Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehr-Tornados können nachts nicht fliegen

Begonnen von Fitsch, 19. Januar 2016, 11:36:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fitsch

t-online berichtet

das ist jetzt nicht deren ernst.

"ups - ist uns bis jetzt nicht aufgefallen - wir würden ja gern - können aber leider nicht"
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

ToMA

Habs eben auch im Radio gehört und konnte es nicht glauben. Das soll noch nie aufgefallen sein? Sind die denn noch nie nachts damit geflogen?

Oder aber, Mangel war schon bekannt, aber, wie so oft, "geheim" gehalten.

*schüttelmitdemkopf
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Fitsch

#2
wird halt ein Schwung RayBan - Topgun - Sonnenbrillen geordert  ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

leedrag


Ralf

Naja, der Artikel ist nun nicht wirklich vollständig. Das liegt ja an den Nachtsichtbrillen, die die LFF tragen müssen und somit wird das auch nicht trainiert. Ist im Friedensflugbetrieb mMn auch nicht vorgesehen. In Regionen mit funktionierender Luftraumkontrolle trägt man keine Nachtsichbrillen.
Und Nachtflüge waren nie von der Koalition angefordert.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ToMA

Ja, mal schauen, was tatsächlich dahinter steckt. Aber wie ein "Brillenproblem" hört sich das für mich erst einmal nicht an:

Zitat
Die Luftwaffe bestätigte dem ZDF einen entsprechenden Medienbericht. Grund sei eine neue Soft- und Hardware der Bundeswehr-Tornados. Die Cockpit-Beleuchtung reflektiere dadurch so stark, dass ein Einsatz bei Nacht nicht möglich sei. Die Luftwaffe strebe eine kurzfristige Zwischenlösung und eine dauerhafte Lösung bis zum Jahresende an.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Ralf

Die Lämpchen sind wohl zu hell für die NVG und lassen sich nicht ausreichend abdämmen, so dass sie blenden. So zumindest meine Info.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

theodor_rannt

#8
War ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke. Wenn wirklich nur Lämpchen zu hell sind, könnte man wirklich einfach ne getönte Folie drüberkleben. Fürs Erste würde das nachts mal tun. Allerdings sollte man ja bei Luftwaffe schlau genug für sowas sein, wenn's so einfach wäre.
Für mich liest sich das wie ein Problem mit der Deadline im Projekt für die ASSTA-3: Irgendjemand wollte, dass ASSTA-3 auf jeden Fall pünktlich fertig wird, weil es schon einen Zeitplan für die Umrüstung gab. Und das Nachstsichtporblem hätte man später immernoch lösen können. Dummerweise kam dann eben Paris dazwischen.

F_K

Die Displays sind schon wichtig - der Landeanflug erfolgt ja bei beleuchteten Flughafen ohne NVG, da wäre die Folie doof ... Und im Cockpit dauernd mit Folie arbeiten geht nicht.

Was soll es - Tagsüber sind die Fotos besser ..

schlammtreiber

Eigentlich sollte es gar kein Problem sein, die Helligkeit der Display-Backlights runterzuregeln.
Aber die einfachen, schnellen Möglichkeiten sind in solchen high tech Systemen wahrscheinlich nicht zulässig.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Vermutlich gibt es da mehr als ein Display plus einige Lampen- von verschiedenen Systemen.

Es gibt z. B. Rotpunktvisiere, die sind nicht NVG geeignet. Da gibt es auch keine Folie oder andere Brille, da geht nur "wegwerfen und neu kaufen ....".

miguhamburg1

Dies ist nun wirklich mal ein hervorragendes Beispiel dafür, wie schnell man geneigt ist, Leuten gedanklich zu folgen, die nichts Gutes im Schilde führen ... Hier also in das Horn"Bundeswehr, die Deppen der Nation" oder "mal wieder eine Rüstungspanne" ...

Aber die eigentlichen Gründe wollen ja Menschen nicht immer wissen ....

In Friedenszeiten mit den Nachtsichtbrillen Jet zu fliegen, ist schlicht verboten - und in den bisherigen Einsatzszenarien gab es diese Umrüstung der Maschinen noch nicht. Also ist das Problem jetzt in Incirlik erstmals aufgefallen, weil der Flugbetrieb dort nicht im Friendensmodus verläuft.

MMG-2.0

ZitatIn Friedenszeiten mit den Nachtsichtbrillen Jet zu fliegen, ist schlicht verboten
Dafür gibt es internationale Übungsgebiete wo dieses getestet und geübt werden kann.
Es ist aber nichts neues, dass neuste Technik vorschnell in den Einsatz verlegt wird.






Pericranium

Was mich aufregt sind die ganzen Kommentare von Leuten, die den Hintergrund, wie ihn migu erläutert hat, nicht kennen und die selber eigtl. keinen Plan von der Bundeswehr haben.
Aber Hauptsache man kann wieder mal in den "sozialen" Medien über die Bundeswehr und ihrer Ausrüstung lästern.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau