Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Barett des Kommandofeldwebelanwärters: Welches und ab wann?

Begonnen von Picaro, 04. April 2016, 12:43:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Picaro

Hey Leute,

vor kurzem hatte ich meine Eignungsfeststellung und für mich gehts demnächst nach Pfullendorf als Kommandofeldwebel Anwärter. Da unter meiner Verwendung A700 die Fernspäher Spez. Op. steht, gehe ich mal schwer davon aus, dass mein zukünftiges Barrett auch das Symbol der Fernspäher zieren wird. Ist das Korrekt? Und wenn ja ab wann hat man sich dieses Barrett verdient?

Wo wir gerade bei Pfullendorf sind: Hat jemand eine Ahnung wie der Standort in Sachen Kraftraum aufgestellt ist? Ein Squatreck + Langhantel und genügend Gewichte reicht mir zwar, ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es an einigen Standorten bereits an solch elementaren Sachen mangelt :)

Gruß,

Picaro

IdZ

Was ersteres angeht: Das wird dir dann schon mitgeteilt ;)
Sicher kann man jetzt nur sagen, dass es wohl kaum am Anfang sein wird, wie du dir bestimmt selbst denken kannst. "Normalerweise" wird das Barrett der TrGt nach Abschluss der Ausbildung getragen.

Picaro

Dann werde ich mich wohl in Geduld üben müssen. Naja der Truppenbesuch steht ja auch noch an, evtl. ein gute Gelegenheit sich zum meiner zweiten Frage ein eigenes Bild zu machen :D

F_K

Ach Jungs,

1.) Fernspäher als TrGattung gibt es nicht mehr, dementsprechend ist das Barett Abzeichen nicht mehr existent.

2.) "Kommandos" tragen "ihr" Barett Abzeichen nur innerhalb mil. Anlagen, also eher nicht ...

3.) Bleibt also das "Ersatzbarett", ein FschJg Barett.

Picaro

Hey F_K,

danke für die Antwort. Ich würde mich ja auch gar nicht als Kommando bezeichnen deswegen kann ich mir das Schwert auch nicht vorstellen. Ich habe gelesen, dass die Fernspäher seit 2008 so nicht mehr existieren. Deswegen hat mich die Bezeichnung der Verwendung A700 auch gewundert. Auch mein Prüfoffz. Hat von den Fernspähern gesprochen :/

Wie auch immer es schlussendlich sein wird, erfüllt alleine die Vorstellung mich mit Stolz und ich kann es nicht abwarten bis es losgeht :) Es wird sicher Momente geben, da werde ich diese Entscheidung bereuen :D Aber wie sagt man so schön: No Pain, No Kommandosoldat ;)

Picaro

F_K

Es gibt noch Fernspäher, genauso wie die Aufgabe (bei den Heeresaufklärern).

Du wirst "ganz normal" eine Ausbildung als FschJg FA durchlaufen, diese wird gemeinsam von FschJg FA und Kdo FA "Jünglingen" durchlaufen.
Und jeder hat da die Chance, das Auswahlverfahren zum Kdo zu durchlaufen.

.. und wenn dann mal 2, 3 Jahre rum sind, schauen wir, wer wo steht ...

Picaro


IdZ

Zitat von: F_K am 04. April 2016, 13:38:57
Ach Jungs,

1.) Fernspäher als TrGattung gibt es nicht mehr, dementsprechend ist das Barett Abzeichen nicht mehr existent.

2.) "Kommandos" tragen "ihr" Barett Abzeichen nur innerhalb mil. Anlagen, also eher nicht ...

3.) Bleibt also das "Ersatzbarett", ein FschJg Barett.

1.) Und dennoch tragen bereits ausgebildete bzw. viele frühere Fernspäher im Dienst noch ihr altes Barrett. Würde mich daher nicht wundern, wenn Neue es nach der Ausbildung dort (damit ist nur Fernspäh gemeint) noch inoffiziell bekommen.

2.) Da hat auch keiner was anderes gesagt.

3.) Das ist am wahrscheinlichsten, ja. Außer er schafft es eben wirklich nach Calw o.Ä.

FoxtrotUniform



Zitat von: F_K am 04. April 2016, 13:38:57

2.) "Kommandos" tragen "ihr" Barett Abzeichen nur innerhalb mil. Anlagen, also eher nicht ...

Verwechselst du das nicht mit dem Kommandoabzeichen nach bestandener Ausbildung? Die Schwarzwälder laufen relativ häufig mit ihrem "Säbel" rum.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

IdZ

Zitat von: FoxtrotUniform am 04. April 2016, 21:06:19


Zitat von: F_K am 04. April 2016, 13:38:57

2.) "Kommandos" tragen "ihr" Barett Abzeichen nur innerhalb mil. Anlagen, also eher nicht ...

Verwechselst du das nicht mit dem Kommandoabzeichen nach bestandener Ausbildung? Die Schwarzwälder laufen relativ häufig mit ihrem "Säbel" rum.

Naja relativ häufig ist relativ würde ich sagen  ;D
Das habe ich bisher nur bei Kdo Offizieren gesehen und das war auch nur an einem Standort.
Aber so viel bin ich ja auch noch nicht herumgekommen.

F_K


IdZ

Zitat von: F_K am 04. April 2016, 21:56:18
Wie viele von wie vielen basiert auf welcher Statistik?

Manchmal glaube ich, Ihre Welt würde ohne Statistiken einbrechen.

F_K

@ IdZ:

Von Dir habe ich doch "gelernt", dass es Personen gibt, die weniger als 10 % mit fast alle überspitzen ... Da frage ich jetzt vorab nach.

nico4061

Servus
Bin ab 1.8 zum Truppenbesuch und am 1.10 gehts dann richtig für mich los. Wann fängst du denn an :D
Gruß Nico


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau