Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abmelden nach einem Gespräch mit Vorgesetzten

Begonnen von Der.Fleißige, 12. Februar 2016, 16:12:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der.Fleißige

Moin, ich hatte heute ein Gespräch mit einem Vorgesetzten welches vor dem Büro begann und nach kurzer Zeit im Büro fortgeführt wurde da dass Gespräch eher weniger postiven Hintergrund hatte.

Als das Gespräch beendet war wollte ich ganz normal das Büro wieder verlassen bis ich "zurück gepfiffen" wurde, was mir doch einfällt ohne sich abzumelden das Büro zu verlassen.

Meine Frage: Muss ich mich nach einem Gespräch mit einen Vorgesetzten abmelden obwohl das Gespräch ohne eine Meldung begann? Wenn ja warum, denn um mich abmelden zu können muss man sich  zuvor "angemeldet" haben oder nicht?







F_K

Und, was soll die Frage?

Sieht man da eine Chance, das Verhältnis zu verbessern?

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: Der.Fleißige am 12. Februar 2016, 16:12:22
um mich abmelden zu können muss man sich  zuvor "angemeldet" haben oder nicht?

Nein, das Gespräch kann auch ohne Meldung beginnen, wie an Deinem Beispiel zu sehen, trotzdem meldet man sich ab, wenn man das Büro eines Vorgesetzten verlässt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Der.Fleißige


MiraC

Könnte ihr mal die Quelle dazu nennen?
Ich bin ja "jetzt" bei der Luftwaffe, dort hieß es das es das Abmelden offiziell nicht gibt.
Kenne es aus dem allerdings auch so.

IdZ

Zitat von: schlammtreiber am 12. Februar 2016, 16:35:33
Zitat von: Der.Fleißige am 12. Februar 2016, 16:12:22
um mich abmelden zu können muss man sich  zuvor "angemeldet" haben oder nicht?

Nein, das Gespräch kann auch ohne Meldung beginnen, wie an Deinem Beispiel zu sehen, trotzdem meldet man sich ab, wenn man das Büro eines Vorgesetzten verlässt.

Steht das so irgendwo? Ich habe es nämlich anders gelernt.

Grüße

ulli76

ZDv 3/2- evtl. hat die jetzt eine neue Nummer nach der Überführung in das neue System.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

jk3

Gehört leider zu den Dingen, die einem erst beigebracht werden, wenn man durchs "nicht-abmelden" negativ auffällt...
Aber die Liste kann man in der Bundeswehr eh scheinbar fast beliebig fortsetzen. Mag vielleicht in anderen Laufbahnen anders sein aber ich habe das bei vielen solcher Kleinigkeiten so erlebt.

Ralf

Zitat von: MiraC am 12. Februar 2016, 21:49:13
Könnte ihr mal die Quelle dazu nennen?
Ich bin ja "jetzt" bei der Luftwaffe, dort hieß es das es das Abmelden offiziell nicht gibt.
Kenne es aus dem allerdings auch so.
Komisch, dass ich das noch mache. Da mache ich sicherlich etwas falsch.
Es gibt Dinge, die müssen gar nicht irgendwo niedergeschrieben sein. Die macht man einfach. Wann man sich wo mit Gruß und An- und abmeldet, dafür bekommt man ein Gespür, bzw. sollte es bekommen. Man sagt ja auch Guten Morgen o.ä. Nunja, nicht alle machen das, zeugt dann aber von wenig Erziehung. So ist das auch mit dem Abmelden. Man bricht sich doch keinen ab, höflich zu sein und eine Ehrbezeugung zu machen. Das ist dann auch nicht "uncool". Manche Fragen hier im Forum verstehe ich nicht, weil sie bei mir so in der Art nie unterkommen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Jens79

Wir brauchen dringend einen neuen Zentralerlass

"Gesprächsführung mit einem Vorgesetzten bei der Luftwaffe"

Man man man. Alleine die Frage "Wo steht das" regt mich schon auf.
 

IdZ

Nicht, wenn einem beigebracht wurde, sich nicht abzumelden, wenn man sich auch nicht gemeldet hat, Kameraden.
Weder in der AGA noch im OA-Btl - oder sonst wo. Das hat dann auch nichts mit guter Erziehung zu tun.


IdZ

Wer Behauptungen aufstellt, muss sie auch beweisen. Also genaue Quelle bitte.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Kap. 2, V. Melungen, 222: "[...] Nach der Enrtlassung durch den Vorgesetzten grüßt der Soldat und tritt nach einer Kehrtwende ab."
Das können Sie ja nicht meinen, denn das ist kein Abmelden.

Jens79

 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau