Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr: Neue Arbeitszeitverordnung für Soldaten

Begonnen von ajsasas, 07. Dezember 2015, 18:04:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

ZitatDann ist Nähen völlig überflüssig.

Nicht nur überflüssig, sondern sinnbefreit.

Warum?

Ein Koppel wird üblicherweise über der Oberbekleidung getragen, damit die daran befestigte Ausrüstung im direkten Zugriff ist.
Die Bekleidung ist aber witterungsabhängig (im Winter ggf. mehr Unterwäsche, Kälteschutz, Nässeschutz, Jacke - im Sommer halt nur Feldbluse), und damit unterschiedlich dick.

Ergo: Das Koppel muss verstellbar bleiben.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Das Wort "Selbstverständnis" trifft den Nagel auf den Kopf. Und da habe ich so bei manchen Nutzern wie Lada Schraubern und anderen den Eindruck, als lebten sie in einem vollkommenen Paralleluniversum und lassen jeglichen gesunden Menschnverstand vermissen.

Ob Koppel oder Knopf (an)nähen, ist doch vollkommen irrelevant. Im Zivilleben käme doch auch kein Mensch auf die Idee, etwa als Mitarbeiter einer Bank, seine Krawatte oder Blazer/Sakko während der Arbeitszeit zur Reinigung bringen zu dürfen, nur weil das Tragen dieser Bekleidungsstücke vorgeschrieben ist. Als Soldat so ein Anspruchsdenken zu haben, finde ich extrem befremdlich.

MMG-2.0

Früher war das Dienst am Vaterland, heutzutage ist es Dienst an der Geldbörse! :-/

miguhamburg1

Also mit dem Lied "Früher war (fast) alles besser!" ist es so weit auch nicht her.

LadaSchrauber

#50
Die Ausbilder waren mit dem Annähen anderer Meinung, jeder Billigrucksack aus Fernost hat eine bessere Verstellung als das Koppel.

Dienst am Vaterland ist es nicht mehr, hab ich auch gemerkt.

Nur weil man Soldat ist, lässt man doch sein Denkvermögen nicht zu Hause, und natürlich stellt man auch einige kleine Ansprüche, schließlich hat die BW von den Soldaten ja auch einen Nutzen. In jeder Firma stellen Mitarbeiter auch Anforderungen.

Und ja, in viele Handwerksbetrieben werden die Kleider während der Dienstzeit zum Waschen gebracht.
Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

miguhamburg1

Mit Verlaub, Lada, Ihre dienstlich bereitgestellte Bekleidung "dürfen" Sie auch während Ihrer Dienstzeit zum Waschen bringen. Das ist - was den Feldanzug betrifft - sogar Vorschrift :)


LwPersFw

Ursula von der Leyen zum Thema:

Ab Januar gilt die neue Arbeitszeitverordnung für Soldaten. Was ist aus Ihrer Sicht das Wesentliche an
dieser Neuerung? Welche Erwartungen haben Sie an den Start?


"Hier geht es um einen echten Kulturwandel.

Vor allem geht es um Transparenz im Umgang mit der Lebenszeit der Soldatinnen und Soldaten.

Die Frage ist doch, ob die Organisation mit Zeit aast.

Es sollte nicht so sein, dass Soldatinnen und Soldaten ihren Dienstherrn mit Zeit subventionieren,
das kommt mit der Einführung der Regelarbeitszeit auf den Prüfstand.

Einsatz bleibt natürlich Einsatz.

Die Regelung betrifft also den Grundbetrieb.

Soldatinnen und Soldaten haben wie alle anderen auch Familie und nur eine Gesundheit.

Immer im Dienst zu sein ist für niemanden gut, am Ende auch nicht für den Arbeitgeber.

Aber die neue Regelung hilft bei der klaren Balance zwischen Dienst und Freizeit.

Am Anfang wird es ruckeln, aber 14 europäische Länder haben es bereits geschafft, und wir werden das auch schaffen ..."
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Thomas Pfau

Was ist eigentlich mit Soldaten im Ausland? Gilt es dort auch? Wenn in der Dienststelle aufgrund nationaler Arbeitszeitregelungen weniger als 41 Stunden gearbeitet wird, sitzen die Deutschen dann im Dunkeln und drehen Däumchen, weil alle anderen schon weg sind?
41 Stunden ansich sind ja kein Problem. Blöd nur, wenn das nur für Anteile gilt. An Einsätze und so hat man gedacht, aber an so etwas?

Jens79

Leisten Soldaten im Ausland (nicht Einsatz) ihren Dienst im Grundbetrieb?

Dann zählt auch dort die 41 Stunden Woche.
 

Andi8111

Einfache Google Suche (1,4ms)

Ausnahmen von der Regel

Außerhalb vom täglichen Grundbetrieb ist die Soldatenarbeitszeitverordnung für folgende Kerntätigkeiten der Streitkräfte nicht anwendbar bei:

Einsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen,
Amtshilfe bei Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfällen und im Rahmen dringender Eilhilfe, humanitärer Hilfsdienste und Hilfeleistungen,
mehrtägigen Seefahrten,
Alarmierungen und Zusammenziehungen sowie Ausbildungen von Soldatinnen und Soldaten zur Vorbereitung von Einsätzen und einsatzgleichen Verpflichtungen und Fällen von Amtshilfe
Übungs- und Ausbildungsvorhaben, bei denen Einsatzbedingungen simuliert werden.

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

LwPersFw

Zitat aus der Arbeitshilfe (Entwurf) zur SAZV:

"Die Soldatenarbeitszeitverordnung (SAZV) gilt grundsätzlich für alle Soldatinnen und Soldaten.
Im Grundsatz gilt daher, dass deutsche Dienststellen im Ausland die Vorgaben der SAZV einzuhalten haben,
sofern nicht explizit andere Vereinbarungen und / oder Regelungen hinsichtlich ihrer Arbeitszeit bestehen.
Keinesfalls dürfen jedoch die Mindestvorgaben der SAZV zum größtmöglichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
der Soldatinnen und Soldaten unterschritten werden.
Bei Abstellungen in andere Ressorts gelten die dortigen Arbeitszeitbestimmungen.
Bei Teilnahme an Ausbildungsabschnitten im Ausland oder Verwendungen in multinationalen Dienststellen
sind die Vereinbarungen im Hinblick auf die Vorgaben der SAZV zukünftig (SOP, MoU, SOFA, TA) zu prüfen.
Bei Abstellungen in die zivile Wirtschaft sind die Verträge zu prüfen.
Liegen keine abweichenden Regelungen vor, so gelten die Bestimmungen der SAZV."

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Andi8111

Zitat von: dunstig am 10. Januar 2016, 23:15:57
@Andi8111: Es ging hier nicht um Einsätze.

Ich bin des Lesens mächtig. Aber die Ausnahmen stehen da. Wenn die angesprochene Tätigkeit nicht darunter fällt, gilt die Arbeitszeitverordnung.
Das ist sozusagen ein inverser Beweis.

dunstig

Das ist schon klar, beantwortet aber nicht die Frage des Fragestellers, welcher wissen wollte, wie es sich verhält wenn man zu Gast in einer fremden Dienststelle (befreundeter Streitkräfte oder ziviles Unternehmen) ist und dort in der Regel weniger als 41h gearbeitet wird und somit nach z.B. 37h einfach die Lichter ausgehen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau