Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Marine/Heer Erfahrungen

Begonnen von Max V, 19. Oktober 2016, 20:18:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Max V

Moin alle zusammen,            (Ich denke das Thema gehört in die Kategorie)

und zwar, ich beginne am 1.1 mit der Ausbildung zum Feldwebel bei der Marine. Eingeschrieben habe ich mich als 1. für den Marinesicherungsgast.
Jedoch habe ich momentan ein wenig zweifel ob das, dass richtige für mich ist, aufgrund von der "Abwechslung". 
Deshalb frage ich euch mal, die Erfahrung mit Marine/Heer oder auch einen wechsel gemacht haben, was euch besser gefallen hat oder euch gut gefällt.
Ich interessiere mich noch für den Panzergrenadier oder Fallschirmjäger, dort sehe ich mehr Abwechslung (soweit ich das beurteilen kann). Bitte korrigiert mich dort, falls das nicht der Fall ist.
Evtl. ist die Frage etwas allgemein gestellt, aber würde mich trotzdem über den ein oder anderen Erfahrungsbericht freuen.

Der Karriereberater, war aufgrund von Zeitmangel und Unterbesetzung nicht in der Lage mir alles zu erklären.
Weitere Fragen:
Auslandseinsatz bei der Marine: Auf dem Schiff oder auch zu lande?
Bezahlung zu Anfang: Der Berater sprach von ca.1600 (Netto/Brutto?) Euro zu Anfang der Ausbildung. Stimmt das?

Ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Frage beantworten

Wünsche einen schönen Abend  ;)

Max. V

KlausP

Zitat... ich beginne am 1.1 mit der Ausbildung zum Feldwebel bei der Marine. ...

Waren Sie schon in Wilhelmshaven zur Eignungsfeststellung?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Max V

Zitat von: KlausP am 19. Oktober 2016, 20:22:10
Zitat... ich beginne am 1.1 mit der Ausbildung zum Feldwebel bei der Marine. ...

Waren Sie schon in Wilhelmshaven zur Eignungsfeststellung?

Nein noch nicht, dass steht jetzt an. Wollen Sie auf die Eignungsfeststellung hinaus?

dunstig

Haben Sie auch schon einen Termin für die Eignungsfeststellung?

Ich denke Klaus will auf folgendes hinaus:

Auch wenn die Marine einen hohen Bedarf hat, bezweifle ich, dass gerade in der Marinesicherung noch zum 1.1. etwas frei sein sollte. In den anderen von Ihnen genannten Truppengattungen wird das definitiv nicht so sein. Nicht ohne Grund empfehlen wir Bewerbern hier immer, sich mindestens ein Jahr vor gewünschtem Einstellungstermin zu bewerben. Bei Ihnen sind es nicht einmal mehr 2,5 Monate.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Genau darauf wollte ich hinaus. Und das gilt nicht nur für die Marine.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Max V

Ok gut zu wissen...
Es fehlte ein Tätigkeitsnachweis von 2010, den ich bis zum 25.10 einreichen soll. Habe ich vor ein paar Tagen gemacht.
Mir wurde nur gesagt, dass der Test 1-3 Tagen dauern kann. Eine fester Termin stand nicht dabei.
Über diese Warteschlange wurde mir nichts gesagt, lediglich der FWD hätte mehr als genug Bewerber.

KlausP

Meiner persönlichen Meinung nach können Sie froh sein, wenn Sie bis zum Ende des Jahres noch einen Testtermin bekommen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Max V

Abwarten  ::), Aber mal davon abgesehen und alles geht gut...
Können Sie mir ein bisschen von Ihren Erfahrungen berichten?

Ralf

ZitatAusbildung zum Feldwebel bei der Marine. Eingeschrieben habe ich mich als 1. für den Marinesicherungsgast
Marinesicherungsgast ist aber nicht Feldwebel. Da musst du dich noch ein wenig besser informieren. Es werden auch nur sehr wenige FwTrD für die Marine jedes Jahr eingestellt, keine 50.
Die Prüfkapazitäten sind derzeit über 100% ausgelastet. Es ist fraglich, ob du noch einen Termin bekommst, denn derzeit werden zugunsten der SaZ schon die FWD-Bewerber zurückgestellt. Vielleicht springt ja einer ab.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

justice005

ZitatEs werden auch nur sehr wenige FwTrD für die Marine jedes Jahr eingestellt

Mal ne ganz doofe Frage aus purer Neugier: Was machen eigentlich Feldwebel bei der Marine? Ich dachte immer, in der Marine gäbe ich nur die Bootsmänner und die entsprechende Laufbahn?


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miguhamburg1

Ich denke auch, dass es mit der Eignungsfeststellung in diesem Jahr nichts mehr wird. Netto sind es nur noch zwei Monate, da sind die Termine für die Bewerber, die dieses Jahr am KC in WHV durchgeführt werden, schon "ausgebucht", so dass der Fragensteller allenfalls zum Zuge kommen könnte, falls andere Bewerber kurzfristig abspringen.

Dem Fragensteller sei angeraten, sich über das Seebataillon - und hier insbesondere über die Küsteneinsatzkompanie und die Bordeinsatzkompanie zu informieren. Wer Vielfalt in seinem Dienstgeschäft sucht, der wird dort sicher sehr gut bedient sein - mit Ausbildung und Einsätzen, denn beide Kompanien stellen ndben einer hohen Übungsfrequenz permanent Personal zu den maritimen Einsätzen der Bundeswehr ab.

Eine Frage an @ Ralf, im nächsten Jahr müsste doch die Prüfkapazität für Bootsmannanwärter TrDst am KC WHV deutlich erhöht werden, denn das SeeBtl soll ja eine zusätzliche Bordeinsatzkompanie bekommen...

@ Justice, korrekterweise handelt es sich um die Feldwebellaufbahn auch in der Marine, nur die Dienstgradbezeichnungen lauten Bootsmann ...

Saarsoldat

Zitat von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:18:42
Eingeschrieben habe ich mich als 1. für den Marinesicherungsgast.

Korrigiert mich aber 'gast' sind normal sowieso die Mannschaftslaufbahnen bei der Marine, sicher das sie sich für die Feldwebellaufbahn beworben haben?

ToMA

Zitat von: Ralf am 20. Oktober 2016, 05:56:35
Marinesicherungsgast ist aber nicht Feldwebel.
Vermutlich meint er die MSK.

Ich kenne jemanden, der ist Offz beim Boarding-Team. Was er so erlebt, ist immer sehr abwechslungsreich. Viel auf Übung und im Einsatz und somit oft unterwegs.

Wenn Du Dich im Wasser wohl fühlst, und das ist das Entscheidende, ist die Marine die richtige Wahl.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

ToMA

Zitat von: Max V am 19. Oktober 2016, 20:18:42
Bezahlung zu Anfang: Der Berater sprach von ca.1600 (Netto/Brutto?) Euro zu Anfang der Ausbildung. Stimmt das?

Ja, als Matrose (BA) oder Jäger (FA) gibt es A3, Netto rund 1.650 € (nach Abzug für die GU).

Und vor dem selbstbestimmten Einstellungstermin steht erst einmal die Eignungsfeststellung. Viel Erfolg dafür.

Aber zum 01.01.(2017) wird das meiner Meinung nach nichts mehr (siehe Anmerkungen der Vorposter).
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -