Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Schlacht um Mosul hat begonnen

Begonnen von ulli76, 18. Oktober 2016, 19:12:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Gerd

Danke für die Aktualisierung, ulli76!

Ich finde in diesem Zusammenhang wirklich schade, dass die öffentlich-rechtlichen Sender dazu nicht einmal ein "Spezial" oder eine "Sondersendung"
gleich hinter den 19:00 Uhr oder 20:00 Uhr Nachrichtensendungen schalten. Mit einem ein paar Tage alten Lagebild (um den aktuellen Frontverlauf nicht zu zeigen),
Fotostrecken aus Mossul und auch als eine Art Bildungsfernsehen für die Bevölkerung.

Die Frage, ob das 2 %-Ziel bei den Verteidigungsaufgaben zu hoch wäre oder ob es wirklich eine Obergrenze für Flüchtlinge geben soll, das erledigt sich
dann beinahe von selbst. So eine Reportage kann einfach den gesunden Menschenverstand ansprechen.

Das entzieht auch ultra-rechts und ultra-links Wertschätzung und Stimmen.



Merowig

Eine gewagte These, dass ein "Brennpunkt" ueber Mosul im TV all die Probleme loesen (Fluechtlingskrise, der russische Baer an der Ostgrenze) oder gar Wahlverhalten signifikant beeinflussen kann....
Fortuna audaces iuvat

Gerd

Zitat von: Merowig am 14. März 2017, 13:37:22
Eine gewagte These, dass ein "Brennpunkt" ueber Mosul im TV all die Probleme loesen (Fluechtlingskrise, der russische Baer an der Ostgrenze) oder gar Wahlverhalten signifikant beeinflussen kann....

Hmmmm. Ich habe nicht darüber geschrieben, dass eine Sondersendung oder eine qualifizierte Berichterstattung alle Probleme "lösen" könnte.

Stattdessen bin ich davon überzeugt, dass eine beeindruckende Sondersendung ein Momentum in Bewegung setzen wird.

Dies beginnt mit Klarstellungen und einer Wahrnehmungsverschiebung: Sowohl das klassische Asylrecht, als auch die Schaffung von Chancen für Kriegsflüchtlinge
bzw. Ausgebombte sind ausserordentlich human. Die Signale, die insbesondere die Landesregierung eines süddeutschen Bundeslandes bisher aussendet, sind ja genau in die Gegenrichtung gerichtet.

Deshalb sollte der Bevölkerung auch wirklich verdeutlicht werden, wie viele Luftschläge und militärischer Operationen es bedarf, um die Lage unter Kontrolle zu bekommen.

Dann erübrigt sich die - übrigens unchristliche - Kostendiskussion über die Grenzöffnung vom 5. September schon von selbst. Die eine oder andere in manchen Augen ungerechtfertigte unbefristete Aufenthaltsgenehmigung wird dann ganz anders gesehen.

Die öffentliche Diskussion könnte sich dann vielmehr darum drehen, den Ausgebombten irgendwie auch so etwas wie ein Zuhause oder eine neue Heimat schaffen zu können.

Und die wirkliche Problematik der angeblichen Flüchtlingsfrage zu lösen: Wer kassiert hier zu viel für was.

Wenn man beispielsweise an die langsam in der Presse durchsickenrden Verrechnungspreise für Unterbringung von minderjährigen Flüchtlingen denkt.  :o

Oder wenn Du nur ein einziges Mal mit einem Dir bekannten privaten Wachmenschen sprichst und der erzählt, was denn so an Essen bzw. welche Qualität in so mancher Unterkunft angeboten wird.

Dieser Brennpunkt zeitg auch was passiert wenn ein Land sich nicht gegen Terroristen/Guerillakriege/Einmärsche wehren kann.

Merowig

#38
Na dann lass ich dich mal weiter in deinem Glauben ;)

Zurueck zu Mosul

https://www.welt.de/geschichte/article162832730/Der-Fund-in-den-Truemmern-Mossuls-fuehrt-zum-Welteroberer-Asarhaddon.html
Zitat
Der Fund in den Trümmern Mossuls führt zum Welteroberer Asarhaddon

Im Zuge der Rückeroberung Mossuls stoßen Archäologen auf ein ausgedehntes Tunnelsystem. Mit ihm hat der IS antike Schätze geplündert – aus einem unbekannten Bau des assyrischen Großkönigs Asarhaddon.
(...)
ISIS ist weiter fleissig am pluendern :/
Fortuna audaces iuvat

schlammtreiber

Zitat von: Merowig am 14. März 2017, 22:10:51
ISIS ist weiter fleissig am pluendern :/

So seltsam das klingt - besser sie plündern und verschachern die Artefakte, als dass sie sie zerstören und die historischen Schätze damit unwiederbringbar verloren gehen  :-\

So kann man sie wenigstens zurückerobern oder irgendwann aus privaten Sammlungen zurückkaufen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Gerd

Zitat von: schlammtreiber am 15. März 2017, 08:29:20
Zitat von: Merowig am 14. März 2017, 22:10:51
ISIS ist weiter fleissig am pluendern :/

So seltsam das klingt - besser sie plündern und verschachern die Artefakte, als dass sie sie zerstören und die historischen Schätze damit unwiederbringbar verloren gehen  :-\

So kann man sie wenigstens zurückerobern oder irgendwann aus privaten Sammlungen zurückkaufen.

Das klingt wirklich seltsam. In privaten Sammlungen liegen diese unwiderbringlichen Schätze als nie mehr zuordenbare Einzelteile.

Die wahrscheinlich die einzelnen "Investoren" nicht einmal genießen können, weil sie in irgendwelchen Zollfreilagern liegen und vielleicht nur alle paar Jahre mal besucht werden. Selbst
wenn sie durch Auktionen in den offiziellen Kunstauktionshäusern "weiß" gewaschen wurden, dann steht ja immer noch die Bewachung und die Einfuhrumsatzsteuer dagegen. Der Eigentümer holt sie also weder nach Hause oder gibt sie als Leihgabe an ein Museum.

De facto also Null Besucher im Jahr.

Dabei denke ich spontan an das grossartige Ishtar-Tor, welches ja als Gesamtensemble einen vielfachen Besichtigungswert hat als die Einzelteile es jemals haben könnten.

http://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/ischtar-tor-in-berlin-sternstunde-deutscher-archaeologie-a-1084890.html
Quelle: Artikel des Hamburger Nachrichtenmagazins der Spiegel im Online-Angebot Spiegel.de Artikel

Und auch wie weit die Kulturen der Region damals waren.

Traurige Grüße

Gerd

ulli76

Ich bin ja mal gespannt, ob es mal ein Lehrbuch zur Schlacht um Mosul gibt- so rein militärtaktisch.
So eine große Stadt wurde ja schon ne Weile nicht mehr klassisch militärisch zurückerobert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Zitat von: Gerd am 15. März 2017, 11:37:56
Das klingt wirklich seltsam. In privaten Sammlungen liegen diese unwiderbringlichen Schätze als nie mehr zuordenbare Einzelteile.

Stimmt so absolut nicht, da wird durchaus das eine oder andere wiedererkannt und entsprechend zurückgeholt (ob jetzt per Kauf oder per Gericht sei dahingestellt).

Du stimmst mir zu, dass die Chance immer noch größer ist als wenn zerstört?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Gerd

Zitat von: schlammtreiber am 15. März 2017, 12:19:24
Zitat von: Gerd am 15. März 2017, 11:37:56
Das klingt wirklich seltsam. In privaten Sammlungen liegen diese unwiderbringlichen Schätze als nie mehr zuordenbare Einzelteile.

Stimmt so absolut nicht, da wird durchaus das eine oder andere wiedererkannt und entsprechend zurückgeholt (ob jetzt per Kauf oder per Gericht sei dahingestellt).

Du stimmst mir zu, dass die Chance immer noch größer ist als wenn zerstört?

Ja, da stimme ich zu 100 % zu!  :)


Andi

Zitat von: schlammtreiber am 15. März 2017, 12:19:24
Du stimmst mir zu, dass die Chance immer noch größer ist als wenn zerstört?

Blöd nur, dass jeder Dollar, den der IS mit dem Verkauf erzielt das Sterben intensiviert wird...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau