Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatzbereiche im Sanitätsdienst

Begonnen von Lexi Klee, 29. Januar 2016, 18:28:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlausP

ZitatDachte man könnte hier relativ ungehemmt Fragen stellen.

Kann man ja auch.

ZitatIch glaube Sie haben mich da prinzipiell falsch verstanden.

Da war er nicht der Einzige. Muss wohl dann an uns oder unserem Alter liegen.

ZitatKein Grund schnippisch zu werden.

Stimmt.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tommie

#16
Liebe"Lexi Klee", glauben Sie mir, dass ich weiß, wovon ich schreibe ;) ! Ich bin quasi "Gründungsmitglied" im ZSanDstBw, als dieser als eigenständiger OrgBereich auf die Beine gestellt wurde! Und auch "ulli76" war als Ärztin lange genug im ZSanDstBw unterwegs, so dass wir beide ziemlich genau wissen, wo im Bereich des ZSanDstBw GuK eingesetzt werden. Und nochmal, wir sprehcen nicht vom lebenserfahrenen Kameraden, der (ggf. aus gesundheitlichen Gründen) vom BwKrhs weg versetzt wurde und jetzt als Spieß in einem SanVersZ eingesetzt ist. Wie "ulli76" schon sagte, ist "Spieß keine Option für Neueinsteiger! Es gibt definitiv keine Planstelle an den SanVersZ, die die ATB GuK voraussetzt. An den SanUstgZ gibt es davon nur sehr wenige! Die Masse liegt an den BwKrhs und in den drei SanRgt mit den o. a. Standorten. Alle Laufbahnlehrgänge finden für Sie an der SanAkBw in München statt, alle einsatzvorbereitenden Ausbildungen (Ausnahme: Kohäsionsausbildung sofern notwendig!) finden am ZEUS in Feldkirchen statt.

In dieser Aufzählung sind einige wenige "Exoten-Stellen" nicht berücksichtigt, die es ggf. noch sonstwo für GuK gibt. Aber die Wahrscheinlichkeit, eine solche zugewiesen zu bekommen, ist angesichts des Bedarfs der BwKrhs und der SanRgt eher gering bis gar nicht existent!

All das wurde Ihnen mehrmals erklärt, sowohl von "ulli76", als auch von mir! Und dann kommt Ihre letzte Nachfrage, ob es nicht doch im "RegSanDst" etwas geben könne, und zeigt uns damit, dass Sie alle Erklärungen entweder nicht gelesen oder aber nicht verstanden haben! Da kann man schon mal deutlich werden, oder? Schnippisch war ich noch lange nicht! Ich habe Ihnen jetzt alle fakten auf den Tisch gelegt, lesen Sie sie, verstehen Sie sie, und machen Sie was draus. Der Rest ist Ihre Sache!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau