Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Geplanter Sicherheitscheck für alle Bw-Bewerber

Begonnen von StierNRW, 17. Januar 2016, 10:05:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StierNRW

Hallo werte Mitforisten,

ich habe diesen Artikel bei "Welt Online" gefunden. Es gibt danach Pläne, daß jeder Bw-Bewerber zukünftig vom MAD durchleuchtet werden soll:

http://www.welt.de/politik/deutschland/article151089592/Bundeswehr-fuerchtet-Unterwanderung-durch-Extremisten.html

Mit kameradschaftlichen Grüßen,
StierNRW

Flexscan

wie wollen die denn das schaffen?
Dann kann sich jeder neue Bewerber wohl drauf einstellen, das seine Bewerbung bis zu 2-3 Jahre dauern kann^^.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

StierNRW

Ja, das war auch mein Gedanke.

Ich verstehe das ja bei sicherheitssensiblen Tätigkeiten wie etwa Fernmeldewesen. Aber dort sind doch Sicherheitsüberprüfungen wohl eh schon lange gang und gäbe.

Aber alle Bewerber ?

Ich meine, ich könnte mir das bei UA/FA/OA vorstellen, auch Res. Aber auch alle Mannschaftsdienstgrade ? Müssen Bw-Bewerber nicht auch jetzt schon etwa ein polizeiliches Führungszeugnis vorweisen ?

Hm, oder man hat damit die rechtliche Absicherung, die Namen der Bewerber routinemäßig durch die Datenbanken der Dienste schicken zu dürfen. Das wäre ja machbar - und ich fände das ehrlich gesagt auch nicht schlecht.


StOPfr

Datenschutzrechtlich ist "routinemäßige Abfrage" wahrscheinlich ein "no go", weil man dann sehr schnell bei "alle und jeder" ist. Entgegenstehende Gesetze können natürlich angepasst werden, oder es wird der Kreis derjenigen erweitert, die einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Schon zu Zeiten des GWD war der MAD bei den Chefs der AGA-Einheiten regelmäßig zu Besuch und hat entsprechende Informationen über entsprechende Aktivitäten (rechts- oder linksaußen) einiger Rekruten gegeben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

misshine

Normal und sicher nicht erst seit es diesen Artikel gibt... aber manche machen es einem nicht gerade schwer (via fb) zu sehen, dass sie eine Karriere bei der Bundeswehr anstreben, gleichzeitig Drogen- "Pegida"-oder sonst noch welche Fans sind :D wie kommt sowas durch?

Flexscan

bei Mannschaftern ist die Einstellungshürde nicht ganz so hoch gesteckt. Da kann sowas schnell passieren, grade bei FWD.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau