Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bücher vorbereitend auf den Dienst ( Offizier)

Begonnen von pma92, 14. Februar 2016, 14:21:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

simdg94

Hier eine Auflistung der Bücher die Generalleutnant Vollmer vorstellt:

William R. Polk - Aufstand
Pierre Leulliette - Sankt Michael und der Drache
Karl Marlantes - Matterhorn
Doug Stanton - Horse Soldiers
Bing West - No True Glory
Stanley McChrystal - My Share of the Task
Frank Lewidge - Losing Small Wars

Es sollen meinem Verständnis nach noch weitere Buchempfehlungen folgen.

OMLT


ulli76

Mein Vorschlag- wie wäre es, wenn die, die Bücher schon kennen oder gar mal genauer behandelt haben, diese hier kurz vorstellen. Worum es geht, was die Kernaussagen sind, warum man sie als Lektüre geeignet hält...
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

duxdux



200/3

Guderian und Manstein sind im Boot und noch nicht geschasst?! Mal schauen wie lange noch...
Ansonsten ist "War" von Sebastian Junger noch ein gutes Ding, "Generation Kill" zeichnet ein ganz gutes Bild vom Irak-Krieg aus Sicht einer Recce-Einheit, "Jarhead" kann man sich (ab vom Film) als Buch mal geben und von "Bravo Two Zero" mag man grundsätzlich halten was man will, mit Gefangenschaft und Folter sollte sich aber jeder mal auseinandersetzten.
Und, wenn auch vermeintlich sozialistische Propaganda vom ehmaligen Klassenfeind, so ist "Die Wolokolamsker Chaussee" von Alexander Bek dennoch durchaus lesenswert.

Gast999

Das geht jetzt schon etwas in die Roman Ecke aber ich empfand das Buch "starship troopers" sehr förderlich was die Entwicklung zum Offizier angeht. Da sind einige sehr gute Kapitel bei was das Selbstbild des Offiziers angeht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau