Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zum Bootsmanslehrgang

Begonnen von foxfoursfive, 01. Juni 2016, 11:22:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

foxfoursfive

Tag auch an alle,

ich habe mal eine Frage.

Ich bin Resavist seit 2007 habe 2008 in Plön den Maat der Reserve gemacht.
Bin jetzt Obermaat seit 2010.

Und ich wollte nächstes Jahr den Bootsman Lehrgang machen.
Ich würde gern wissen wie der Lehrgang abläuft  also von der Zeit her wie lange es dauert u.s.w und was er alles beinhaltet.
Damit ich ungefähr einschätzen wie lange ich da bin und der Arbeitgeber will es ja auch wissen.
Ob da einer eine Aufschlüsselung hat was der Kurs alles beinhaltet.
Und für Anforderungen  stellt.

Dienstgrad Obermaat der Reserve
Verwendungs -11- "Decksdienst"
Mein Alter 37

mfg
Andreas

KlausP

Das kann Ihnen der Reservistenbearbeiter Ihres Beorderungstruppenteils beantworten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

foxfoursfive

Ja danke schon mal für die schnelle Antwort, also er kann mir die Termine sagen zwecks Lehrgang in Plön.
Mehr aber nicht ich wollte gern wissen was der Lehrgang alles so beinhaltet ob mir das einer sagen könnte.

KlausP

Das kann er auch beantworten, dazu muss er nur im Intranet den Lehrgangskatalog öffnen.  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Opa_Hagen

Moin Kamerad,

"Im Rahmen des "Bootsmannlehrgang der Reserve", sind dem
Lehrgangsteilnehmer im Wege der allgemeinmilitärischen Ausbildung die
für einen Bootsmann d.R. erforderlichen Fähigkeiten, Einstellungen,
Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermittlen, die zur Erfüllung der
militärischen Aufgaben eines Vorgesetzten der mittleren Führungsebene
als Führer, Ausbilder und Erzieher in allen späteren Funktionen
benötigt werden."
Lehrgangsnummer: 726508

Lass Dir das betreffende PDF - Katalogblat ausdrucken und übermitteln. Dies alles hier zu posten wäre zu umfangreich, wäre ja auch zu klären, ob Du einen Eingangsberuf als 11er brauchst (ist doch kein Fachdiener, oder?).

Gruss aus Bärlin

Hagen


Oli_007

Mich wundert, daß der Lehrgang noch im Katalog zu finden ist.
Ich habe den Lehrgang im letzten Herbst besucht, dabei teilten uns die beiden relevanten Herren (für die, die sie kennen: ein Kaleu und ein Oberstaber) mit, dass ihre Dienstposten zum Jahresende wegfielen weil die Fw-Ausbildung Res reformiert, zusammengelegt und generell anders organisiert werde.

foxfoursfive

ob Du einen Eingangsberuf als 11er brauchst (ist doch kein Fachdiener, oder?).


[/quote]

Danke schon mal habe den Resi Beauftragen in Warnemünde angeschrieben mal gucken was kommt.

Also ich habe 2 abgeschlossene Berufsausbildungen
Maler und Lackierer und Bauzeichner im Hochbau müsste ja reichen ;)

Opa_Hagen

Moin,

inzwischen hab ich mich erkundigt, 11er sind quasi Truppendiener, brauchst also keinen Meister oder Fachwirt als Eingangsberuf für die Resilaufbahn.

Gruss

Hagen

Opa_Hagen

Zitat von: Oli_007 am 01. Juni 2016, 14:16:49
Mich wundert, daß der Lehrgang noch im Katalog zu finden ist.
Ich habe den Lehrgang im letzten Herbst besucht, dabei teilten uns die beiden relevanten Herren (für die, die sie kennen: ein Kaleu und ein Oberstaber) mit, dass ihre Dienstposten zum Jahresende wegfielen weil die Fw-Ausbildung Res reformiert, zusammengelegt und generell anders organisiert werde.

Moin Oli_007,


Nr. Beginn Ende Ausbildungsort Ausbildungseinrichtung Training abgesagt Freie Plätze
60101 11.04.2016 29.04.2016 PLOEN MUS LehrGrp A/1. nicht abgesagt 10
60201 10.10.2016 28.10.2016   nicht abgesagt 0


ist aus dem aktuellen Lehrgangskatalog. Aber das, was Du gehört hast, hab ich auch so gehört... Katalog sagt aber: s.o.

Gruss


Hagen

SCPO

Zitat von: Oli_007 am 01. Juni 2016, 14:16:49
Mich wundert, daß der Lehrgang noch im Katalog zu finden ist.
Ich habe den Lehrgang im letzten Herbst besucht, dabei teilten uns die beiden relevanten Herren (für die, die sie kennen: ein Kaleu und ein Oberstaber) mit, dass ihre Dienstposten zum Jahresende wegfielen weil die Fw-Ausbildung Res reformiert, zusammengelegt und generell anders organisiert werde.

Kaleu "Schneidig" (bevor gelöscht wird, dass ist nicht sein realer Name)?

SCPO

Zitat von: Opa_Hagen am 01. Juni 2016, 14:46:03
Moin,

inzwischen hab ich mich erkundigt, 11er sind quasi Truppendiener, brauchst also keinen Meister oder Fachwirt als Eingangsberuf für die Resilaufbahn.

Gruss

Hagen

Bei wem, hast Du denn Dich da erkundigt? Bei der Marine sind nur 76er Truppendiener. Alles andere sind Fachdiener.

Siehe hierzu auch die Voraussetzugen VwdR 11

http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/NYuxDsIwDET_yG6WgtiKUBFCgpGWLTQmsmidynLbhY8nGbiT3g1Ph0_MFb9y9MZJ_Igd9gMfXhtMXuHjVZmUYCO2vCzvBCvpRhIWifgo90AwJCErNBLjzKjeksKc1MZiFtVsgAP2lTsdq131j_vWTXe-tq7eX27tHedpan6qTK7O/

Die Frage ist eher auch:

- hat er schon einen DP als Decksmeister?
- hat er den F2 schon gemacht und hat somit die Ausbildungshöhe 6
- und last but not least, ist es überhaupt geplant, dass er zum PUO weitergefördert wird
- und damals (TM) war der Lehrgang auch immer sehr voll, so dass man schon einige Zeit auf der Warteliste stehen musste um überhaupt auf den Lehrgang zu kommen
- den richtigen Eingangsberuf für die 11er Laufbahn hat er ja immerhin.

Seewolf87

23er und 24er, also Signal und Sonar sind ebenfalls ohne Berufsausbildung möglich. Die Lehrgänge würden mich jedoch auch interessieren, weil die Meinungen dazu selbst bundeswehrintern stark divergieren: An Bord hatte ich einen Btsm d.R. der außer 14 Tage Lehrgang nix in der Tasche hatte, andere erzählen, man müsse erstmal Uffz/Mt werden und könne erst nach UL1 und F1 den jeweiligen UL2 und F2 angehen, ein OLt z.S. dagegen schrieb vor wenigen Tagen erst, es werde lediglich der militärfachliche Lehrgang gemacht.
Gold grüßt kein Silber!

BulleMölders

23er ist aber nicht Signal sondern Ortung. Signal sind die 27er. Oder habe ich da wieder was verpasst?

Seewolf87

Mein Fehler. Signal ist natürlich Verwendungsreihe 27 und damit gemeinsam mit 76 und offenbar auch 24 Truppendienst. Auch wenn das irgendwie seltsam anmutet... :-\
Beantwortet die Fragen des TE dennoch genauso wenig wie die meine...
Gold grüßt kein Silber!

Oli_007

Zum Inhalt des Lehrganges:

Es fand bei "meinem" Durchlauf im Herbst 2015 genau 0 (in Worten: Null) verwendungsreihen-relevante Ausbildung statt.

Wehr-, Vorgesetzten-, Disziplinar-, ...-recht, Didaktik der Ausbildung inkl. einiger Lehrproben, Formaldienst, wenig Sport (inkl. BFT), 1 (!) Tag im Grünen, das war`s!

Der zeitgleich laufende Maatenlehrgang hatte im Grunde den gleichen Inhalt, weswegen sich die Teilnehmer, die den Bootsmannlehrgang in Planung hatten, leicht ver... äppelt vorkamen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau