Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zum Bootsmanslehrgang

Begonnen von foxfoursfive, 01. Juni 2016, 11:22:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Oli:

Ein AMT ist ein AMT - der darf "nicht" verwendungsspezifisch sein.

Zum zweiten Teil: Deswegen ist es ja sinnvoll, gleich FA zu werden, und nicht "erst" UoP mit UA Lehrgang - weil die Inhalte aehnlich / gleich sind.

(Trotzdem ist die Laufbahnpruefung halt fuer eine andere Ebene).

Seewolf87

Bei mir haben sie sehrwohl besagte ATage fachspezifisch angedeutet. Für welche Verwendungsreihe war der Lehrgang denn?
Gold grüßt kein Silber!

Oli_007

"Bootsmannlehrgang der Reserve"

Da war vom angehenden S1-Fw (Heer) über PzGren bis zu Lw-Leuten alles dabei. Einer war sogar von der Marine (Deckziege) - aber das tat nichts zur Sache.

Wie schon genannt - ist halt ein allgemeinmilitärischer Lehrgang!

Seewolf87

Mir wiederum haben sie geschrieben: "Die militärfachliche Ausbildung besteht aus zwei Lehrgängen: MFA Btsm VB 2 GDLGN = 63 Ausbildungstage und MFA ERGA Btsm VR 24 = 126 Ausbildungstage)."
Alles ein Chaos...
Gold grüßt kein Silber!

Oli_007

Aufgepasst: Du sprichst vom militärfachlichen Teil der Ausbildung, ich / wir vom allgemeinmilitärischen Teil.

Besuchen darfst Du beides  ;)

Schnolle

Die Ausbildung zum ResFw/ Btsm läuft doch eh SKgem,oder?
Das Vorgehen ist doch eigentlich immer allg.mil.Ausb vor mil.fach.Ausb, oder?
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Seewolf87

Habe ich auch so verstanden. Erst der U2, dann der F2. U1 und F1 scheinen nicht vonnöten zu sein, aber sicher bin ich mir selbst nicht.
Gold grüßt kein Silber!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau