Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrbeauftragter fordert mehr Soldaten

Begonnen von Ralf, 27. Dezember 2015, 12:59:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Du hast noch die ganze Verwaltung dazu vergessen- incl. Musterungsorganisation etc.
Und Kasernen für sie bräuchte man auch.

Also mal eben wieder Wehrpflichtige einberufen und schon sind alle unsere Probleme gelöst- so einfach ist es dann wohl doch nicht.
Die meisten vergessen, dass da nen ganzer Rattenschwanz mit dran hängt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LadaSchrauber

Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

F_K

@ Ladachrauber:

Es gibt seit Jahren keine KWEAs mehr.

Insoweit ist Deine Aussage einfach sachlich falsch.

Um in Deinem Beispiel zu bleiben: Der Autotester sollte schon einen Führerschein haben und einige verschiedene PKWs gefahren haben - von dem Niveau bist Du weit entfernt.

Jens79

 

Tommie

Lass mal stecken, Jensemann ;) ! Intellektuell ist er weder "F_K" noch mir gewachsen! Glaub mir der Spaß ist sehr einseitig, zumal er auch in jeden Rechen reindappt, den man ihm hinlegt mit den Zinken nach oben ;D !

LadaSchrauber

Dann wundert sich die Bundeswehr wenn Leute fehlen - beweihräuchert euch selbst im Internet, habt was gegen anders denkende, klasse Arbeit ;)

Lada Niva Bj. 2009, 1,7l Multipoint, 82 PS

Audi A4 B6 Avant, Bj. 2004, 1.6l, 102 PS

Tommie

Wir haben nichts gegen anders denkende, aber wir haben etwas gegen ahnungslose Dummschwätzer! Und dass Sie keine Ahnung haben, wurde durch Sie selbst hier bereits mehr als einmal eindrucksvoll bewiesen! Sie haben ein paar Monate "Schnupperpraktikum" bei der Bundeswehr gemacht, der Großteil davon war die Grundausbildung! Warum wollen Sie denn mit den Großen pinkeln gehen? Dafür reicht es eben nicht! Und das ist keine Schande, aber es ist dumm, sich auf ein Eis zu begeben, von dem man nicht weiß, wie dick es ist! Viele von uns sind mit der Bundeswehr "verbandelt" seit Zeiten, zu denen Sie noch nicht einmal ein schmutziger Gedanke im Rückenmark Ihres Erzeugers waren. Da sind ganz andere Erfahrungswerte vorhanden als bei Ihnen!

BulleMölders


theodor_rannt

Neue Stelle sind schön und gut, sofern die Vorhandenen besetzt sind.
Meiner Meinung nach ist die derzeitige wirtschaftliche Lage einfach Gift für die Bundeswehr. Solange das Gros der Azubis übernommen wird und die Abiturienten, die nicht studieren, einen Ausblidungsplatz bekommen werden die wenigsten auf die Idee kommen zur Bundeswehr zu gehen.
Zumal man, wenn man was in den Medien hört, es ums G36, A 400M oder NH90 etc. geht. Das war eben auch viel schlechte PR die letzten Monate, da nützt dann Werbung auch nicht mehr allzu viel.

KlausP

Diese pauschale Aussage ist totaler Quatsch. Für die Unteroffizier-, Feldwebel- und Offizierlaufbahn gibt es immer noch mehr als genügend geeignete Bewerber, im Fachdienst sowohl mit als auch ohne förderlichen berufsabschluss. In der Mannschaftslaufbahn gibt es bei einigen Verwendungen Engpässe, weil die Laufbahn an sich relativ unattraktiv ist und einige Verwendungen weniger "angesagt" sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

theodor_rannt

Der Artikel liest sich für mich so, als dass hauptsächlich Funktionsstellen für Mannschafter geschaffen werden sollen, damit die Freiwilligen auch sinnvoll eingesetzt werden sollen. Die Truppenstärke ist aber nunmal insgesamt rückläufig.
Zudem liest man immer, dass es zuwenig Rekruten gibt. Also braucht man mehr Rekruten. Die Zielgruppe sind die etwa Achtzehnjährigen (Abiturienten, Ausgelernte...). Solche Leute kriegt man zurzeit eben noch schwerer, wenn die Ausbildungsbetriebe ihre Azubis übernehmen oder Betriebe in der Nähe Leute einstellen. Klar kann man Freiwillige besser langfristig binden, wenn man sie sinnvoll beschäftigt. Aber langfristig müssen die Rekutierungszahlen hoch, sonst bringen die neuen Stellen recht wenig. Das ist eben eine mittelfristige Maßnahme.

KlausP

Was für "Funktionsstellen für Mannschafter" meinen Sie denn? Mannschafter sind nichts weiter als Angelernte oder Hilfsarbeiter in der zivilen Wirtschaft. Nicht umsonst ist für diese Laufbahn keinerlei zivile Vorbildung gefordert, was nicht bedeutet, dass man auf eine etwa mitgebrachte Berufsausbildung auch zurückgreift, wenn es passt. Solange aber z.B. ein ausgebildeter Bürokaufmann (oder artverwandter Beruf) unbedingt mit "Dreck im Gesicht und Gras am Helm" als "Kämpfer" im Gelände rumrödeln will würde ich als Spieß mir mehrfach überlegen, den mit seiner Büro-Bocklosigkeit im Gezi einzusetzen
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

theodor_rannt

#27
Ich beziehe mich auf die 5000, im Artikel erwähnten, Dienstposten für freiwillig Wehrdienstleistende, was ja Stellen für Mannschafter sind.

Ralf

Man will FWDL flex zu fix umwandeln.
In dem Artikel geht man davon aus, dass die FWDL Flex keinen richtigen Auftrag haben und nur rumdümpeln und in Folge dessen mit der Umwandlung dieser "Dienstposten" einen sinnvollen Auftrag bekommen.
Ich halte das für Augenwischerei. Wenn man sich anschaut, wie Verbände zu FWDL flex kommen, so stellt man fest, dass diese die FWDL Flex anfordern (also die DPäK-DP ausschreiben). Und wenn ich FWDL anfordere, habe ich doch wohl einen Auftrag für diese, sonst würde ich da ja nicht tun. Hätte ich nun in der SollOrg eine feste Stelle und setze ich sie dann doch nicht ein, so dümpeln sie genauso rum.
In vielen Fällen fehlt es den Vorgesetzten an Zeit und teilweise auch an "Lust" (wer will schon alle 4-6 Monate das selbe beibringen, da mache ich das doch schnell selber oder verlagere die Aufgaben an andere Soldaten).
FWDL ist ein politisch gewolltes Instrument, um u.a. die Streitkräfte in der Gesellschaft zu verankern. Es ist leider nicht immer für die Truppe sinnvoll, sondern Arbeitsbelastung. FWDL wollen etwas erleben, Action und Fun oder/und eine verantwortungsvolle Tätigkeit wahrnehmen; einige sehen es als Sprungbrett für weitere Karrieren, haben es als SaZ-Bewerber im ersten Anlauf nicht geschafft. Das kann man ihnen nunmal nicht immer bieten und dann kommen die Beschwerdebriefe. Die Wünsche sind so vielfältig und "dummerweise" haben die Einheiten oftmals Aufträge, die sich nicht immer damit vereinbaren lassen. man wird nie allen etwas recht machen können.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Dann schreiben Sie doch gleich "FWDL" wenn Sie FWDL meinen und nicht pauschal "Mannschafter. Ansonsten habe ich Ralfs Aussage nichts hinzuzufügen. Man muss sich ja nur mal hier im Forum ansehen, mit welchen Vorstellungen gerade Bewerber für die Mannschaftslaufbahn kommen. Das gilt übrigens für FWDL- genauso wie für SaZ-Bewerber.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau