Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatzgepäck

Begonnen von Bobby49, 28. August 2016, 15:12:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bobby49

Schönen guten Tag zusammen,

Bei mir steht demnächst der erste Einsatz an und ich bin schon fleißig am packen.
Mich würde es interessieren, was man alles an privaten Sachen mitnehmen muss/sollte. Braucht man zivile Kleidung oder läuft man dort 24/7 in Uniform herum?
Danke schonmal im Voraus.

MkG
Bobby

Ralf

Kommt auf den Einsatzort an. Aber in aller Regel ist man immer in Uniform. Ich hab immer einen bequemen Trainingsanzug mitgenommen, in dem man auch mal auf der Stube rumlümmeln konnte. Ältere Sportfunktionswäsche, weil die ja dort mit allem zusammen mitgewaschen wird. Und auch nicht zu viel, denn Waschen dauerte i.d.R. nur 2-3 Tage. Aber auch hier, kommt sicherlich auf den Ort an.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Mein Tip- frag in der Vorbeitung die erfahrenen Kameraden. Ein Satz zivil bietet sich immer an. Je nach Einsatz mehr.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Bobby49

Vielen Dank für die schnelle Antworten!

Auf meinem NATO-Marschbefehl steht unter anderem folgender Punkt:
"The Soldier is granted access to PX/BX, Military clothing, Commisary and Class six"

Kann mir jemand sagen, was das bedeutet?

MkG
Bobby

F_K

.. Du darfst in den bezeichneten "Läden" einkaufen (dort zahlt man keine SalesTax, daher preislich meistens sehr günstig).

bayern bazi

und wenn du  im PX einkaufen kannst - bekommst du klamotten zu einem bruchteil von dem was du bei uns dafür zahlen müsstest

Levis 501 für umgerechnet unter 40€ und so - also eine Garnitur zivil mitnhemen - und den rest unten kaufen kommt beist günstiger ;)

aber sag erstmal wohin die reise geht ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

KFORler

Nimm Ausreichend Sportbekleidung mit! Im KFOR Einsatz ist es uns erlaubt auch andere zivile Bekleidung zu tragen.
Ziehen diese z.B. an wenn wir nach dem Rahmendienst in unseren Bereichen sind. D.h vorm Block oder wenn ihr habt im Außenbereich eurer Funktionsbereiche.
In den Betreuungseinrichtungen ist zivile Kleidung bei uns verboten!

Am besten kein hochwertiges Zeugs mitschleppen, da der Wäsche Service schon mit hohen Temperaturen wäscht und trocknet.
Ich werfe meine nachem KFOR Einsatz weg!

Ansonsten kannst du z.B. im KFOR-Einsatz in den Camps Klamotten shoppen. Ist aber nicht so hochwertig das Zeugs!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau