Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Informatiker + Bundeswehr

Begonnen von Informatiker, 01. März 2016, 15:53:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Informatiker

@F_K

Wieso so negativ? Nein ich habe noch kein mathe-modul bestanden (habe das bisher vor mir her geschoben. Nun habe ich alle alle module bis auf mathe).
Chancen sind aber gut das ich die Mathe-Module bestehe. (Mal ganz davon abgesehen das man den ganzen mathematischen krimskrams überhaupt nicht braucht später.)

Ich werde es voraussichtlich nicht in der Bafög Dauer abschließen weil mir 1. Mathe fehlt und 2. ich noch nebenbei Arbeiten muss weil ich wie gesagt aus ärmlichen Verhältnissen komme und das Bafög alleine kaum ausreicht bei den Mietpreisen.

Was meinst du mit Abschnitt?

Die terminlichen Fristen sind mir klar. Notfalls falls das Terminlich nicht hinhaut mache ich einfach eine verkürzte Ausbildung in 1.5-2 Jahren (siehe Neustart IT Programm des Landes Niedersachsen). Und könnte dann damit mich zur feldwebel laufbahn bewerben.

Zu der Tauglichkeit. Mein Bruder meinte zu mir bei ihm in der Kaserne läuft ein Soldat rum der ist ebenfalls Informatiker und hat T5 bekommen.  Ist euch so ein Fall bekannt? Ich dachte T5 führt unweigerlich zur Ausmusterung? Ich vermutete erst das er so alt ist das er noch mit T3 eingestellt worden ist aber mein Bruder meinte er sei noch relativ jung und hat T5.

Ralf

Für externe Studienabbrecher aus Informatik-Studiengängen gibt es eine Initiative, diese bei Einstellung für eine ITFw-Verwendung je nach Studienfortschritt Teile der Ausbildung anzuerkennen. Das ist aber eine Einzelfallprüfung.

Im KSA gibt's sowohl ITFw und ITOffz.

ZitatZu der Tauglichkeit. Mein Bruder meinte zu mir bei ihm in der Kaserne läuft ein Soldat rum der ist ebenfalls Informatiker und hat T5 bekommen.  Ist euch so ein Fall bekannt? Ich dachte T5 führt unweigerlich zur Ausmusterung? Ich vermutete erst das er so alt ist das er noch mit T3 eingestellt worden ist aber mein Bruder meinte er sei noch relativ jung und hat T5.
Nein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Ich bin nicht negativ. Es gibt aber viele TE / Meldungen, wo die Lage geschönt wird, deswegen frage ich nach.

Wie ist Dein Abitur schnitt? Wie die Mathenote?

Wer "Technik" studieren möchte, sollte Mathematik können, das ist auch Teil der Studieneignung.

Realistisch hast Du die einzige Matheprüfung verhauen - wie sind sonst die Noten?

Wie Heiko Mell sagt: Sie tun es immer wieder (schieben und verhauen .... ).

Informatiker

Zitat von: Ralf am 02. März 2016, 17:42:24
Für externe Studienabbrecher aus Informatik-Studiengängen gibt es eine Initiative, diese bei Einstellung für eine ITFw-Verwendung je nach Studienfortschritt Teile der Ausbildung anzuerkennen. Das ist aber eine Einzelfallprüfung.

Genau sowas meinte ich. Haben Sie einen Link dazu? Ich habe nur vom "Neustart IT" Programm gehört das ist aber zivil.

Hat sonst noch jemand Informationen was man genau braucht für die CNO-Abteilung im KSA? Haben die da spezielle Anforderungen?

@F_K
Sorry kam nur so rüber. Abiturschnitt ist 3.1. Mathe-Note in der Abschlussklausur ist 2.  Die Mathe-Noten über die letzten Schuljahre hinweg waren aber schlecht. Waren immer so 4 oder 5.  Die 2 hatte ich nur mit sorgfältiger Vorbereitung bekommen. (Deshalb mein Drang dazu Mathe zu letzt zu machen und mir dafür Zeit zu nehmen)

Die sonstigen Noten im Studium sind gut bis sehr gut. Und Mathe habe ich ja bisher nur einmal verhauen (das war der erste Versuch). Ich habe das halt jedes Semester vor mir hin geschoben (Was ich nicht wirklich bereue). Nun mach ich das einfach alles nach und habe noch mehr Zeit dafür.

F_K

Oh Man,

schwere Hindernisse nimmt man zuerst, um Reserven nach Hinten zu haben.

Wohl wissend, schlecht in Mathematik zu sein, und dann zu schieben hat schon was .... Und den Fehler nicht mal erkennen ...

Ralf schrieb doch, das es eine Einzelfallprüfung ist - und auch da steht die Tauglichkeit und Eignung noch im Raum.

Bewirbt Dich halt, nur Taten zählen ....

Ralf

ZitatHat sonst noch jemand Informationen was man genau braucht für die CNO-Abteilung im KSA? Haben die da spezielle Anforderungen?
Genau die selben Voraussetzunegn wie für andere ITFw Dienstposten, falls sie mit Ungedienten nachbesetzt werden.
Auch wenn da Fw-Dienstposten sind, heißt das zum einen nicht, dass diese mit Ungedienten frisch besetzt werden (immerhin mind. 3 Jahre Ausbildungszeit bis Einsatz auf Dienstposten), oftmals werden Spezialistendienstposten mit erfahrenem Bestandspersonal nachbesetzt, noch dass dort welche frei sind.
Bewerbe dich, schaff die Eignungsfeststellung zum Fw und schau dann, welche freien Dienstposten man dir anbietet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Informatiker

Zitat von: Ralf am 02. März 2016, 19:38:40
ZitatHat sonst noch jemand Informationen was man genau braucht für die CNO-Abteilung im KSA? Haben die da spezielle Anforderungen?
Genau die selben Voraussetzunegn wie für andere ITFw Dienstposten, falls sie mit Ungedienten nachbesetzt werden.
Auch wenn da Fw-Dienstposten sind, heißt das zum einen nicht, dass diese mit Ungedienten frisch besetzt werden (immerhin mind. 3 Jahre Ausbildungszeit bis Einsatz auf Dienstposten), oftmals werden Spezialistendienstposten mit erfahrenem Bestandspersonal nachbesetzt, noch dass dort welche frei sind.
Bewerbe dich, schaff die Eignungsfeststellung zum Fw und schau dann, welche freien Dienstposten man dir anbietet.

Denke mal wie F_K schon sagte. Bewerben und weiter sehen. Ob es dann Offizier wird oder Feldwebel werd ich ja dann sehen in einem Jahr... Danke an euch

Cally

Vielleicht solltest du etwas weiterdenken, als bis zum Vorstellungsgespräch. Wenn du jetzt dein Studium abbrichst um in die Feldwebellaufbahn einzusteigen, hast du nach 12/13 Jahren einen Abschluss auf Meisterebene und wirst auch dementsprechend im Regelfall zivil beschäftigt. Wenn du dein Studium jetzt durchziehst und noch ein weiteres Jahr oder zwei in deinen Master investierst, hast du den zweithöchsten akademischen Abschluss in Deutschland und wirst dem entsprechend beschäftigt und bezahlt. Informatik ist nun auch kein Studium, bei dem man nach dem Bachelor in den Master of "brotlose" Arts dranhängt ;)

Wombat

Zitat von: Informatiker am 02. März 2016, 16:01:45
@Wombat
Was meinen Sie mit bei "uns"? Bundeswehr oder einfach nur öffentlicher Dienst? Ich habe gehört das Informatiker in der Bundeswehr einen Bonus bekommen zusätzlich zum normalen Sold. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeswehr-lockt-IT-Spezialisten-mit-Gehaltszulage-1572963.html

"uns" = Landesbehördennahe Organisation. Also öffentlicher Dienst.

KlausP

Zitat von: Wombat am 03. März 2016, 11:18:18
Zitat von: Informatiker am 02. März 2016, 16:01:45
@Wombat
Was meinen Sie mit bei "uns"? Bundeswehr oder einfach nur öffentlicher Dienst? Ich habe gehört das Informatiker in der Bundeswehr einen Bonus bekommen zusätzlich zum normalen Sold. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundeswehr-lockt-IT-Spezialisten-mit-Gehaltszulage-1572963.html

"uns" = Landesbehördennahe Organisation. Also öffentlicher Dienst.

Und den Zuschlag bekommen auch nicht alle Informatiker sondern der ist an festgelegte Dienstposten gebunden. Welche das sind kann Ihnen aber nur der Einplaner verbindlich sagen, wenn Sie nach erfolgreicher Eignungsfeststellung vor ihm sitzen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Unbenommen dessen sind in dem Artikel Dinge beschrieben, die nicht stimmen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau