Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

"Regierung will Bundeswehr für Ausländer öffnen" (Die Welt)

Begonnen von FrankP, 18. Juni 2016, 09:22:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

S. Tim

Naja, ich stimme dem Oberstleutnant zu. Ich finde die Idee alleine mehr als Fragwürdig.

Ralf

Das war schon ein Thema der "Personalstrategie 2030" und eines der Untersuchungsfelder vor einiger Zeit.

Bei der BuPo ist das seit 1993 etwas ganz normales. Ich sehe da keinen signifikanten Unterschied. Ich würde sogar noch weiter gehen: wer 8 Jahre seinen Dienst in den Streitkräften leistet, bekommt die Dt. Staatsbürgerschaft.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ryuuma

Ich sehe das etwas kritisch, aber stimme mit dem Zweiteren von Ralf überein.
Herr Wüstner beschreibt das m.E sehr gut.

Allerdings kommt bei mir bei solche einem Thema immer das gleiche als erstes in den Kopf.
Unter welchen Kriterien würden diese 'Ausländer' ausgesucht werden und wie genau würden diese unter Lupe genommen?
Denn es könnten sich ja 'Terrorristen' oder sonstig negativ Gesinnte einschleichen.
Oder begehe ich hierbei in irgendeiner Form einen Denkfehler? ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Das können doch auch Dt. Staatsbürger sein. Die Dt. Staatsbürgerschaft ist ja nicht Garant für alles Gute. Wenn ich mir da manche Menschen so anschaue...mit denen will ich nicht dienen.

Gleiche Kriterien für alle.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ryuuma

#5
Natürlich, keine Frage.

Allerdings hört sich das für mich auch unter Beachtung der aktuellen Ereignisse im Lande so an.
Flüchtlinge kommen nach Deutschland. Es "lohnt" sich nur, wenn genug Arbeit etc. für diese aufzufinden ist.
Die Bw hat Personalmangel. => Pforten öffnen.
Wer weiß, wer da so kommt?

Damit möchte ich nicht direkt alle Ausländer ins schlechte Licht stellen.
Aber es soll ja eine deutsche Armee bleiben, weshalb die Dt. Staatsbürgerschaft elementar ist und keine Art Fremdenlegion.
Dies könnte jegliche Komplikationen innerhalb, als auch differenzierte Ansichten von außerhalb, hervorrufen.
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Da erinnere ich mich immer wieder gerne an die GWDL-Zeiten. Da gab es Züge, die nur russisch sprachen. Das zum Thema "deutsche Armee" bleiben.
Und ich bleibe dabei, eine Dt. Staatsbürgerschaft ist kein Garant für den Eintritt für die FDGO. Mir ist das doch egal, ob das ein Holländer, Franzose, Belgier ist. Solnage seine Einstellung stimmt. Und die ist genauso wenig oder genauso viel vorhersehbar wie bei den Deutschen.

Flüchtlinge und EU-Bürger?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatFlüchtlinge kommen nach Deutschland. Es "lohnt" sich nur, wenn genug Arbeit etc. für diese aufzufinden ist.
Die Bw hat Personalmangel. => Pforten öffnen.

Darum geht es doch bei dem Vorschlag gar nicht. Da ist lediglich die Rede von EU-Ausländern.

Zitat... Die Bundesregierung plant, künftig EU-Ausländer für die deutschen Streitkräfte zu rekrutieren. Das geht aus dem neuen Weißbuch zur Sicherheitspolitik und Zukunft der Bundeswehr hervor, wie die "Welt am Sonntag" berichtet.

"Nicht zuletzt böte die Öffnung der Bundeswehr für Bürgerinnen und Bürger der EU nicht nur ein weitreichendes Integrations- und Regenerationspotenzial für die personelle Robustheit der Bundeswehr, sondern wäre auch ein starkes Signal für eine europäische Perspektive", heißt es im Kapitel zur künftigen Personalstrategie der Streitkräfte. ...

Zitat aus dem verlinkten Artikel.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen


Tommie

Na ja, die Anzahl der Binnenflüchtlinge innerhalb der EU-Staaten dürfte sehr überschaubar sein ;) ! Und ein Flüchtling aus Sysrien, der sich hier "anständig aufführt" und anerkannt wird, könnte auch heute schon ein Jahr nachdem er seine deutsche Staatsangehörigkeit erhalten hat, Soldat in der Bundeswehr werden, und zwar als Deutscher ;) !

S. Tim


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FrankP

Denke schon, dass er was verstanden hat. S. Tim diskutiert bloß nicht so eng und eindimensional wie das meist hier passiert.  :P

--> "Hintergrund des Vorstoßes ist die Personalnot der Bundeswehr." (Zitat aus dem verlinkten Artikel).

Und dass zwischen "Personalnot" und "Attraktivität" ein Zusammenhang bestehen könnte, ist ja nun auch kein so ganz innovativer Gedanke...

KlausP

Dann frage ich ihn mal ganz konkret (so als SaZ 9, vermutlich UoP mit ZAW): Was macht die Bundeswehr bezüglich der Attraktivität denn falsch?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

#14
Das mit der "Personalnot" in Verbindung zu bringen ist ja schon der erste Fehler.
Die Überlegungen sind ja nicht erst seit kurzem geboren sondern gibts schon länger.
ZitatEin noch unter dem früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg erarbeitetes Attraktivitätsprogramm hatte bereits die Öffnung der Bundeswehr für EU-Ausländer vorgesehen.

Und selbst wenn dem so wäre, wo ist hier der Nachteil? Was unterscheidet uns in dem Hinblick von der BuPo?

Das was der Lobbyist Wüstner da von sich gibt, nun nicht wirklich, oder?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau