Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erfahrungsbericht ACFüKrBw - gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst

Begonnen von Traveltheworld, 24. Dezember 2015, 16:56:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

Wenn Sie sich für eine militärische Laufbahn mit einer ZAW beworben haben, hat das genau gar nichts damit zu tun.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Traveltheworld

@jordi
Ja die Fristen gelten. Du kannst dich jetzt aber noch bis März für den Eintrittstermin Anfang April 2018 bewerben.
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

LwPersFw

Einstellungstermine und Bewerbungsschluss Mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst

Einstellungstermin: 1. März                  Bewerbungsschlusstermin: 31. Mai des Vorjahres
Einstellungstermin: 1. September        Bewerbungsschlusstermin: 30. November des Vorjahres

Einstellungstermine und Bewerbungsschluss Gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst

Einstellungstermin: 1. April                   Bewerbungsschlusstermin: 30. April des Vorjahres 
Einstellungstermin: 1. Oktober             Bewerbungsschlusstermin: 31. Oktober des Vorjahres
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

metanoia

Danke für diesen ausführlichen Bericht; er hat wirklich ausgesprochen gut weitergeholfen.

Gibt es irgendwelche Tipps, wie man sich thematikbezogen am besten auf den Aufsatz vorbereitet?
Oder ist das eher so ein Part, den man einfach auf sich zukommen lassen muss?
Dass ein gutes Allgemeinwissen und die Beherrschung der deutschen Sprache da Voraussetzung sind, ist ja selbstverständlich; vielleicht gibt es dennoch Tipps. "Verwaltungsbezogen" ist ja doch sehr allgemein gehalten.

Des Weiteren kann ich mir nicht recht vorstellen, wie diese Bus-Simulation abgelaufen ist - am Computer? Oder wurde etwas vorgelesen bzw. handschriftlich verfasst?

Liebe Grüße!

Traveltheworld

@metanoia
Danke :)
Auf den Aufsatz muss man sich nicht weiter vorbereiten, du könntest höchstens Mal ins BGB gucken wie Gesetze so aufgebaut sind.
Genau das mit dem Bus war am PC.

Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

DonHero1992

Falls jemand noch weitere Fragen zum 1.Teil oder 2. Teil hat, kann mir ruhig eine private Mitteilung schreiben :)

Levana

Hallo,
ich habe heute die "Einladung" zur Beamtendiensttauglichkeitsuntersuchung bekommen. Kann ich das als "Zusage" werten oder ist das nur ein weiterer Schritt, dem ggf. noch eine Absage folgen kann ( natürlich vorausgesetzt, ich bin gesund, wovon ich ausgehe  ;) )

Getulio


Draginchen

Hallo Leute,

ich habe heute meine Einladung zu Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zur Regierungsinspektoranwärterin bekommen. Ich bin also schon drin in der ganzen Sache. Allerdings habe ich nur sehr vage Informationen, wie das ganze in Zukunft ablaufen wird. Ich weiß nun also, dass ich am 4. Oktober zur Ernennung nach Wilhemshaven soll, was auch mein Ausbildungsstammplatz sei. Was genau heißt das? Werden die Praxisphasen der Ausbildung dann immer in Wilhelmshaven sein? Ich hatte mal im zuständigen Karrierecenter angerufen und gefragt und da hieß es, man würde für möglichst wohnortnahe Zuteilung sorgen. Nun ist Wilhelmshaven von meinem Wohnort aber ca. 600 km entfernt. Also alles andere als wohnortnah....
Und wie ist das mit Wohnung/Unterkunft? Die Theoriephasen finden ja an der FH in Mannheim statt. Muss ich mir für diese Zeiten in Mannheim eine Wohnung mieten? Und für die Praxisphasen dann eine Wilhelmshaven? Oder sorgt die Bundeswehr für Unterkünfte?
Und hat jemand Erfahrung mit der "deutschlandweiten Versetzung" nach der Ausbildung? Wird da auf wohnortnähe geschaut oder erfolgt die tatsächlich querbeet? Und ist das Formular bezüglich der Versetzungsbereitschaft eher pro forma für den "unwahrscheinlichen aber möglichen Fall" oder wird man in seiner Laufbahn wirklich häufig versetzt?

Liebe Grüße

Traveltheworld

Also wichtigste Frage: Hast du eine eigene Wohnung? (Auch zur Miete)
Bist du verheiratet? Wenn eins der beiden Sachen zutrifft, wirst du trennungsgeldempfänger und dir werden Unterkünfte bezahlt. Falls nicht, sieht es in Mannheim so aus, dass es Unterkünfte gibt, die monatlich 50-80€ kosten :)
In Wilhelmshaven würdest du für eine Unterkunft in der Kaserne auch 50-80€ zahlen. Du hast aber keinen Anspruch auf eine Unterbringung dort und zur Zeit haben die zum Beispiel auch keinen Platz. Dann musst du dir eine eigene Unterkunft suchen und diese auch bezahlen.

Das erste Praktikum findet größtenteils dann in Wilhelmshaven statt (2 Wochen zB auch in Hannover), im zweiten gehts an ein Karrierecenter mit Assessment und zum BFD. Du könntest hier versuchen, in die Nähe seines Wohnortes zu kommen. Das 3. Praktikum ist wieder am BwDLZ. Grundsätzlich ist ein wechsel möglich bspw bei kleinen Kindern.

Derzeit ist die Planung so, dass 90 Prozent nach dem Studium in die Oberbehörden gehen sollen, diese liegen in der Rheinschiene Köln, Bonn und Koblenz.
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

MBlume

Zitat von: DonHero1992 am 10. Februar 2017, 22:50:03
Falls jemand noch weitere Fragen zum 1.Teil oder 2. Teil hat, kann mir ruhig eine private Mitteilung schreiben :)

Hallo DonHero1992,
Ich habe nächste Woche mein Vorstellungsgespräch für den gehobenen Dienst. Was wird genau gefragt, welche Fragen zur Poltik und sonstige?

BWDSF

Zitat von: MBlume am 05. November 2017, 16:35:20
Zitat von: DonHero1992 am 10. Februar 2017, 22:50:03
Falls jemand noch weitere Fragen zum 1.Teil oder 2. Teil hat, kann mir ruhig eine private Mitteilung schreiben :)

Hallo DonHero1992,
Ich habe nächste Woche mein Vorstellungsgespräch für den gehobenen Dienst. Was wird genau gefragt, welche Fragen zur Poltik und sonstige?

Glaubst du ernsthaft, die Fragen sind jedes mal die selben?

woodstock

Die Fragen, die Aufsatzthemen und die Kommissionen sind extrem vielfältig.
Beachte bitte auch, dass Du hier aktuell hier direkte Konkurrenten befragt (Stichpunkt Bestenauslese und Rangliste), deshalb sind Antworten auf so spezielle Fragen rar gesät.
Bereits dich ausreichend vor, es gibt viele Erfahrungsberichte und diese sind recht umfangreich.
Der Rest ist persönlicher Fleiß, würde ich behaupten.

Grundsätzlich will dich niemand im Gespräch in die Pfanne hauen, (hier auch nicht, nebenbei gesagt) und man hilft auch auf die Sprünge, wenn Du dich verbrennst.

Viel Erfolg und Spaß, da sitzen nette Menschen vor Dir!

MBlume

Hallo,
habe echt nur schiss das ich den Kurzvortrag versemmel. Nachher habe ich nur Themen zur Auswahl zu denen ich nichts sagen kann. :(

Ralf

Deswegen macht ein Ag ja auch Einstellungstests, um eben eine Bestenauslese zu machen. Man wird auch im Job später Situationen haben, auf die man sich nicht vorbereiten kann. Da gibts dann halt Leute, die können das, andere weniger.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau