Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausschlussgründe der Wehrfliegerverwendungsfähigkeit Stufe 3

Begonnen von kesselpower, 22. März 2016, 18:58:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kesselpower

Hallo. Vorab ich habe die SuFu bemüht und nichts gefunden was mich zufrieden gestellt hat.

Ich stehe vor einem Laufbahnwechsel. Vom Betriebsführungsfeldwebel zum Bordmechaniker.

Dafür brauche ich ja die WFV 3 in Fürstenfeldbruck.

Nun zu meiner Frage.  Was sind konkrete Ausschlussgründe?

Ich meine genaue Werte und solche Dinge und nicht so stumpfe Sachen wie "du musst gut sehen und sportlich sein"

Vielen Dank für eure Antworten

MkG

Ralf

Du kannst dir ja die Regelungen aus dem Internet (Regelungsmanagement) ziehen.
Sinn macht das nicht. Wozu gibt es wohl eine Untersuchung durch Ärzte, wenn denn eine bloße Checkliste ausreichen würde?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

kesselpower

Es geht mir darum wie viel Hoffnung ich mir machen kann.
Aufgrund meiner Rot-Grün-Sehschwäche mache ich mir über das Bestehen der Untersuchung Sorgen. Deswegen möchte ich wissen ob diese Sehschwäche sofort oder je nach Ausprägung zum nicht bestehen der Untersuchung führt.

MkG

Tommie

Tja, das wird Ihnen dann der Augenarzt in Fürstenfeldbruck nach seiner Untersuchung sagen ;) !

Allerdings kann ich Sie ein wenig "vom Baum holen", wenn ich Ihnen verrate, dass Farbsinnstörungen nach ZDv 46/1 GNr. 24 mit einer Gradation II oder III bedacht werden und daher kein absoluter Ausschlussgrund für die Zuerkennung einer WFV-III sind. Hier wird man ggf. mit einer Ausnahmegenehmigung arbeiten, wenn es erforderlich wird!

kesselpower

Vielen Dank für diese Antwort. 

Natürlich hat der Arzt das letzte Wort

FoxtrotUniform

Mich wundert, dass der örtliche Fliegerarzt die Untersuchung nicht durchführen und mittels BA 90/5 bescheinigen kann. Ist dies auch bei Laufbahnwechselern / Verwendungswechselern Standard? Die WFV III ist ja nicht übermäßig umfangreich und dafür extra zum Kofferträger in FFB werden...?
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Ralf

Das macht man nur bei LFF, nicht bei LFB, die sog. Voruntersuchung auf WFV.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

kesselpower

Der Fliegerarzt an meinem Standort meinte bei der ersten Untersuchung zur Flugtauglichkeit muss in Fürstenfeldbruck durchgeführt werden.  Die jährlich folgenden Untersuchungen werden hier beim Fliegerarzt durchgeführt.

MkG

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FoxtrotUniform

Danke. Wieder was gelernt.

LFF ist klar, aber sonstige ständige Besatzungsangehörige / Personal mit angeordneter WFV III-Überwachung war mir nicht bewusst und ich hatte es auch anders in Erinnerung.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Ralf

Ohne im Erlass zu blättern hätte ich das aber auch so wie du vermutet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

seol2k

Vom Fw zum Bordmechaniker ist ein Laufbahnwechsel? Ist man als Bordmechaniker Offizier?  :o

kesselpower

Nein nicht Laufbahnwechsel im Sinne von Feldwebel zum Offizier.

Eher ein Dienstpostenwechsel.

Ich bleibe in der Dienstgradgruppe der Feldwebel.

MkG

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen