Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller im Fachdienst

Begonnen von _cottbus_, 12. März 2016, 11:39:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

_cottbus_

Hallo liebe Community.

Erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Sebastian bin 26 Jahre alt und komme aus Cottbus. Bin gelernter Kfz Mechatroniker.
Habe mein GWD als PzGren 10.2009 bis 06.2010 gemacht.
Nun bin am überlegen ob ich mich als Wiedereinsteller melden soll. Habe auch schon ein Termin beim Karriereberater gemacht.

Da ich meinen Beruf gern weiter ausüben würde kommt ja nur der Fachdienst in Frage.
Jetzt zu meiner Frage welche Laufbahn wäre die Sinnvollste? Fw im allg. Fachdienst oder doch eher Mannschafter?
Und müsste ich die AGA noch einmal wiederholen? Da meine Dienstzeit ja schon eine Weile her ist und sich bestimmt auch einiges geändert hat  ;)

mfG








Ralf

Das liegt doch an dir, für welche Laufbahn du dich berufen fühlst.
Kann sein, dass du die GA wiederholst. Oder mit dem UL anfängst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

... und in der Mannschaftslaufbahn gibt es keine Unterscheidung in Fach- und Truppendienst. Dafür nimmt man aber auch keine weitere berufliche Qualifikation mit. In der Feldwebellaufbahn erfolgt eine Weiterbildung auf Meisterebene.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnolle

Aber Einstellung wäre bei der Verwendung als Uffz. oder Stuffz. mit entsprechender Arbeitserfahrung.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

KlausP

Zitat von: Schnolle am 12. März 2016, 22:19:52
Aber Einstellung wäre bei der Verwendung als Uffz. oder Stuffz. mit entsprechender Arbeitserfahrung.

Nein. Die Frage ob man als Uffz (FA) oder als StUffz (FA) eingestellt wird ist lediglich vom Schulabschluss abhängig. Mit Hauptschulabschluss als Uffz, mit Realschulabschluss als StUffz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnolle

Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

KlausP

Die Einstellung in der Laufbahn Uffz allgFD erfolgt aber nach den gleichen Regularien, siehe auch § 13 SLV (Uffz) bzw. § 17 SLV (Fw)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

_cottbus_

Danke erst einmal für die Antworten hier.

Hatte heute den Termin bei meinem Karriereberater.
Habe mich für die Fw Laufbahn entschieden. Sofern ich dafür die Eignung habe.
Und bewerbe mich für eine Stelle in der Inst.
Leider muss ich wie befürchtet die AGA wiederholen, was aber bestimmt nicht schaden kann.

KlausP

ZitatLeider muss ich wie befürchtet die AGA wiederholen

In der Feldwebellaufbahn? Nein. Dort gehen Sie im FA/UA-Btl auf den Feldwebelanwärterlehrgang (jedenfalls im Heer, bei Luftwaffe und Marine können die Ausbildungseinrichtungen und die Lehrgänge auch etwas anders heißen). Außerdem gibt es dei AGA nicht mehr, Mannschafter erhalten eine Grundausbildung (GA), aber das nur nebenbei.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HerrZog

Zitat von: KlausP am 12. März 2016, 22:46:27
Zitat von: Schnolle am 12. März 2016, 22:19:52
Aber Einstellung wäre bei der Verwendung als Uffz. oder Stuffz. mit entsprechender Arbeitserfahrung.

Nein. Die Frage ob man als Uffz (FA) oder als StUffz (FA) eingestellt wird ist lediglich vom Schulabschluss abhängig. Mit Hauptschulabschluss als Uffz, mit Realschulabschluss als StUffz.

Mit Hauptschulabschluss + Beruf + 2 Jahre Berufserfahrung kann man aber auch schon als StUffz eingestellt werden
Dienstjahr: 10

KlausP

Steht das so in der SLV? Dann muss ich das überlesen haben. In den Paragraphen 13 und 17 habe ich das jedenfalls nicht gefunden, aber ich hab die auch nicht komplett gelesen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlausP

Okay, nochmals nachgelesen, steht in Par. 13(2)b und in 17(2)b.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau