Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auto-Finanzierung

Begonnen von ChrisB, 21. März 2016, 14:56:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flexscan

Heimfahrten werden nicht bezahlt, nur FWDL bekommen den Bahnberechigungsausweis.
SAZ bekommen glaub ich irgendwie 2 Heimfahrten im Monat oder so wenn man Trennungsgeldempfänger ist. Zu dem Thema existieren hier etliche Threads einfach mal die Suchfunktion bemühen.

Ich würde bei sowas sowieso erstmal warten, bis die Probezeit beendet ist.
Siehe Bulle, Thema Ausmusterung bei Dienstantritt, Unfall, DU whatever.

Und dann darf das ganze auch ne Nummer kleiner sein, Polo oder Golf. Wenn ich lange Strecken fahre, spritsparende Fahrzeuge.
80 Monate Laufzeit halte ich auch für ziemlich happig. Normalerweise fallen da wie schon erwähnt nach 50 oder weniger Monaten Reperaturen an.
Oder man baut einen selbstverschuldeten Unfall etcpp. kann man beliebig fortführen.

Mach erstmal ein paar Monate Dienst, dann kannst Du daran Gedanken verschwenden.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Megawaldi

Mir wäre das Risiko zu groß, das wenn etwas schiefgeht ich nach 4 Jahren wieder aus der Bundeswehr raus. wäre und dann noch 2-3 Jahre für ein viel zu teures Auto zu bezahlen.
Die ersten Jahre meiner Karriere hatte ich ca. 50000 km/Jahr. Das wäre mir für einen Neuwagen zu schade.

Ralf

Studium nicht bestanden und dann wars das.
Gut dass du gefragt hast. Die Fülle an Informationen sollte deine Entscheidung beeinflussen und auch für zukünftige Entscheidungen richtungsweisend sein. Als Offizier sollten dir dann später solche Entscheidungensfehler besser nicht mehr unterlaufen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ChrisB

Gut, dann werde ich erstmal nun abwarten, wer weiß, vllt. sagt man auch doch nach den ersten Monaten: Ne das ist doch nichts für mich und man will zivil eher arbeiten und hockt dann auf seinen Kredit rum.

Gut Fazit für mich:
Ich warte die ersten zwei Monate beim Bund ab und entscheide dann.
Ich persönlich muss sagen, dass ich das Studium auf jeden Fall bestehen werde, mir fiel das Abitur leicht, da mache ich mir eig. gar keine Gedanken, da auch mein Studienfach unter den Kreisen schon dargestellt wird, das es nicht gerade von Diffizilität protzt.

Ich bedanke mich für die Informationen!

chewbaccaxD

Du wirst dir auch kurz bevor es dann "ernst" wird noch überlegen ob es wirklich dieses Fahrzeug, mit diesem Kredit sein muss.
Ich bin seitdem ich 17 bin Soldat (Erst "Mannschafter" und nach 5 1/2 Jahren FA geworden) und habe mir erst im sechsten Dienstjahr, nach zwei Auslandseinsätzen, das erste "schicke" Auto gekauft. Einen Ford Focus Kombi.

In Hamburg wirst du vermutlich die meiste Zeit die Öffis nutzen, dann steht dein Auto 4-5 Tage in der Woche nur rum.
Willst du dafür monatlich 400 Euro kalkulieren?

Aber lass einfach alles auf dich zukommen.

justice005

ZitatNach den 6 Jahren ist der Wagen für 20.000 € im schlimmsten Falle 10.000 Euro Wert noch. Das würde bedeuten, dass ich den Kredit abbezahlt habe und noch 10.000 Euro übrig habe.


Von was für einem Auto reden wir denn? Mach mal einen konkreten Vorschlag, was Du Dir für 20.000,- Euro kaufen willst (Marke, Modell, Alter, Kilometerstand).


chewbaccaxD

Ich finde der Vergleich hinkt ein bisschen...

Du zahlst ja nicht nur den Kredit.
Ne Vollkasko wird dich abhängig von Alter auch mal so 1000-1400 Euro im Jahr kosten --> wieder ~ 100 Euro mehr im Monat.
Dann noch Steuer, etc.

Nebenbei solltest du dir ja auch ein finanzielles Polster schaffen. Eventuell steht mal etwas außerhalb der Garantie an, du willst in Urlaub, wirst ungewollt Vater oder was auch immer.

F_K

@ Justice:

Die Rechnung und Annahmen des TEs erreichen nicht mal Milchmädchenniveau - trotz der vielen Hinweise und Anregungen.

Laut ADAC kann kein (neuerer) Wagen unter 50 Cent pro Kilometer gefahren werden - bei 20 T km also min. 10 K Euro im Jahr - und damit fährt man keinen 320 oder Z4.

Flexscan

St Pauli wird auch ne Kleinigkeit kosten. Da wirste mit nem 20er net weit kommen  ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ChrisB

Also der Unterhalt habe ich genau berechnet:
Habe über meine Versicherung bei den Modellen, die mich interessieren, nach geschaut auch mit Vollkasko.
Und den Durchschnittswert genommen am Verbrauch von mehreren Leuten und den dann hoch gerechnet auf die Kilometerleistung, die ich fahren werde.
Habe es dann noch mit Autokostencheck.de verglichen.

Ich dachte an einen Golf GTI, Kilometerstand sollte so unter 80.000 bleiben
Des Weiteren habe ich nur noch einen Madza 3 als Sport-Line, 2013 Baujahr.

Ersteres kriege ich für 16k einen. Zweiteres erst mit 19k.

justice005

ZitatDes Weiteren habe ich nur noch einen Madza 3 als Sport-Line, 2013 Baujahr.

Wenn der 10 Jahre alt ist und 200.000 Kilometer auf dem Buckel hat, ist der definitiv keine 10.000,- Euro mehr wert !!

Ich kann den TE ja irgendwie verstehen, ich selbst habe auch ein Faible für schicke Autos, die etwas teurer sind, als es eigentlich vernünftig wäre. Von daher ist das ja alles ok, wenn er Spaß dran hat.
ABER: Es muss halt wirklich vernünftig kalkuliert sein. Und es muss gewährleistet sein, dass man - im Notfall - durch einen Verkauf des Autos den Kredit jederzeit ablösen kann. Wenn das sichergestellt ist, spricht im Grunde nichts dagegen.

Daher mein Tip:

- Die ersten 3 Monate die Bundeswehr erstmal anschauen. Dann kann man zumindest abschätzen, ob man dabei bleibt, oder man von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Das machen nämlich deutlich mehr, als man glaubt. Außerdem verlangt die Bank üblicherweise sowieso erstmal die letzten 3 Gehaltsbescheinigungen.

- Dann bitte die Kosten nicht "schönrechnen". Wieweit ist die Kaserne von zu Hause entfernt? Welche Kilometer fallen am Wochenende an? Dann auch Fahrten zu Lehrgängen oder auch Urlaub einkalkulieren. Und die vielen Kleinigkeiten, die man zwischendurch so herumfährt, die kleppern sich ganz schön zusammen. Und das der Benzinpreis die nächsten 7 Jahre so niedrig bleibt, würde ich auch bezweifeln.

- Generell niemals sein komplettes Gehalt verjubeln. Es muss immer auch Geld da sein für
a) andere Anschaffungen (Hausstand geplant?)
b) Urlaube
c) Ungeplante Ausgaben (PC kaputt, Autoreparatur etc.)
d) allgemeines Sparen !!  Vielleicht soll ja irgendwann sogar mal ein Haus gebaut werden oder Du setzt Nachwuchs in die Welt...

Wenn dann noch Geld übrig bleibt, dann kann man auch ein schickes Auto finanzieren.



Flexscan

die Bank wird eh keinen Kredit gewähren, solange man noch in der Probezeit ist/Wiederrufoption ziehen kann.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Und Sie meinen wirklich, dass Sie ein Auto nach sechs Jahren noch einen Wert von 50% des ehemaligen Neupreises hat?
Wo haben Sie den die Zahl her?
In den sechs Jahren gibt es schon mindestens zwei wenn nicht sogar drei neue Modelvarianten auf dem Markt.
Test

BulleMölders

Autohäuser sind sehr schnell mit der Gewährung von Krediten, schließlich haben sie das Auto als Pfand.
Die sehen nur Soldat, Geldeingang gesichert Fall erledigt und wieder ein Neuwagen für die Statistik.
Test

dunstig

Also hier mal ein paar Beispiele aus meinem näheren Umfeld (2010 OSLw, anschließend Studium HH), die aufzeigen, was unter anderem schief gehen kann:

- Ein Kamerad hat es genauso gemacht wie du es hier im Eingangspost darstellst. Hat sich mit Dienstantritt einen nagelneuen Seat Leon gekauft mit allerlei Schnickschnack. Nach einem Jahr im Studium ist er rausgeflogen und musste dann nach einem weiteren Jahr als ziviler Student den Wagen verkaufen, da er sich die Raten nicht mehr leisten konnte. Dabei hat er natürlich einen Haufen Verlust gemacht. Zwei weiteren Kameraden ging es ähnlich, allerdings hatten sie das Auto schon abbezahlt, konnten es sich nach dem Ausscheiden aber ebenfalls nicht mehr leisten. Bei Durchfallquoten von über 50% in gewissen Studiengängen ist das Risiko also durchaus enorm. Darüberhinaus ist ein Auto in HH wirklich komplett unnötig. Es fahren von der Uni aus alle 5-10 Minuten Busse bis ins Stadtzentrum.
- Ein weiterer Kamerad meinte, sich direkt einen gebrauchten Porsche für knapp 30.000€ kaufen zu müssen. Dieser ist dann auf der Hindernisbahn schwer gestürzt und als dienstunfähig nach einem knappen Jahr aus der Bundeswehr entlassen worden. Das Auto musste auch direkt verkauft werden und die Restschulden haben ihn noch ein paar Jahre im Anschluss begleitet und die ersten zivilen Studienjahre noch schwerer gemacht.
- Oder was passiert, wenn du in den ersten 6 Monaten dein Widerrufsrecht gebrauchen willst?

Also nutze die ersten fünf Jahre (MSM+Studium), leg dir jeden Monat 300-500€ bei Seite, was locker machbar ist und du kannst dir dein Wunschauto kaufen, ohne ein Risiko einzugehen. 
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau