Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

IT-Feldwebel Chancen

Begonnen von jannis94, 10. März 2016, 19:37:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jannis94

Hallo zusammen,

ich möchte mich mit einem erweiterten Realschulabschluss als IT-Feldwebel bewerben. Sowohl zivil als auch bei der Bundeswehr. Mal ausgenommen von meinen Ergebnissen beim Auswahlverfahren, wie stark ist die Nachfrage nach IT Personal bei der Bundeswehr ?

Vielen Dank !


Ralf

Für ITFw besteht ein hoher Bedarf.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tank93

Danke für die schnelle Rückmeldung !

Welche Berufsausbildungen werden den angeboten ?

ITFw

Info nebenbei: Derzeit bekommt jeder als tauglich befundene Bewerber für ITFw Dienstposten auch eine Einstellung angeboten.

Ralf

Soldat ;-)

Für IT affine Leute lässt sich das sogar recht leicht im Internet finden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tank93

Die Frage hat sich gerade auch erledigt ;))

Dann scheint ja die Chance sehr hoch zu ein. Ich werde morgen mal einen Termin beim Karriereberater vereinbaren und mich beraten lassen ;)

Stromius

Die Chancen würden mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im IT-Bereich nochmal steigen.

Die sie aber nur einen Realabschluss haben. Bewerben sie sich um einen Ausbildungsplatz mit anschließender Verwendung als IT-Feldwebel. Diese Plätze sind heiß begehrt und die Konkurrenz dementsprechend hoch.   

Ralf

Ja, begehrt schon, nur für viele ist der Eignungstest für IT dann die Hürde.
Es sind auch ausreichend Dienstposten mit ZAW ausgeschrieben. Darüber hinaus hat man einige Dienstposten identifiziert, die nunmehr IT-ServiceExperte genannt werden, da sind die Anforderungen nicht so hoch (quasi ein ITFw-light), das spiegelt sich auch im Ausbildungsgang wieder. Diese fallen auch nicht unter die Verpflichtungsprämie.
Bottom line: es gibt als genügend Möglichkeiten bei IT.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stromius

Das heißt am Ende sitzt im Büro auf der einen Seite ein echter IT-Feldwebel und daneben ein IT-Fw-light? Zum Glück ist mir das in der Marine noch nicht zu Ohren gekommen. Bei uns hieß es bis jetzt höchstens die militärischen Anforderungen an einen ITFw runterzuschrauben und nicht die Fachlichen.

Ralf

Auch in der Marine führt man dieses PersOM ein. Und für SASPF braucht man nicht immer einen derart hochqualifizierten ITFw.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tank93

Jetzt habe ich noch eine Frage. Ich habe gelesen das es für einen IT-Feldwebel wichtig ist eine elektrotechnische Ausbildung zu absolvieren. Allerdings habe ich nur Interesse an einer Ausbildung zu IT-Systemkaufmann oder zum Informatikkaufmann. Mein Interesse liegt eher im Beschaffen von Hard- und Software sowie das Warten und Konfigurieren von Software etc. Programmieren, reparieren und alles was mit dem Inneren einer Hardware zu tun hat ist nicht mein Ding. Wird sowas überhaupt bei der Bundeswehr angeboten ?

funker07

Die ITFw InfoVarb werden Fachinformatiker Systemintegration, die ITFw InfoÜtr werden IT-Systemelektroniker.
Von einem IT-System-/Informatikkaufmann habe ich als ZAW noch nichts gehört.

Hat jemand ne nähere Beschreibung zum IT-ServiceExperte (heißt der nicht ServiceManager?)?
Wen soll der ersetzen, was ist das Aufgabengebiet? Eher im Bereich Planung oder?
Gerne auch im Intranet.

tank93

Ah das ist ja schon mal etwas konkreter ;)
Der Fachinformatiker ist also eher nicht für die Problemlösung der Hardware zuständig, sonder eher für die Software ?

Ralf

ZitatIT-System-/Informatikkaufmann
Genau das werden dann nämlich die ITSrvExp.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tank93

Danke Ralf, was machen die den dann so den ganzen Tag ? ;)
Wo liegt de Unterschied in der Tätigkeit zwischen Informatikkaufmann und Fachinformatiker Systemintegration ?