Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Arbeitszeiten/Erfahrung Fluggerätmechanikerfeldwebel Eurofighter FR Triebwerk

Begonnen von axelbert91, 02. Mai 2016, 20:00:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Zitat von: Andi am 03. Mai 2016, 14:34:10
Zitat von: FoxtrotUniform am 03. Mai 2016, 08:22:07
@Andi: Und unter anderem deshalb ist es nicht mehr zeitgemäß, in der Luftfahrzeugtechnik mehr Fachgruppen bzw. ATB über die Fachdisziplinen Avionik und Fluggerätemechanik auszubringen.

Doch, ist es schon, falsch ist vielmehr das alles der Industrie zu überlassen, die hilft und im - Fall nämlich nicht weiter - oder beim "vor Ort Schrauben, wenn's knallt". Die Industrie muss verpflichtet werden unsere soldatischen Fachkräfte so zu qualifizieren, dass die Bundeswehr das notwendige Know-How selbst hat. Ist ja nur ein Bereich, wo wir uns unnötig in Kernfragen der einsatzrelevanten Technik in Abhängigkeiten begeben haben.
Und das hat nun genau was mit der Frage des TE zu tun? Man man man. Muss man seinen Frust überall ausleben?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FoxtrotUniform

Auch im V-Fall wird man sich auf Industrieunternehmen abstützen. Für ABDR oder Instandsetzungen in einem Krisenszenario werden Spezialisten bei der Industrie integriert  (z.B. MTU).

Der Tornado ist hinsichtlich der Bewaffnung / EK-Systeme gar nicht so weit hinterher. Dennoch hält die Luftwaffe das Flugzeug unterm Strich nur wegen der Fähigkeit Sonderwaffen zu tragen. (RECCE ist dabei nicht die ausschlaggebende Fähigkeit).

Um auf den TE zurückzukommen, würde ich tendenziell aber die Fachrichtung Flugwerk bevorzugen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau