Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

DG während GA

Begonnen von BSM, 10. November 2016, 08:32:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BSM

Guten Morgen,
ich beginne ab 02.01.16 meine Grundausbildung und werde mit dem Dienstgrad Stabsunteroffizier eingestellt.

Trage ich diesen DG vom ersten Tag an während der GA oder erst nach der GA bzw Eignungsübung?
Wenn ich es richtig verstanden habe werde ich ja trotzdem sofort mit A6 besoldet oder?

Ich hoffe ich hab nichts durcheinander gebracht^^

Danke für eure Antworten.

Saarsoldat

Direkt bei Dienstantritt

Tommie

Zitat von: BSM am 10. November 2016, 08:32:25... und werde mit dem Dienstgrad Stabsunteroffizier eingestellt.

Im Prinzip geben Sie sich die Antwort doch schon selbst ...

BSM

Danke schon mal.

Ja, ich war mir nur nicht sicher ob ich diesen DG sofort bekleide oder erst nach der Grundausbildung zum StUffz befördert werden.

slider

Du machst doch in der Laufbahn der Unteroffiziere o.P. auch gar keine Grundausbildung sondern gehst auf den UAL.

Slinz0r

Das ist richtig, man spricht in dem Fall auch von einem Lehrgang mit GA Elementen, da ja viele ungediente Freiwillige dabei sind.

BSM

Danke euch beiden.

Ok also mit GA Elementen. Der DG der anderen spielt dabei keine Rolle, es macht jeder das Gleiche?
Wir haben ja alles dabei vom Schützen, Uffz, StUffz und sogar ein Feldwebel^^

KlausP

Ja, natürlich mach jeder das gleiche, auch die (aktiven) Laufbahnwechsler, die aus der Mannschaftslaufbahn dazu kommen. Und die hatten bereits eine Grundausbildung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSM

Jawoll,
danke Herr Stabsfeldwebel a. D. :)

Rollo83

Moin.
Gibt es nicht seit einiger Zeit diese UA/FA Bataillone???

Wie kann dann ein U/SU zusammen mit einem F einen Anwärterlehrgang besuchen?
Oder geht man dann erst zum U bzw F Lehrgang in diese Bataillone ?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Rollo83 am 13. November 2016, 06:29:58
Moin.
Gibt es nicht seit einiger Zeit diese UA/FA Bataillone???

Wie kann dann ein U/SU zusammen mit einem F einen Anwärterlehrgang besuchen?
Oder geht man dann erst zum U bzw F Lehrgang in diese Bataillone ?

Weil auch alle Eignungsübenden den Anwärterlehrgang durchlaufen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Richie1985

War es eigentlich schon immer so, dass man, in diesem Fall Marine, als OMt BA direkt nach Plön zur GA geht? Seiteneinsteiger, die "nur" (O)Mt sind, aber ihre GA in Parow machen?