Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Wechseln von Mannschaftslaufbahn in Unteroffizierslaufbahn

Begonnen von Kettenhund, 03. Februar 2016, 20:35:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

.. Und wozu auch?

OSG liegt im. Gehalt gleich - und kann auch einen Trp führen.

ToMA

Zitat von: KlausP am 04. Februar 2016, 12:04:14
Es gibt im TrDst aber keine UoP.

Richtig, deshalb ja die Überlegung, dass zu ändern.

Zitat von: F_K am 04. Februar 2016, 12:07:57
.. Und wozu auch?
OSG liegt im. Gehalt gleich - und kann auch einen Trp führen.

Motivation? Evtl. längere Verpflichtungszeiten? Etc. etc.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

KlausP

ZitatEvtl. längere Verpflichtungszeiten?

Mehr als SaZ 25 geht weder für Mannschaften noch für UoP.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Neoac1

Zitat von: F_K am 04. Februar 2016, 10:55:20
@ DadOA:

Die Altersgrenze gilt nicht für Soldaten - die Befähigung leitet sich aus dem GG ab, darauf kann man nicht verzichten.

Es gibt übrigens sonst keine Armee, die die Mannschaften wie UoP bezahlt.

Also könnte ein Mannschafter, der bereits über 30 ist
UoP werden? Theoretisch dann mit erfüllung der Schulzeit?

KlausP

Wenn er den Berufseignungstest für die geforderte ZAW besteht und seine Eignung für die Laufbahn nachweist, ja. Da es nur vereinzelt Dienstposten für UmP gibt die nicht an einen Zivilberuf gekoppelt sind, kommt er um die ZAW nicht herum.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ToMA

Zitat von: Neoac1 am 04. Februar 2016, 12:35:15
Also könnte ein Mannschafter, der bereits über 30 ist UoP werden? Theoretisch dann mit erfüllung der Schulzeit?

Genau das geht eben zurzeit nicht (im Truppendienst).
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Ralf

Die Möglichkeit gibt es doch und sie ist auch explizit so in der SLV vorgesehen. Wieso sonst macht man einen Unterschied hinsichtlich der Altersgrenze zwischen extern und einem Bewerber aus der Msch-Laufbahn. Bildungsmäßig muss er natürlich einige Voraussetzungen erfüllen, aber das Alter ist da außen vor.
Dass er dafür natürlich noch etwas tun muss (nämlich Lehrgänge), ist ja davon völlig unbenommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Zitat von: DadOA am 04. Februar 2016, 12:42:45
Genau das geht eben zurzeit nicht (im Truppendienst).
Das verstehe ich nicht! UoP im TrDst gibt es nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: DadOA am 04. Februar 2016, 12:42:45
Zitat von: Neoac1 am 04. Februar 2016, 12:35:15
Also könnte ein Mannschafter, der bereits über 30 ist UoP werden? Theoretisch dann mit erfüllung der Schulzeit?

Genau das geht eben zurzeit nicht (im Truppendienst).

Dann wird er eben Feldwebel m Truppendienst:

Zitat§ 19
Aufstieg aus der Laufbahngruppe der Mannschaften
(1) Mannschaften aller Laufbahnen können zu einer Laufbahn der Feldwebel zugelassen werden, wenn sie
sich in einem Gefreitendienstgrad befinden, eine Hauptschule mit Erfolg besucht oder einen als gleichwertig
anerkannten Bildungsstand erworben haben und über einen förderlichen Berufsabschluss verfügen. Zugelassen
werden kann auch, wer sich in einem Gefreitendienstgrad befindet und das Zeugnis über den erfolgreichen
Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand besitzt.
(2) Nach ihrer Zulassung führen sie im Schriftverkehr bis zu ihrer Beförderung zum Feldwebel ihre
Dienstgradbezeichnung mit dem Zusatz ,,(Feldwebelanwärterin)", ,,(Feldwebelanwärter)" oder ,,(FA)".

Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/slv_2002/gesamt.pdf
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kettenhund

Hallo, habe heute den Karriereberater gefragt, Dieser meinte zu mir ich könnte mich später für einen Laufbahnwechsel bewerben aber die Aussichten sind wohl gering.


@ DadAO ich würde gerne im Truppendienst dienen.


Ich habe die mittlere Reife also sollte das ja passen. Wie ich das so sehe ist das kein allzu häufiger Fall und es müssten schon viele günstige Umstände zusammen kommen das der Wechseln klappen würde.


Ralf

Es gibt jedes Jahr rund 5000 Erstverpflichtungen und Lfb-Wechsel. Also eine Ausnahme ist das nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kettenhund

Zitat von: Ralf am 04. Februar 2016, 18:11:50
Es gibt jedes Jahr rund 5000 Erstverpflichtungen und Lfb-Wechsel. Also eine Ausnahme ist das nicht.



Und warum gibt es dann hierzu so viele widersprüchliche Antworten in dem Strang, wenn es doch die Regelmäßig praktiziert wird?

F_K

... 5000 jährlich Gesamt, nicht Lfb Wechsel von Mannschaften, die die normale Altersgrenze überschritten haben.

KlausP

Als Ausnahme würde ich das lediglich für Laufbahnwechsler mit Ü 30 ansehen, ganz einfach deshalb, weil es davon verhältnismäßig wenige Antragsteller geben dürfte. Ansonsten sind Anträge auf den Laufbahnwecjsel aus der Mannschafts- in eine höhere Laufbahn in vielen Einheiten Gang und gäbe.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kettenhund

Zitat von: KlausP am 04. Februar 2016, 18:38:47
Als Ausnahme würde ich das lediglich für Laufbahnwechsler mit Ü 30 ansehen, ganz einfach deshalb, weil es davon verhältnismäßig wenige Antragsteller geben dürfte. Ansonsten sind Anträge auf den Laufbahnwecjsel aus der Mannschafts- in eine höhere Laufbahn in vielen Einheiten Gang und gäbe.


Und worauf bezieht sich mein Posting, auf einen Laufbahnwechsel von mir und ich bin über 30 Jahre alt. Also habe ich es richtig beschrieben, dass es ehr die Ausnahme ist.