Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten

Begonnen von Pocki2512, 23. März 2016, 21:31:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IdZ

Und? Wo ist das Problem? Ist Ihnen jetzt nichts besseres eingefallen oder ist jeder Soldat, der etwas will gleich CGI?

Ja, das leuchtet an sich ein, aber dann kann man wieder die Frage stellen, warum FschJg ihn haben. Die haben doch laut Ihnen keine Böcke, sondern sind nur schnell unterwegs.

Ok, das mit der BAN stimmt, das war ein Fehler meinerseits.

anyonex

Versteh das ewige Gejammer mit der Ausrüstung nicht. Einfach mal bei YouTube.com Syrien Videos schauen und zur Kenntnis nehmen mit was für einer Ausrüstung da tatsächlich gekämpft wird. Das gesehene reflektieren, froh sein das der gnädige Dienstherr und so tolle Sachen zur Verfügung stellt.

(mimimimimi)

Unabhängig davon gibt es immer irgendwo Bedarf etwas zu ändern oder zu verbessern, leider sind die notwendigen Haushaltsmittel nicht immer zu Verfügung :-)

Gruß

IdZ

Ja herzlichen Glückwunsch, was hat das jetzt mit guter Ausrüstung einer Berufsarmee in einem demokratischen Land wie Deutschland zu tun?
Natürlich kann ich auch mit der Lochkoppel Krieg führen. Zum töten brauch man nicht viel. Zweckmäßig ist aber was anderes.

F_K

Nochmal: Der FschJg springt ggf. mit Sprunggepäck ab und muss die Ausrüstung / Munition / Kampfmittel für ggf. mehrere Tage (inklusive Verpflegung und Wasser) ggf. über weite Strecken tragen (ohne Fahrzeug, weil nicht sprungfähig) - und selbst wenn angelandet wird, gibt es erst mal keine Fahrzeuge für persönliche Ausrüstung oder Waffen oder Munition - sondern halt "andere" Waffen oder sonstige Fahrzeuge.

Dazu wird ein Behältnis benötigt, dass dieses Gewicht "tragbar" macht und genug Fassungsvermögen hat.

Selbst in AFG im Einsatz hat es eine dazu "passende" Anlandung (Luftlandeoperation) gegeben, die diesen Bedarf verdeutlicht.

Begründe doch einfach eine entsprechende Bedarfsträgerforderung und lasse entsprechend den AU ändern - schon gibt es den Rucksack dienstlich.

anyonex

Das die Lochkoppel in der Verbänden die tatsächlich Bedarfsträger von zweckmäßiger Ausrüstung sind schon längst keine Realität mehr ist dürfte wohl jedem klar sein. Ganz zu schweigen von den Auslandseinsätzen, da bekommt längst jeder Stabsdienstsoldat vernünftige Ausrüstung! Alle die sich hier im Inland beschweren sollen sich bitte in einen Verband versetzen lassen der die Ausrüstung tatsächlich braucht und damit auch hat.

Und zum Thema Berghaus: Wer viel Platz hat muss auch viel tragen. Ist ja nicht so das wir bereits unbeweglich genug wären durch den ganzen Mist den wir mit uns rum tragen. (meistens freiwillig)

OMLT

Zitat von: IdZ am 24. März 2016, 12:43:15
(...)
Und GebJg haben übrigens auch viele davon. Die klettern nicht so viel wie jeder denkt.

(...)

Woher kommt diese (falsche) Erkenntnis?
Natürlich gibt es bei uns auch Boxer-Btl, nichtsdestotrotz ist unser Hauptauftrag "der infanteristische Kampf im schwierigen bis extremen Gelände, einschließlich großer Höhen und unter extremen Klima- und Wetterbedingungen."
Nur am Hindukusch kommt man als infanteristischer Verband ohne gepanzerte Fahrzeuge nicht weit...

Und eine anmerkung zur generellen Diskussion hier:
Ich kann, denke ich, nach drei Auslandsverwendungen ganz gut beurteilen ob unsre Ausrüstung zweckmäßig und ausreichend ist. Meiner Meinung nach ein klares ja!
Grade im letzten Einsatz (siehe Signatur) habe ich viel international gearbeitet und glaub mir eins, wir stehen international gesehen top da!
Und wenn du dich mal in der echten Truppe umhörst wirst du feststellen wieviele Armeen uns um den 3 und 5 Farben TD beneiden. Der zählt immer noch zum besten.

Das einzige was ich mir ergänzend gekauft habe ist ein Chest-Rig (weil vorteilhafter bei schnellem Auf-Absitzen) und einen One-Point Sling weil Linksschütze.

Klar ist jeder immer neidisch weil die "anderen" ach so viel bessere Ausrüstung haben. Aber da gibt es nur eine Lösung: nach Calw gehen. Dann hast du zwar kein Privatleben mehr aber kriegst alles was du dir wünscht.

Dieses Thema ist vermutlich so alt wie die Bundeswehr selbst. Wenn ich überlege wie oft mich jemand förmlich anbettelt ob ich ihm Bergstiefel besorgen kann...

MkG und Horrido
Fabi

IdZ

Zitat von: anyonex am 24. März 2016, 13:45:53
Das die Lochkoppel in der Verbänden die tatsächlich Bedarfsträger von zweckmäßiger Ausrüstung sind schon längst keine Realität mehr ist dürfte wohl jedem klar sein. Ganz zu schweigen von den Auslandseinsätzen, da bekommt längst jeder Stabsdienstsoldat vernünftige Ausrüstung! Alle die sich hier im Inland beschweren sollen sich bitte in einen Verband versetzen lassen der die Ausrüstung tatsächlich braucht und damit auch hat.

Und zum Thema Berghaus: Wer viel Platz hat muss auch viel tragen. Ist ja nicht so das wir bereits unbeweglich genug wären durch den ganzen Mist den wir mit uns rum tragen. (meistens freiwillig)

Und ich habe auch in meinem Anfangspost gesagt, dass man im Einsatz (mittlerweile) vernünftiges Zeug bekommt. Darüber beschwere ich mich also auch nicht.

IdZ

Zitat von: OMLT am 24. März 2016, 13:48:40
Zitat von: IdZ am 24. März 2016, 12:43:15
(...)
Und GebJg haben übrigens auch viele davon. Die klettern nicht so viel wie jeder denkt.

(...)

Woher kommt diese (falsche) Erkenntnis?
Natürlich gibt es bei uns auch Boxer-Btl, nichtsdestotrotz ist unser Hauptauftrag "der infanteristische Kampf im schwierigen bis extremen Gelände, einschließlich großer Höhen und unter extremen Klima- und Wetterbedingungen."
Nur am Hindukusch kommt man als infanteristischer Verband ohne gepanzerte Fahrzeuge nicht weit...

Ich kenne euren Hauptauftrag und habe dem auch nicht widersprochen.
Den Begriff "viele" kann man natürlich wieder wild definieren, klar. Die Jäger haben jedenfalls auch noch nicht längst überall Boxer.
Wenn es aber um Einsatzszenarien geht wie AFG, macht die Infanterie relativ das Gleiche. Und das eben mit gepanzerten Fahrzeugen. Auch FschJg und GebJg, wie du ja auch sagst.

F_K

@ IdZ:

Wir können da ewig "diskutieren" - die Frage ist, was ist der "offizielle" Auftrag und was wird daraus "offiziell" als Bedarfsträgerforderung abgeleitet und "erfolgreich" verkauft.

Beispiel:

LLUstBtl stellt den Antrag (weil ja kein Kampfauftrag) mit G36 K ausgestattet zu werden - da hat schon der BrigStab nur herzlich gelacht und den Antrag abgelehnt.

Ich stimme da OMLT zu - bei einem NATO Vergleich 2001 lag TD im Vergleich auf Platz 1.
Natürlich mag MC (weil so "designed") im heißen Umfeld etwas besser sein - dafür ist es in Zentraleuropa aber schlechter - und mit der 2 Farb Lösung liegt TD mMn deutlich vorne.

Lieber IdZ:

Du verstehst das Spiel nicht - Du kannst aus dem Einsatz keine Bedarfsträgerforderungen für eine querschnittliche Ausstattung ableiten.

IdZ

Ja können wir, aber ich denke, dass ist nicht nötig und wollen wir beide nicht.

Da fällt mir jetzt wieder weiteres ein, aber lassen wir das einfach.

2001 ist aber 2001.
Das mit Zentraleuropa sehe ich anders, aber ok.


F_K

@ IdZ:

.. damit Du was "mitnehmen" kannst: Wer "spielen" möchte, sollte die Regeln kennen - sonst gibt es nur blutige Nasen und Frust.

Das bedeutet hier: Unterschied BAN / AU kennen, AU Unterschied zwischen den Infanteriearten kennen und derzeitige Begründung verstehen.
Dann den Prozess Bedarfsträgerforderung und Umsetzung bis zur AU kennen - und dann einfach genug Soldaten überzeugen, da eine Schleife erfolgreich zu drehen.

Wie OMLT schon sagt - was 2001 auf Platz 1 gelegen hat, kann 2016 nicht plötzlich "ganz hinten" sein, auch wenn es neue Muster gibt, die ggf. einigen "besser gefallen".

.. und es tut sich ja auch was - wir sind uns ja einig, dass der neue Kampfstiefel nur im Büro einige Monate / Jahre überlebt, im Inf Alltag aber nach wenigen Monaten "Kernschrott" ist - weswegen ja FschJg in Übung / Einsatz in aller Regel "eigene" Stiefel tragen. Dort soll ja ein neues Konzept kommen bzw. befindet sich in der Einführung.

IdZ

Was neues gelernt, danke dafür.

Nein, nicht ganz hinten. Um gefallen geht es mir auch nicht, ich mag unseren TD an sich sehr. Ich bin aber nun mal ein Freund von Veränderung im militärischen Bereich, wenn neue Technologien eindeutige Vorteile bieten. Von der Uniform bis hin zu Waffen und Großgerät. Das das gerade hier in Deutschland nicht immer hinhaut, ist schon klar  ::)

MC ist nun mal besser. Nicht umsonst wird es ja seit einiger Zeit erprobt und evtl doch in der Bw eingeführt. Entscheidungen dazu sind ja anscheinend noch nicht gefallen. Ob und wie das aber wenn überhaupt kommen sollte, wird man sehen. Nicht umsonst tragen das meistens die Calwer u.ä. das seit geraumer Zeit.


IdZ

Du enttäuschst mich damit nicht, keine Sorge ;)

Meine Argumentation ist auf mehreren Bildern begründet, die ich mal gesehen hatte, worauf im direkten Verlgeich MC besser war als TD (in einem deutschen Wald).

Wenn dem jetzt doch nicht so ist, kein Problem.



Schnolle

Dass der neue Tarndruck eingeführt wird ist meine ich schon beschlossene Sache.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau