Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Slp luftw

Begonnen von Rabbit0, 23. März 2016, 13:19:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rabbit0

Hey,

Wo macht man den slp in Englisch bei der lw?
Auch an der oslw als oa?

dunstig

Wenn Sie schon Abkürzungen benutzen, dann achten Sie auch darauf, dass Groß- und Kleinschreibung passt.

Ansonsten findet der Englisch Lehrgang integriert an der OSLw statt. Bei Nichtbestehen von 3332 muss alternativ an der Uni nachgebessert werden.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

IdZ

Ja, OSLw und der nächste dann an der Uni.

Rabbit0

Der nächste? Du meinst also bei nicht besehen? :D

Oslw Gliedert sich doch in 3 teile oder? Ol1, slp, und so einen Teil namens "Truppenkommando" oder so? Wo macht man den? In germersheim oder Roth dann oder? Da fungiert man dann als Ausbilder der rekruten?

dunstig

Nein, im Studium gibt es nochmal einen extra Teil für den SLP, welcher auch bestanden werden muss.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Rabbit0

Ah ok, aber das war es dann erstmal mit dem englisch slp? Also danach kommt nix mehr?

"Oslw Gliedert sich doch in 3 teile oder? Ol1, slp, und so einen Teil namens "Truppenkommando" oder so? Wo macht man den? In germersheim oder Roth dann oder? Da fungiert man dann als Ausbilder der rekruten? "

Und diese Führungstraining nach dem Studium geht 2 Monate und ist auch an der oslw in meinem fall?

Und was hat es mit ol2 und ol3 auf sich? Wo und wann sind die und wie lange gehen die?

dunstig

Ja danach kommt nichts mehr mit Englisch. Und da wird einiges durcheinandergeworfen. Hier mal grob strukturiert:

3 Monate Grundausbildung
9 Monate OSLw zum OL1 mit einzelnen Englisch Unterrichten integriert und der SLP Prüfung am Ende
Je nach Studiengang und Einstellungdatum finden dann nach der OSLw und vor dem Studium noch Praktika fürs Studium oder ein Truppenpraktikum statt
4 Jahre Studium in Hamburg mit ein paar englisch unterrichten begleitend zum Studium.
Verwendung in der Truppe und nach einiger Zeit den Lehrgang Führungstraining (auch OL3 genannt). Dauer 2 Monate.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Rabbit0

Okay, klingt soweit alles plausibel :D. Wikipedia und eine Broschüre sagen mir allerdings dass das Führungstraining i.d.r. unmittelbar auf das studium folgt, aber vielleicht War das mal anders.

Einen ol2 gibt es somit nicht?

dunstig

Das Führungstraining sollte unmittelbar auf das Studium folgen. Funktioniert allerdings aufgrund der Kapazitäten und wichtigeren Ausbildungen nicht. Allerdings ist dieser Lehrgang auch kein laufbahnrelevanter Lehrgang und somit für die Verwendung nicht notwendig. Meiner Erfahrung nach ist er nicht nur nicht notwendig, sondern schlicht unnötig und dient nur dem Selbstzweck der Schule. Zusammengefasst: Man kommt nach dem Studium in die Einheit und beginnt mit seiner Dienstpostenausbildung und geht dann zum Führungstraining, wenn es zeitlich passt. Einen OL2 als extra Lehrgang gibt es so nicht.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Rabbit0

Achso, oke, vielen Dank :)

Mit Dienstpostenausbildung meinst du jetzt z.b. die Schulen für die verschiedenen Werdegänge, wo man dann seine Militärfachliche Ausbildung bekommt?

Also sowas wie:
" MilNachrWes = Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr
FlaRak = TaktAusbWbZ FlaRakLw " (habe ich hier gelesen dass es diese Schulen gibt)

Weisst du auch wie lange diese Ausbildungen gehen? Darüber findet man nie Infos, habe nämlich keinen Ausschluss für irgendwas, also kommen eigentlich alle Werdegänge in Frage, bin da noch am überleben, man kann es ja noch ändern.

Ralf

Du kannst ruhig in dem anderen thread weiterschreiben!  >:(
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.