Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

http://www.machwaszaehlt.de/ Diskussion

Begonnen von The cake is a lie?, 24. November 2015, 11:30:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The cake is a lie?

Ich würde gerne mal diese Kampagne aus der Sicht der Arbeitnehmer der Bundeswehr diskutieren.
Bitte inhaltlich und sachlich!

http://www.machwaszaehlt.de/

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FrankP

Ich kopier hier mal meine Anmerkung aus einem anderen Thread rein - hier passt sie auch besser hin:

Die Macher der oben verlinkten Seite "machwaszaehlt" werden übrigens finanziell gefördert von der Kulturstifung des Bundes (2002 von der Bundesregierung gegründet)...

Ich frage mich, ob die eigentlich das Bundeswehr-Logo und den Schriftzug "Bundeswehr Karriere" unverändert nutzen dürfen... (aber wahrscheinlich läuft das unter "Freiheit der Kunst").

The cake is a lie?

Ich möchte klar stellen, dass ich hier niemanden provozieren will,
habe aber eine paar Fragen, von denen ich nicht wüsste wem oder wo ich sie sonst stellen könnte.

Inwieweit kann man als Soldat kritik an der vorgehensweise des Arbeitgebers äußern? Gibt es ein Forum dafür?
Ist man als Soldat manchmal das Werkzeug - einer nicht ganz durchdachten Außenpolitik - Stichwort: Afghanistan, Destabilisierung Nahost?
Sind tatsächlich so viele BW Soldaten offen rechts?
Kann man offen Kritik an Kameraden über, ohne dass man von gruppendynamischen Prozessen fertig gemacht wird?

Versteht mich wirklich nicht falsch. Ich möchte nach wie vor sehr gerne zur BW,
vorallem weil ich mir Kameradschaft wünsche, die mir in meinem aktuellen
Einzelkämpferstudiengang fehlt und ich 100% hinter unserer Gesellschaftsordnung stehe
und diese für das schützenswerteste Gut halte, dass die Allgemeinheit hat.
Ich finde es großartig, dass die BW schnell international Hilfe leistet Bsp. Ebola in Afrika, Flüchtlingshile, Stabilisierung des Balkan,
dennoch bin ich als kritischer, reflektierender Mensch ein wenig verunsichert
und hoffe, dass mir jemand meine Fragen beantworten kann -
ohne gleich damit zu kommen, dass die BW kein Ort für mich ist.



Raigeki

Wenigstens haben sie jetzt auf der Seite die entsprechenden Quellen hinbekommen.

Zitat von: The cake is a lie? am 24. November 2015, 12:01:02Sind tatsächlich so viele BW Soldaten offen rechts?
Ein Blick in die Quelle verrät, dass sich 23,9% als "Eher Rechts" einstufen, was ich auch nicht bedenklich finde. Die Seite überdramatisiert hier selbstverständlich.
Aus meiner persönlichen Erfahrung als FWDler kann ich sagen, dass es hier und da tatsächlich den einen oder anderen Rechten gibt. Das wurde aber immer nur im kleinen Kreis erkennbar;
laut Hörensagen unter den Kameraden gibt es aber auch genug Fälle, wo Leute, die "Sieg Heil" oder ähnliches hörbar von sich gegeben haben, ziemlich zügig ihre Sachen packen durften.

Zitat von: The cake is a lie? am 24. November 2015, 12:01:02Kann man offen Kritik an Kameraden über, ohne dass man von gruppendynamischen Prozessen fertig gemacht wird?
Wie es so oft so schön heißt, "Der Ton macht die Musik"

Zitat von: The cake is a lie? am 24. November 2015, 12:01:02Inwieweit kann man als Soldat kritik an der vorgehensweise des Arbeitgebers äußern? Gibt es ein Forum dafür?

Bei uns in der Einheit gab es regelmäßig PolBil-Veranstaltungen, auch über vergangene, momentane und zukünftige Einsätze, in denen recht herzlich und auch über Dienstgrade hinweg, über den Sinn und Unsinn eines Einsatzes diskutiert wurde. In meiner Zeit hatte ich stets den Eindruck, dass man zu kritischem Denken ermutigt wird - in einem gesunden Rahmen, versteht sich.



dunstig

Wenn ich dann sehe, dass im Zuge der Sexismus-#Aufschrei-Debatte vor einiger Zeit 58,2% der Frauen angaben, schon einmal sexuell belästigt worden zu sein, während es bei der Bundeswehr "nur" 55% waren, wird recht schnell klar, wie ernst man die Seite sehen kann.

Oder wollte die Seite damit junge Frauen ermutigen, zur Bundeswehr zu gehen, da sie dort weniger sexuell belästigt werden? ;D
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau