Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Welche Einheiten könnte zu mir passen.

Begonnen von mataddel, 23. November 2016, 21:18:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mataddel

Hallo, ich mach bald meine Mittlere Reife. Danach möchte ich zur Bundeswehr. Dort möchte ich eine Feldwebellaufbahn beginnen. Ich weiß aber noch nicht welche Einheit zu mir passen könnte. Ich würde gerne in eine Einheit die am Boden ist. Also im Bereich der Infanterie. Ich möchte selber aber nicht ein Fahrzeug bedienen. Ein Traum wäre es für mich eines Tages eine Gruppe zu leiten. Ich möchte weder jetzt mit meinen Stärken angeben. Ich schätze mich selber ein Technisch schlau ein und ich kann sehr gut mit anderen reden. Ich hatte schonmal in einem anderen Forum um Hilfe gebeten. Dort haben einnige gemeint ich sollte zu den Panzergrenadieren. Andere haben das aber verneint. Also ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben wie ich an mein Ziel komme. Ich möchte auch nicht zum KSK da ich dazu Sportlich zu unfit bin. Naja jetzt habe ich es . Danke für eine Antworten! Lg Mataddel

eff.air

Im Endeffekt kann das keiner besser beurteilen als du selbst!
Informiere dich doch allgemein erstmal über die Möglichkeiten, die dir bei der Bundeswehr offen stehen würden. Nutze dazu beispielsweise die Fülle an Videos auf YouTube. Die geben schon mal einen kleinen Einblick in diverse Bereiche.

Nach deiner jetzigen Beschreibung wäre das der Feldwebel des Truppendienstes.
Bedenke aber, dass du nach 12 Jahren Verpflichtungszeit danach OHNE Berufsabschluss oder sonstigem auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen musst. (17-18 Jahre bei Abschluss der mittleren Reife d.h. nach DZE bist du knapp 30. Diese Tatsache wird es, trotz BFD-Maßnahmen, sicherlich nicht einfacher machen eine Lehrstelle zu bekommen, da du dich gegen weitaus jüngere Bewerber behaupten müsstest.)

Warum also nicht vielleicht auch eine Ausbildung bei der Bundeswehr in Betracht ziehen? Du sagtest ja eine gewisse technische Begabung wäre vorhanden. ;)

Andernfalls die hier obligatorische Allzweckantwort: Mache dir einen Termin bei einem Karriereberater!


SDW

Nach 12 Jahren Feldwebel reicht der BFD für eine Ausbildung oder Bachelorstudium, solange man ihn nicht für VHS-Kurse verbrät.
Entsprechenden Schulabschluss vorausgesetzt.
Trotzdem ist natürlich ein Neueinstieg mit über 30 nicht einfach.

KlausP

Dann informieren Sie sich doch zuerst einmal über die Truppengattungen des Heeres unter www.deutschesheer.de.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

DIe erste Überlegung sollte sein, ob es Truppen- oder Fachdienst werden soll.

Im Fachdienst würdest du bei Eignung eine Berufsausbildung bekommen, im Truppendienst nicht. Dementsprechend kann es sinnvoll sein, vor einer Laufbahn im Truppendienst erst eine Berufsaubildung zivil zu machen und dann erst zum Bund zu gehen.

Pioniere wäre evtl. eine Idee wenn dir Technik liegt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html