Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Fragen zur Feldwebel Ausbildung und darüber hinaus

Begonnen von Seb01, 24. August 2016, 23:29:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wombat

Zitat von: Andi am 31. August 2016, 10:40:48
Zitat von: Wombat am 31. August 2016, 09:36:26
Praktisch stelle ich mir die Zeit nach der BW in dieser Verwendung als sehr schwierig vor ;D

Wieso das? Weil man als Feldjäger etwa in einer der wenigen Verwendungen ist, in der man fast alles, was man lernt auch zivil nutzen kann?

Pardon, ich wollte kein Feldjäger-Bashing auslösen. Aber was ist das konkret, was man dann zivil nutzen kann, sofern man nicht zur BP, LandesPol oder ins Sicherheitsgewerbe geht?

Andi

Zitat von: Wombat am 31. August 2016, 10:49:34
Aber was ist das konkret, was man dann zivil nutzen kann, sofern man nicht zur BP, LandesPol oder ins Sicherheitsgewerbe geht?

Ups, da hast du doch schon eine ganze Latte an Behörden - die sich übrigens noch erheblich erweitern lassen - genannt, die sehr gute Erfahrungen mit ehemaligen Feldjägern haben und dir damit die Frage doch an sich schon selbst beantwortet.
Darüber hinaus kommen natürlich noch Softskills dazu, die so ausgeprägt wie in der Feldjägerei keinem Truppendienstfeldwebel anderer Verwendungen in seiner täglichen Praxis abgefordert werden, wie Führungsfähigkeit, Diplomatie, Durchsetzungsfähigkeit, Belastungsfähigkeit (physisch und psychisch), Analysefähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Kreativität, Eigenständigkeit, Resilenz, Konfliktfähigkeit, Umgang mit Extremsituationen...

Das sind zwar alles Fähigkeiten die auch die ein oder andere andere Verwendung schult, aber ein Feldjägerfeldwebel ist ab dem Abschluss seiner Ausbildung regelmäßig als Streifenführer vollständig eigenständig und eigenverantwortlich eingesetzt und egal ob Kfz-Kontrolle oder Luftfahrzeugabsturz, im Umgang mit Gefreiten oder Generalen, in Übung oder der (sehr) kleinen Kampfgemeinschaft im Gefecht: er steht immer vorn und hat nie Vorgesetzte hinter denen er sich verstecken kann.

Und wer diese Verwendung durchlaufen hat, der hat nunmal Angehörigen anderer truppendienstlicher Verwendungen einiges voraus - ganz abgesehen davon, dass bei der Personalauswahl sowieso nur die wirklich guten überhaupt die Chance bekommen Feldjägerfeldwebel zu werden. ;)

Oder halt kurz: Ist halt schon cool Feldjäger zu sein... ;)
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Gut, dass die Smileys dabei sind, sonst hätte ich mich noch glatt dafür beworben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau