Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ

Begonnen von seddo79, 03. April 2016, 22:13:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

seddo79

Danke für die Infos.

Der Karriereberater hat mich sehr gut Beraten und das Gespräch war sehr nett, lediglich die ein oder andere Aussage hat mich etwas zum grübeln gebracht.

Ich arbeite seit 2013 als Projektmanager und die vorraussetzung um diese stelle zu bekleiden ist mindestens ein Techniker mit 5 jahren erfahrungen oder Bachelor E-Technik. Da ich schon mehrjährige erfahrungen in der Elektrotechnik hatte und auch bei der Bundeswehr als Elektroniker tätig war wurde mir das als Berufserfahrung angerechnet und ich bekam mittlerweile meine 2 Stelle.

Der Techniker für Elektrotechnik muss nicht zwingend Elektrotechnische erfahrungen sammeln um sie als Erfahrung seines Technikers vorzuweisen, da ein großer teil Betriebswirtschaft Managment und Controlling zu den inhalten gehören kann er in mehreren bereichen Erfahrungen haben, zumindest bei unserer Techniker Weiterbildung war es dahingehend Inhalt der WB.

Der Techniker für Elektrotechnik - Automatisierungstechnik kann in folgenden bereichen als Techniker eingesetzt werden und dessen Erfahrungen sammeln:

Im Elektrotechnischen bereich
Im Programmiertechnischen bereich
Im Beteiebswirtschaftlichen bereich

Mann kann es nicht veralgemeinern , meine freunde die ebenso Techniker sind machen inbetriebnahmen und haben von Elektrotechnischer seite kaum noch was mit Elektrotechnik zu tun, das heisst aber nicht das sie keine erfahrungen als Techniker sammeln.

Der Berater konnte,ohne ihm das übel zu nehmen da mann ja nicht alles wissen kann, kaum was mit dem Elektroniker oder Techniker E. was anfangen.


Ich hoffe ich kommte die frage soweit beantworten.

Ich wollte mich mit meinem anliegen keineswegs beschweren , sondern hatte nur die ein oder andere Frage im hinterkopf , und für die Antworten danke ich recht Herzlich.


Ralf

Ob deine beschriebene Tätigkeit auf Ebene Techniker angerechnet werden kann, wird dann geprüft. Ggf. musst du Arbeitszeugnisse mit Tätigkeitsbeschreibungen vorlegen. Ist aber alles kein Hexenwerk und gehört zur Routine.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

seddo79

Danke , aber eine frage habe ich dennoch.

Wenn ich zuletzt als normaler Elektroniker StUffz A7/5 war , und nun Techniker...wie wahrscheinlich ist es dann das ich nun ein Feldwebel mit A7/1 werde praktisch zurückgestuft werde??? Mann bildet sich ja nicht weiter um nachher weniger zu bekommen  ;D

Lidius

Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 0%. Die Erfahrungsstufe ist völlig unabhängig davon wie und als was du nun eingestellt wirst. Die bleibt dir erhalten.

Ralf

Die Erfahrungsstufe aus dem Vordienstverhältnis bleibt nicht erhalten. Sie wird nach dem BBesG neu berechnet, das zum Zeitpunkt der Einstellung gültig ist. Angerechnet werden Vordienstzeiten und anrechenbare Zeiten im Berufsleben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

seddo79

Also kann es doch sein das ich weniger verdiene als vorher.

Wenn ich das richtig verstanden habe...

Naja was solls einfach abwarten ... die Realität sind meistens anders aus

seddo79

So ich wurde zum Eignungstest eingeladen , anreise ist um 08:30 am Einladungstag und dauer nur 1,5 Tage.

1,5 Tage? In dem schreiben wird nur der Ärzliche und Sportliche Test erwähnt jedoch nicht der Schriftliche Test.

Ich möchte mich natürlich vorbereiten und frage mich nun ob es keinen Theoretischen Test gibt, eventuell wegen der Qualifizierungen???

Das währe natürlich eine enorme Zeitliche erleichterung da ich ja auch Arbeite.

Auf jeden fall freue ich mich voll , hoffe alles klappt wie geplant und ich kann dann wieder meinen Dienst fürs Vaterland verrichten :)....freu....


Ralf

1,5 Tage ist doch normal auch für den kompletten Umfang der Eignungstests.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

seddo79

Ach so okay , kannst du mir eine seite nennen wo ich den gesammten Theorie test lernen kann.

Ich habe eine Seite gefunden wo die Zeit von einer halben Stunde runterzählt. Ist das der Test?

Bieten die Bücher/Broschüren für ca 40€ die mann sich bestellen kann mehr als die Online tests?

Danke.

KlausP

ZitatAch so okay , kannst du mir eine seite nennen wo ich den gesammten Theorie test lernen kann.

Kann er mit Sicherheit nicht. Das würde ja dem Sinn eines solchen Tests völlig widersprechen. Dass Sie als Wiedereinsteller sowas nötig haben wundert mich aber schon irgendwie ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Und hier gibt es auch einige Erfahrungsberichte über die Testtage.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

seddo79

Spricht ja nichts dagegen das mann sich auf etwas vorbereitet ob nötig oder nicht sei mal dahingestellt.

Zumal mann egal wie schlau mein sein mag auch durch solche test durchrasseln kann da sie nunmal ausserhalb der Routine liegen.

Danke Trotzdem fürs Feedback


seddo79

Hallo zusammen,

Kleines Update :

Eingnungsfestellung bestanden

SAZ 12 Feldwebel RadarEloFw wurde eingeplant da ich in meiner alten Dienstzeit ElomechUffz Radar war.


Jedoch wurde mir erstmal der Dienstgrad Feldwebel und meine letzte besoldungstufe und die Erfahrungstufe in aussicht gestellt.

Der Einplaner sagte mir das er keine aussagen zum Dienstgrad oder der Besoldung machen kann.

Ich habe ja einen Techniker-Elektrotechnik abschluss mit 2,4 im durchschnitt und habe 3 jahre mit diesem abschluss gearbeitet.

Naja bin mal gespannt der Einplaner war sehr nett aber er konnte mir leider keine Auskunft darüber geben.

Eine einstellung als Feldbewebel währe ein Finanziellet schritt nach hinten und somit leider nicht möglich da ich familie und eigentum habe.

Das währe echt schade ich hoffe da ändert sich noch was , ich habe wirklich alles gegeben

Danke Kameraden

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk


Tommie

Na ja, mit einem Abschluss als Techniker und einer Berufserfahrung von drei Jahren ab dem Te3chniker-Abschluss ist eine Einstellung als Oberfeldwebel drin, also Besoldung nach BBesO A7Z mit Ihrer letzten Erfahrungsstufe! Haben Sie sich mal ausgerechnet, was da als Verheirateter mit x Kind(ern) rüber kommt? Wenn das für Sie zu wenig ist, dann wird es eben nichts mit der Bundeswehr!

Was haben Sie sich denn vorgestellt? Besoldung nach A16 oder was ;) ? Ich habe den Verdacht, dass Sie von der BBesO keinen Plan haben!

seddo79

Ich war bereits Saz8 daher kenne ich noch das ein oder andere von diesen besoldungsstufen.

A16 ist funny:)

Nein was ich erwarte ist mindestens A8

Ich bin verheiratet und habe 2 kinder

Es geht nur darum das ich das bekomme was mir zusteht und nicht das was ich mir wünsche.

Was würde ich denn als Feldwebel bekommen wenn mann diese Daten vorraussetzt:

Letzte besoldung als Stuffz mit 34 A7/5 jetzt bin ich 37

Dienstgrad Feldwebel
Verheiratet , 2 kinder
SK 3 , K frei 3,0

Danke schön , jede antwort ist mir willkommen !



Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk