Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Direkteinsteiger gehobener nichttechnischer Dienst

Begonnen von BWDSF, 27. September 2016, 18:25:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast 17

Hallo,

ich habe auch bereits meine Zusage, ggf. steht die ärztliche Untersuchung noch an (habe allerdings schon die Verbeamtung auf Lebenszeit).

Die angeforderten Unterlagen und Formulare habe ich vor 3 Wochen versandt und warte nun auch auf die Verwendung. Wie lange hat es denn bei euch in etwa gedauert bis die Rückmeldung kam (entweder Termin beim Einplaner oder direkt die Verwendung).

@M05W12S69: Hast du das BAAINBw auch als Wunscheinsatzgebiet angegeben?

Viele Grüße,  besonders nach Mecklenburg (geliebte Heimat ::))

M05W12S69

@Gast 17:

Bei mir kam zuerst die ärztliche Untersuchung (allerdings wurde ich neu verbeamtet), nachdem der ärztliche Dienst mich durchgewunken hat, kam innerhalb von drei Tagen die Einplanung und ein riesiger Berg an Papier, der auszufüllen war. Das alles wurde erledigt von mir im April (vor Ostern) und die endgültige Zusage mit Hinweis auf Ort und Zeitpunkt der Ernennung erfolgte dann am 08.05.2017.

Das BAAINBw war meine Prio 3 - für mich wäre Bonn besser gewesen, aber wie gesagt, im BAAINBw fehlen jede Menge Mitarbeiter..., es gibt tw. nicht mal mehr genügend A10er um die freien A11er Posten besetzen zu können...

Gast 17

Ok, dann bin ich gespannt was es bei mir wird. BAAINBw ist bei mir auch nicht die erste Wahl. ...und Koblenz ist doch recht weit weg. (Ja, ich weiß Bundesbehörde  ;))
Naja, schließlich wächst man an seinen Aufgaben.

Kann ja nun nicht mehr sooo lange dauern bis auch ich Genaues weiß.

Rostocker86

Ja, dann erstmal Grüße an die Mecklenburger.  ;D

@gast 17

Läuft ja wirklich alles ein wenig anders ab.

Ich habe die "vorläufige" Zusage und Aufforderung für die Übersendung der Unterlagen am 15. August erhalten.

Den Termin für den Amtsarzt eine Woche später.

Die Unterlagen habe ich vorletzten Freitag verschickt und
nach einer Woche gab es eine Nachfrage, weil etwas gefehlt hat.
Insofern sind die Personaler mit dem Sichten wohl recht fix.

Einplanung könnte wohl aber gleichzeitig ablaufen, da meine bisherigen Unterlagen, nach dem Inhalt meines Anschreibens schon weiter gesendet wurden.

@M05W12S69

Bzgl. Standort wurde ich nur gefragt, an welchen Ort (lokal) ich gerne möchte, nicht welche Behörde.

Gab es da ein Dokument oder war es gegenüber der Kommission?

Hoffe auch auf heimatnahe Verwendung in Norddeutschland, aber mal schauen wie es kommt.  ::)


M05W12S69

Die Kommission hatte zum Abschluss abgefragt, aber dann kam gleich die Einplanung schon...

Wo sonst noch Stellenvakanzen sind, weiß ich nicht, ich kann das im Moment nur für Koblenz und das BAAINBw sagen, weil es mir seinerzeit so gesagt wurde und der Präsident BAAINBw es in einem Interview im Intranet mitteilte...

Minkie

Hallo Zusammen,

inzwischen hatte ich meinen Termin beim Einplaner. Mir wurden drei verschiedene Möglichkeiten in Köln aufgezeigt - in einer der Dienststellen habe ich noch ein persönliches Gespräch, danach soll ich meinem Einplaner noch kurz eine Rückmeldung zwecks Wunschreihenfolge geben.

Was am Ende in der Versetzungsverfügung steht, wird dann wohl trotzdem noch spannend. Laut seiner Aussage, sind eigentlich alle die in/um Koblenz wohnen oder den entsprechenden Wunsch geäußert haben, nach Koblenz gepackt worden.

Ich hoffe daher sehr, dass es bei mir dann auch wirklich bei einer der Stellen in Köln bleibt  ???

LG Minkie

Rostocker86

Hallo Minkie,

danke für die Zwischeninfo.

Drücke die Daumen, dass es wie gewünscht bei Köln bleibt.

VG

M05W12S69

Alles wird gut, es gibt im Moment genug unbesetzte Stellen, und das in den unterschiedlichsten Bereichen...

Kasper

Grüß euch!

Hatte gestern das Assessment Center in Köln. Hab auch die Empfehlung erhalten und dann wurde auch gefragt nach der lokalen Präferenz 1 und 2 bezüglich des Einsatzes.
Mir wurde dann gesagt, dass man sich eben melden - wird aber noch etwas dauern. Bei der Abmeldung musste ich dann den Ort für die Untersuchung festlegen.

Schauen wir mal was rauskommt und wie fix sie sind...da ich zur Zeit ohne Beschäftigung bin aber auch schon eine Zusage in der freien Wirtschaft - allerdings über Leasing habe... ::)


Kasper

:-D

In der freien Wirtschaft wird Arbeitnehmerüberlassung auch Leasing oder Zeitarbeit genannt ;)

F_K

@ Kasper:

Negativ: Die Begriffe sind AÜG bzw. Werksvertrag, daneben gibt es "Zeitarbeitsfirmen".

(.. und wegen der damit verbundenen komplexen Rechtslage und damit verbundenen Auflagen gibt es lustige "Weiterbildungen", die schon auf die richtige Wortwahl (weil da Konzepte / Gesetze hinterstehen) Wert legen).

Leasing ist ein Finanzierungsmodell für (Investitions-) Güter.

dunstig

Ändert nichts daran, dass gewisse Begriffe in der Umgangssprache entsprechend synonym genutzt werden.

Man muss doch nicht wegen jeder kleinen Ungenauigkeit, bei der eh jeder genau weiß (oder es sich denken kann), was gemeint war, ein Fass aufmachen und den Thread ins Off-Topic abdriften lassen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Kasper

@F_K danke für die Erklärung, aber Werksvertrag und Arbeitnehmerüberlassung unterscheiden sich im Direktionsrecht.

wie dunstig schon sagt.... alles wurst, man weiß was gemeint ist und jetzt wieder back 2 topic

F_K

Offtopic:

@ Kasper:

Die Begriffe AÜG und Werksvertrag sind komplett verschieden, nicht nur im Direktionsrecht.

Deshalb ist ja eine klare Sprache wichtig - Leasing als synonymer Begriff für AÜG ist mir nicht bekannt (und hätte ja eine Komponente, Menschen mit Material gleichzustellen ...)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau