Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Ehepaar neu zur Bundeswehr

Begonnen von schnuggala, 08. September 2016, 16:24:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miguhamburg1

Mir sind eine Reihe von Ehepaaren in den verschiedenen Laufbahnen bekannt, in denen beide Ehepartner Soldaten sind.

Ich weiß auch von DEhepaaren, die gemeinsame Personalgespräche mit den zuständigen Personalführern durchgeführt haben. Bis auf einen Fall konnten alle Verwendungen örtlich sehr harmonisch aufeinander abgestimmt werden, auch wenn ggf. nicht beide Partner zum selben Zeitpunkt an diesen Ort/Standortbereich versetzt werden konnten. Hier ist die Personalführung mittlerweile sehr bemüht, den dienstlichen Bedarf und die berechtigten Anliegen der Ehepartner (beide Soldaten) zu erfüllen.

schnuggala

Ja das ist richtig, die Eignung steht noch aus. Alles was ich in diesem Forum angesprochen habe sind Vorschläge von dee Beraterin. Ich wechse ja nicht einfach so den.Arbeitgeber. Ich möchte vorher schon zumindest eine grobe Richtung haben. Und die kommt auch nicht von ungefähr.
Mein Opa, Fregattenkapitän a.D. war bei der Marine, mein Vater, ehem. Oberstabsfeldwebel war beim Heer. Ich bin als Kind damit aufgewachsen, dass mein Vater unter der Woche in der Kaserne war, Wochenends dann daheim. Ich hatte schon immer den Wunsch, diese Linie weiter zuführen.
Ich warte jetzt auch erst mal die Eignung ab. Alle weiteren Spekulationen sind unnötig. Ich brauche Fakten. Dann wird mein zukünftiger Weg bei der Bundeswehr auch klarer.
Ich bedanke mich für all eure Meinung. Das hat mir schon mal sehr geholfen.
Liebe Grüße und ein schönes WE.
P.S.: die Info mit der Einstellung mit höherem Dienstgrad ist.zutreffend.

Tommie

Sie sollten Bedenken, dass bei zwei Testungen zwei vollkommen verschiedene Ergebnisse heraus kommen können! Z. B. könnten Sie (nur als Beispiel!) gar keine Feldwebel-Eignung bekommen, Ihr Mann dagegen schon. Er könnte geeignet sein für die Eloka, Sie nicht! Hier sind definitiv sehr viele Unwägbarkeiten im Bewerbungsprozess enthalten. Aber ich ermuntere Sie explizit, sich zu bewerben, denn nur so erfahren Sie, ob es klappen kann! Ich drücke Ihnen die Daumen, auch wenn ich sehr viele Schwierigkeiten sehe!

schnuggala

Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ich warte jetzt erst mal den Einstellungstest ab, danach denke ich sind weitere Überlegungen ratsamer als jetzt nur zu spekulieren.
Vielen Dank an alle, die hier ihre Meinung geschrieben haben. Dieses Forum ist wirklich goldwert.

ulli76

Und Obacht- gerade die "Drinni"-Dienstposten können tückisch sein. Da passiert es durchaus, dass man -vor allem im Einsatz- allgemein- infanteristische Aufgaben übernehmen muss. Und das ohne dass man die Erfahrung jnd Ausbildung wie die anderen Kameraden hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

IT-Feldwebel

Ich denke dieser Thread hat sich, leider, in mehrfacher Hinsicht in "Luft" aufgelöst. (siehe anderer Thread + eigene Aussage des TE)


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau