Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Materialübernahme als Mannschafter?

Begonnen von Opelaner, 06. September 2016, 08:01:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MMG-2.0

@Ulli:

Meinst den Funkgeräte Einbausatz? Dieser hat keine SerNr, die Fu Geräte schon.

Andi

Zitat von: justice005 am 06. September 2016, 17:58:14
So ein Erlass wäre mir neu. Bisher kannte ich nur einen Erlass für die Abgabe an den Staatsanwalt. ;)

Oh man... ;D Peinlich, peinlich. Mea culpa.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Sascha1980

Guten Morgen zusammen,

dieser Thread ist zwar schon ein wenig älter, ich möchte diese Thematik aus aktuellem Anlass gern nochmal aufgreifen.

Bei uns ist es aktuell so, dass keine unserer Mannschaften Material übernommen und deren Verantwortung haben, da diese vorrangig durch Unteroffiziere o.P. und Feldwebel inne haben.
Nun sieht die Situation so aus, dass in den nächsten fünf Monaten kein Uffz o.P/Uffz m.P. anwesend ist (Lehrgänge, Elternzeit, BFD), nur der Zugführer und mehrere Mannschaften.
Das Material ist hier auf entsprechende Lagerorte gebucht. Ich verstehe es nun so, dass auch Mannschaften das Material übernehmen können und dann für den Zeitraum die Verantwortung dafür besitzen? Ich bin relativ neu im Bereich Material, uns wurde immer erzählt, dass der Verantwortliche mindestens ein Uffz o.P. sein muss...

Sascha1980


funker07

Es gibt keine Grundlage dafür, dass ein Mannschaftssoldat kein Material übernehmen kann.
Ob er in der Lage ist, das Material zu bewirtschaften, müssen die entsprechenden Vorgesetzten bewerten.

Denkbar wäre, dass der TEFhr Lagerortverantwortlicher (ggf für mehrere Lagerorte) wird und für das Material ein abweichender Materialverantwortlicher in SASPF eingetragen wird.

Sascha1980

Ja, mindestens zwei der Mannschaften wären durchaus in der Lage, das Material zu bewirtschaften. Von der Möglichkeit des abweichenden Materialverantwortlichen wusste ich bisher auch nichts. Das bedeutet dann ja, dass ich mein Material für die Lehrgangsdauer dem Mannschafter übergeben kann, er als Materialverantwortlicher und ich für diese Zeit als abweichender Materialverantwortlicher in SASPF eingetragen werden kann?Oder dann der TEFhr und der Mannschafter.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau