Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZMZ - Zugehörigkeit und Uniform

Begonnen von PNK, 22. April 2016, 13:43:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PNK

Guten Tag zusammen,

vielleicht eine etwas blöde Frage: im Rahmen der ZMZ ist die grundsätzliche Zugehörigkeit noch nach dem alten Truppenteil bestimmt (d.h. als ehemaliger LwSichTrp die Luftwaffe mit Uniform (Schwinge resp. blaues Barett und blauer Dienstanzug) oder wird man dem Heer zugeordnet und erhält entsprechend Ausrüstung und Uniform (welche Barettfarbe?)?

Danke!

F_K

ZMZ-I oder ZMZ-A?

Angehörige der LKdo gehören zur SKB, behalten also die "Uniform" und "Waffenfarbe" - gehören natürlich dann diesem "Großverband" an.

PNK

Ging mir um die Verwendung im Inland, ist das im Ausland anders geregelt? (man merkt, ich war länger nicht dabei)

F_K

Ja, dort wird kein ZMZ-I durch die LKdo durchgeführt, sondern eher integral im Kdo abgebildet (z. B. CIMIC).

Wenn Du Angehöriger eines KVK / BVKs wirst, dann ist ZMZ-I und LKdo Zugehörigkeit Dein Thema.

wolverine

LUT in der SKB tragen meines Wissens nach Schiffchen und kein Barett, da der Sicherungsdienst der Lw nicht in der SKB ist und nur dort LwSoldaten Barett tragen (was für sich schon ein Frevel ist!).
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Lieber Wolverine, fast richtig .... Luftwaffensoldaten dürfen das "Luftwaffenbarett" nur dann tragen, wenn sie in einem Objektschutztruppenteil der Luftwaffe oder im Wachbataillon (gehört auch zur SKB! - dort mit dem gotischen W als Barettabzeichen) dienen oder beordert sind.

Ehemalige Luftwaffensicherer, die in der ZMZ I oder anderen, außer den von mir oben aufgeführten Truppenteilen beordert sind, müssen das Barett ablegen und Schiffchen/Schirmmütze der Luftwaffe tragen.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

PNK

Ich fand's überzeugend!  :D

Das Barett ist schon fesch...aber mit Schiffchen geht's auch, bin ich ja gewöhnt aus alten Tagen. Schirmmütze, ohje, mit Rundschädel sieht das übel aus.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau