Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wechsel von FWDL auf SaZ

Begonnen von Vorac, 27. August 2016, 19:21:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vorac

Moin,
Ich hab da mal ein zwei Fragen. Aber hier erstmal die Eckdaten:
Ich bin z.Z. FWDL11er und habe vor demnächst auf SaZ zu wechseln.
Derzeitig wohne ich theoretisch noch bei meinen Eltern, aber Praktisch bei meiner Freundin in einer anderen Stadt als den Dienstort und ursprünglichen Heimat.
Jetzt habe ich demnächst vor mit ihr in eine größere Wohnung als Hauptmieter zu ziehen und dort dann auch meinen Hauptwohnsitz zu melden.

Daher ergibt sich mir die Frage: Auf welche zusätzlichen Zahlungen (bis auf Besoldung) z.B. Trennungsgeld kann ich hoffen?
Welche Zahlungen gibt es da extra, wenn wir demnächst heiraten?

Getulio

Trennungsgeld bekommen Sie durch diesen dann ja rein privat veranlassten Umzug nicht; Sie können aber die neue Wohnung anerkennen lassen und haben dann zukünftig bei Versetzungen bzw. Kommandierungen ggf. einen Anspruch auf TG.

Als SaZ erhöht sich Ihr Einkommen nach Heirat um den Familienzuschlag Stufe 1. Wieviel das áusmacht, sagt Ihnen ein Besoldungsrechner.

Ralf

Kommt auch auf die Reihenfolge an. Eine Erstverpflichtung wird wie ein Versetzungsvorgang angesehen und eine neue UKV-Entscheidung herbeigeführt. Ist dann also bereits die Wohnung anerkannt, wird man TG-berechtigt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.