Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Brexit

Begonnen von Scipio, 24. Juni 2016, 19:51:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TypA

Hab ich geschrieben, dass sie schon draußen sind?
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Zitat von: TypA am 28. Juni 2016, 14:28:49
lustig ist nur wer das schon bereut, für den Brexit gestimmt zu haben.  8)
noch kein Tag draußen und schon flattern die Eier  ;D
Home is where the war is.

Merowig

#76
Auch wenn das offtopic wird

Zitat von: miguhamburg1 am 28. Juni 2016, 14:40:01
@ Merowig, denken Sie wirklich, dass es einer sachdienlichen Diskussion hier dient, jede Sau, die irgendein Medium durchs Dorf bleibt. Nun aber mit Benennung des teilweise offen rassistischen Blogs Achse des Guten, vielfach unterwandert von Pegidisten mit üblen Sprüchen, hier im Bundeswehrforum, beginnen Sie, sich von einem seriösen Diskurs zu entfernen.


Schauen wir mal wer alles fuer die angeblich "rassistische pegedistische" Achse des Guten schreibt:
unter anderem:

Henryk M. Broder  - in Polen geboren, Jude btw und hat lange fuer den Spiegel geschrieben - jetzt fuer die Welt 
Dirk Maxeiner - war Redakteuer beim Stern - schreibt auch fuer die Welt jetzt
Monika Bittl - gewann den Preis "Autor der Freiheit" der Friedrich-Naumann-Stiftung (die Stiftung ist FDP nahe)
Gideon Böss - schreibt fuer die Welt
Rainer Bonhorst - war Korrespondent der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung , Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen-Zeitung
Vince Ebert - war ARD Moderator
Günter Ederer - Südwest­funk danach Fernostkorrespondent des ZDF
Hans-Martin Esser - ist Berater bei der FDP
Stefan Frank - schreibt auch fuer das Gatestone Institute und die Jüdische Rundschau - insbesondere ueber Antisemitismus
Vera Lengsfeld - ehemalige Bundestagsabgeordnete - erst fuer die Gruenen, danach fuer die CDU...

Hallo? sind das alle jetzt Rassisten?  Ebenso die Zeitung die Welt - weil da viele Schreiber weiter taetig sind?

Die Rassismuskeule ist sowas von abgedroschen mittlerweile...
Ich habe selbst teilweise Migrationshintergrund (bunt gemischt durch Europa) und meine Verlobte ist auch keine Deutsche....

Au wei - wenn man ueberall Rassisten sieht dann gute Nacht...


Fortuna audaces iuvat

KlausP

@TypA: Okay, jetzt habe sogar ich das verstanden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Nun, wenn Ihnen bei Herrn Brider islamophob ausreicht und neben den von Ihnen genannten Personen sich mittlerweile diverse Pegida- und AfD-Aktivisten in besagtem Blog rassistisch äußern, dann kann ich Ihren letzten Beitrag nur damit bewerten, dass Sie offenkundig Probleme mit dem verstehenden Lesen haben. Außerdem haben Sie meine zuletzt gestellte Frage auch nicht beantwortet.

TypA

nicht eine Person auf dieser Welt ist zu 100% britisch, deutsch, amerikanisch,... einfach mal eine DNA-Test machen lassen ;) kostet auch nur 200 Flocken
Home is where the war is.

schlammtreiber

Zitat von: TypA am 28. Juni 2016, 15:12:02
nicht eine Person auf dieser Welt ist zu 100% britisch, deutsch, amerikanisch,... einfach mal eine DNA-Test machen lassen ;) kostet auch nur 200 Flocken

Nur, dass Amerikaner sich gar nicht als genetische Abstammungsgemeinschaft definieren  ::)


Und ja, irgendwo sind wir alle Afrikaner... out of africa, Nigga!  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

TypA

Zitat von: schlammtreiber am 28. Juni 2016, 15:40:11
Zitat von: TypA am 28. Juni 2016, 15:12:02
nicht eine Person auf dieser Welt ist zu 100% britisch, deutsch, amerikanisch,... einfach mal eine DNA-Test machen lassen ;) kostet auch nur 200 Flocken

Nur, dass Amerikaner sich gar nicht als genetische Abstammungsgemeinschaft definieren  ::)


Und ja, irgendwo sind wir alle Afrikaner... out of africa, Nigga!  ;D

stimmt^^ I have been mistaken ;)  :D 8)
Home is where the war is.

Merowig

#82
Zitat von: miguhamburg1 am 28. Juni 2016, 15:11:27
Nun, wenn Ihnen bei Herrn Brider islamophob ausreicht und neben den von Ihnen genannten Personen sich mittlerweile diverse Pegida- und AfD-Aktivisten in besagtem Blog rassistisch äußern, 

Wo aeussern sich da Leute rassistisch im Blog? Ich bitte um konkrete Beispiele! Es ist hier nicht das erstemal, dass sie irgendwelche Behauptungen aufstellen - aber dann keine Quelle bringen trotz Nachfragen.

Zitat
kann ich  Ihren letzten Beitrag nur damit bewerten, dass Sie offenkundig Probleme mit dem verstehenden Lesen haben
Ist das jetzt verroht? ???

Zitat
@ Merowig, defiinieren Sie doch für uns bitte einmal den von Ihnen gewählten Begriff "Eliten", die "Politik an der Bewölkerung vorbei machten, ohne sich vor ihr rechtfertigen zu müssen" - und nennen uns bitte die Beispiele , die Sie hierzu meinen.
Ob man eine weitere Vertiefung der EU weiter will zum Beispiel? Ob die Tuerkei EU Mitglied werden soll (hier zumindest wurde den Franzosen ein Referendum versprochen)
Kruemmungsgrad der Banane ist nicht unbedingt die Hauptsorge der EU Buerger

Den Begriff Elite hab ich nicht gewaehlt - den hat auch Gauck benutzt ,wo er im uebrigen auch beklagt das die Bevoelkerung nicht mitgenommen wird
https://www.youtube.com/watch?v=KS4NLO_e_dw
Wobei ich die Bevoelkerung hier nicht als Problem sehe.

Zitate Junckers:
Zur Euroeinfuehrung
"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter - Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt."

Juncker zum Franzoesischen Referendum ueber die EU Verfassung:
"If it's a Yes, we will say 'on we go', and if it's a No we will say 'we continue',"

Waehrend der Griechenlandkrise "Wenn es ernst wird, muss man lügen."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umstrittene-euro-politik-juncker-geraet-wegen-geheimtreffen-unter-beschuss-a-761509.html

"There can be no democratic choice against the European treaties"

"Britain is different. Of course there will be transfers of sovereignty. But would I be intelligent to draw the attention of public opinion to this fact?"
Fortuna audaces iuvat

schlammtreiber

Auf die Gefahr hin, ein Rassistophiler (ist das ein Wort?) zu sein: ich lese bei der Achse des Guten gerne zur Erheiterung mit, und Broder ist sowieso einer meiner Lieblingsschreiberlinge  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Merowig

Zitat von: TypA am 28. Juni 2016, 14:28:49
Zitat
lustig ist nur wer das schon bereut, für den Brexit gestimmt zu haben.  8)
noch kein Tag draußen und schon flattern die Eier  ;D
Inwiefern?
Huch

Keine Antwort? ???

Wer bereut den schon das Referendum?

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/referendum-drei-mythen-der-brexit-entscheidung-14311448.html
Zitat
3. Die EU-Gegner bereuen ihre Entscheidung

Durch die britische Medienlandschaft laufen Zitate von Engländern, die sich im Referendum gegen die EU ausgesprochen haben und jetzt ihre Entscheidung bereuen. ,,Ich dachte, meine Stimme zählt sowieso nicht", sagt einer. Ein anderer: ,,Ich wünschte, wir könnten noch einmal abstimmen. Ich bin sehr enttäuscht." Die naheliegende Folgerung: Viele EU-Gegner bereuen ihre Stimme und würden das Referendum gerne wiederholen.

Tatsächlich zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Comres unter mehr als 1000 Briten: Nur ein Prozent derjenigen, die gegen die EU gestimmt haben, sind mit dem Ergebnis des Referendums unzufrieden. Die Mehrheit aller Briten ist dafür, das Ergebnis des Referendums anzuerkennen.
Fortuna audaces iuvat

Verteidiger

Bevor das hier zu einer Schlammschlacht wird und es hier ja vorallem um Sicherheitspolitische Themen geht.

Was hat der Brexit für sicherheitspolitische Auswirkungen?

MrMango

ZitatNope
One person one vote  - basta

Ganz genau. Und diese Personen wählen eine Regierung und ihre eigenen EU-Vertreter die wiederum die Verträge unterzeichnen. Alles ganz legitim.
Es passt einem nicht das Endergebnis? Tja, Pech, immerhin hat man diese Partei gewählt. Außerdem hat jeder das Recht gegen solche Entscheidungen der Regierung Klage einzureichen.

Wie heißt es doch so schön:
"The best argument against democracy is a five-minute conversation with the average voter."

Und das ist auch der Grund wieso kein normales Land nur via Volksabstimmungen regiert werden kann.


ZitatWas hat der Brexit für sicherheitspolitische Auswirkungen?

Sicherheitspolitisch wird sich nur insofern mehr verändern das EU-Missionen jetzt verstärkt von Frankreich und Deutschland durchgeführt werden müssen. Genauer wird Deutschland eine größere militärische Rolle innerhalb der EU zukommen und gemeinsam mit Frankreich mehr Verantwortung übernehmen müssen.

International sehe ich da wiederum weniger Probleme da Großbritannien weiterhin NATO-Mitglied ist und sich da nicht viel ändern dürfte. (Steht schließlich unter Kontrolle der USA, die bereits gesagt haben man solle die Füße still halten)

ZitatWarum instabiler? Und warum soll das unprofitabler werden?

Ganz einfach: Jeden Tag wo in den Märkten keiner weiß wie es weiter geht, keiner weiß wie die Situation im Ende ausschauen wird, bleibt ungewiss. Durch diese Unsicherheiten wird der Markt beeinflusst, Firmen, die sich vor 2 Wochen noch überlegt hatten eine Fabrik in GB zu bauen, werden jetzt abwarten oder einfach auf ein anderes Land ausweichen. (Als Beispiel.)

Durch eben jene Unsicherheiten ob das Vereinigte Königreich beispielsweise in der Handelszone bleibt oder nicht, ist es eben auch nicht "Business as usual".

ZitatMan koennte zum Beispiel Handelsabkommen mit anderen Staaten schon vorverhandeln, Strukturanpassungen etc.

Das hätten Politiker wie Boris Johnson natürlich sehr gerne, wird aber nicht passieren, wie ja auch schon angekündgt.
Nicht nur würde das GB wieder in eine "Sonderposition" stellen, aber es würde auch anderen Ländern die Idee geben, das man die EU vielleicht verlassen kann (vielleicht ja auch nicht, je nachdem wies einem gerade passt) und trotzdem schonmal verhandeln. Vielleicht bekommt man ja einen besseren Deal bei raus...

Genauso wie die EU sich reformieren muss, so sollte auch eine harte Schiene gegen die Briten gefahren werden. Der Brexit darf, für die EU und aus ihrer Sicht, nicht zum Parade-Beispiel werden und zeigen "Es geht auch prima ohne EU und wir bekommen was wir wollen."

schlammtreiber

Zitat von: Verteidiger am 28. Juni 2016, 16:23:18
Was hat der Brexit für sicherheitspolitische Auswirkungen?

Wenig.
Großbritannien ist ja weiterhin NATO-Mitglied.

Lediglich für Operationen unter EU-Mandat und die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU spielt es eine Rolle, hier ist GB eben nicht mehr mit von der Partie.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Merowig

Zitat von: Verteidiger am 28. Juni 2016, 16:23:18
Bevor das hier zu einer Schlammschlacht wird und es hier ja vorallem um Sicherheitspolitische Themen geht.

Was hat der Brexit für sicherheitspolitische Auswirkungen?

Die Briten bleiben in der NATO und Sicherheitspolitik bei der EU ist nicht viel.
Es ist wieder die Diskussion aufgetaucht, dass es auch bei der Sicherheitspolitik eine Vertiefung stattfinden soll - viel Erfolg damit wenn Oesterreich, Schwedem, Finnland, Irland, Malta, Zypern Neutral sind/bleiben in verschiedenen Facetten

Irgendwo hab ich heute morgen auch gelesen, das die Franzosen und Deutschen da mehr Schultern muessen - aber da die EU eh nicht soviel in dem Bereich macht, erwarte ich nichts Wildes ;)

Artikel der das auch kurz Anspricht:
http://diepresse.com/home/politik/eu/5036177/Paris-und-Berlin-starten-EURettungsversuch
Zitat
(...)
Zumindest auf dem Papier haben die Außenminister aus Berlin und Paris, Frank-Walter Steinmeier und Jean-Marc Ayrault, ihren Amtskollegen aus den übrigen vier Gründerstaaten Niederlande, Belgien, Luxemburg und Italien am Wochenende bereits ambitionierte Vorstellungen dazu präsentiert. Ein neunseitiges Strategiepapier der beiden Sozialdemokraten nennt drei Kernbereiche, in denen die Union künftig enger zusammenwachsen soll: die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, die Migrationspolitik sowie die Wirtschafts- und Währungsunion. Deren Vollendung bedeute ,,eine intensivere politische Zusammenarbeit und eine finanzielle Lastenteilung", heißt es in dem Text.
(...)


Fortuna audaces iuvat

MrMango

ZitatWas hat der Brexit für sicherheitspolitische Auswirkungen?

International ändert sich nichts da Großbritannien teil der NATO ist und bleibt.

Für EU-Missionen wird es bedeuten das Deutschland und Frankreich mehr gefragt sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau