steigst ganz normal mit unterstem Dienstgrad ein und wirst dann frühestens nach 5,5-6 Jahren auf Dienstposten verwendet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ERROR

Nun, der Berater sagte mir, mein Bereich wäre dann EloKa. Das würde also bedeuten, ich sollte mich nach dem Studium bewerben und hoffen, dass es eine Verwendung für mich gibt? Ich nehme an, dass ich dann trotzdem jeden Werdegang machen könnte, wie wenn ich Info bei der Bw studiere?
Was ist denn der Unterschied zwischen EloKa Werdegang und IT Werdegang mit EloKa Verwendung?

Ja, dass das nicht optimal ist, ist mir ja bewusst. Nur ist die Bw wie gesagt einer meiner grossen Wünsche und ich lese es immer so, dass der Seiteneinstieg nach dem Studium recht selten sei und dann würde ich sie Chance zur Bw zu gehen ja verpassen.

@Ryuuma(darauf zu antworten vergessen): Das Weiterstudium ist so wie ich es mitbekommen habe nicht möglich.

Säbelrassler

Du warst noch nicht am ACFüKrBW und insofern spielt es schon mal eine Rolle, ob du überhaupt die Eignungsfeststellung schaffst. Das ist bereits eine sehr große Hürde, die nicht zu unterschätzen ist. Die bloße Tatsache, dass du Student bist, ist kein Freifahrtschein zu den OA-Litzen.

Angenommen, du schaffst die Eignungsfeststellung, kannst du nicht einfach so aus dem zivilen Studium an die Uni BW wechseln, das ist dir klar? Das sieht die Ausbildung nicht vor. Zuerst Grundausbildung, dann Offiziersausbildung, dann Prüfungen und dann irgendwann mal Uni. Wenn du also aus dem laufenden zivilen Studium heraus wechselst, war deine zivile Unizeit mehr oder weniger umsonst, weil du an der BW-Uni wieder bei Null anfängst.

Mit abgeschlossenem Studium besteht die Möglichkeit, als Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad eingestellt zu werden. Auch das hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem am aktuellen Bedarf des jeweiligen Berufs, den der Bewerber mitbringt. Wenn die Bundeswehr genügend eigene Informatiker ausbildet, besteht nun mal wenig Bedarf an Seiteneinsteigern. Der höherer "Neckermann"-Dienstgrad hängt auch wieder von verschiedenen Aspekten ab: freie Stellen, dein Abschluss (Bachelor, Master, Promotion, usw)

So wie ich die Sache sehe gibts für dich nur zwei Optionen, wenn du zum Bund (als Offizier) willst:
1) Bewirb dich beim Bund, versuch dein Glück am AC und fang ggf. bei Null (dann aber als Soldat) an
2) Mach dein Studium zivil zu ende, bewirb dich beim BAPers und hoffe, dass man dich "brauchen" kann - wobei du keine Garantie auf irgendwas hast, weder Offz zu werden, noch als Informatiker unterzukommen oder deine Wunschverwendung zu erhalten   

Niederbayer

Ich rate auch dazu, das Studium zivil erst abzuschließen.
Wenn es dann mal soweit ist, kannst du deine Abschlussunterlagen (Zeugnis, Transcript of Records, Modulbeschreibungen, etc.) an die Bundeswehr-Unis schicken mit der Bitte, dein Studium auf Gleichwertigkeit mit den dortigen Bachelorabschlüssen zu prüfen, die es im Informatikbereich gibt. Wenn eine Gleichwertigkeit gegeben ist, könnte es gut möglich sein, direkt nach Grundausbildung, Offizierlehrgang, usw. im Master einzusteigen.

Ralf

ZitatNun, der Berater sagte mir, mein Bereich wäre dann EloKa. Das würde also bedeuten, ich sollte mich nach dem Studium bewerben und hoffen, dass es eine Verwendung für mich gibt? Der Karriereberater kann dir keinen "Bereich" nennen, da Seiteneinsteiger i.d.R. (Ausnahme Lw ab 2016) als Einzelpersonalmaßnahme zu den Personalführern gehen und dort wird geschaut, wo in ca. x+12 ein Dienstposten frei ist.


Ich nehme an, dass ich dann trotzdem jeden Werdegang machen könnte, wie wenn ich Info bei der Bw studiere? ja (solange es da Bedarf gibt, aber grundsätzlich richtig
Was ist denn der Unterschied zwischen EloKa Werdegang und IT Werdegang mit EloKa Verwendung? Wie gesagt, das ist kein Werdegang, sondern eine Verwendung, die sind u.U. durch verschiedene Werdegänge besetzt, je nach dem, was der Dienstposten so fordert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ERROR

@Niederbayer: Ist es denn überhaupt möglich nur den Master an der UniBw zu machen? Ich dachte das ginge nur, wenn man vorher auch den Bachelor dort gemacht hat.

@Ralf: Danke für die weiteren Erklärungen, aber was bedeutet "Ausnahme Lw ab 2016"?

@Säbelrassler: So wie du es auflistest, macht es anscheinend wirklich mehr Sinn, das Studium erstmal zivil abzuschliessen.


Also kann man zusammenfassend sagen, dass ihr mir dazu raten würdet, zivil zu Ende zu studieren und dann mal zu gucken, ob ein Seiteneinstieg möglich ist? Angenommen ein Seiteneinstieg als Offizier wäre nicht möglich, dann wäre der Eintritt als Feldwebel bestimmt "unter Wert verkaufen"(Da Studium bereits vorhanden), sehe ich das richtig?

Nach dem Studium würde ich dann also beim BAPers meine Bewerbung einreichen und mit denen dann besprechen, ob es eine Möglichkeit gibt, mich einzuplanen? Wenn ich sagen würde, ich wäre auch mit vielen anderen Verwendungen zufrieden, stünden dann die Chancen nicht relativ gut, irgendwo dort eingesetzt zu werden, wo grade Platz ist? Natürlich wäre es am besten, relativ viel mit (Informations-)Technik zu tun zu haben, aber der Beruf des Soldaten im Generellen hat in den letzten Jahren immer mer Interesse in mir hervorgerufen. Allerdings denke ich nach euren Erklärungen, dass das zivile Studium zu beenden wohl erstmal die bessere Wahl sei.

dunstig

Zitat@Niederbayer: Ist es denn überhaupt möglich nur den Master an der UniBw zu machen? Ich dachte das ginge nur, wenn man vorher auch den Bachelor dort gemacht hat.
Dank Bologna ist das recht "problemlos" möglich. Ich kenne Kameraden von Maschinenbau und Elektrotechnik, die ihren Bachelor (zivil) schon hatten, dann zusammen mit mir ein Jahr an der OSLw waren und anschließend an der Uni direkt mit dem Master weitergemacht haben, während der Rest von uns ganz normal mit dem Bachelor begann. Solche Fälle müssen aber im einzelnen geprüft werden, zumal lediglich Fachabitur vorliegt, evtl. einige Module nachgeholt werden müssen, usw. Dazu kann das Prüfungsamt der Uni kompetent Auskunft geben.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau