Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinsteller mit Bachelor in Maschinenbau und Berufserfahrung

Begonnen von skif, 02. Dezember 2016, 17:40:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

skif

Guten Tag Kameraden,

mich würde interessieren, ob hier jemand bereits Erfahrung als Wiedereinsteller mit einem Bachelorabschluss in Maschinenbau besitzt und etwas information dazu gibt.

Prinzipiell können da 2 Möglichkeiten betrachtet werden:

- Einstieg als: OA mit Test in Köln, AGA und SGA (heißt offiziel glaube ich anders), Sprachenlehrgang, OL1... Sobald Bachelorabschluss an der Uni in Hamburg anerkannt ist und die Zulassung für Master möglich ist, so fängt man hier gleich mit Masterstudium an und studiert nur 2 von benötigten 4 Jahren. Zu der Möglichkeit habe ich bereits alle Informationen da.

-Einstieg mit einem höheren Dienstgrad. Somit steigt man gleich als Lt bzw. OLt ein, holt dann eigene Lehrgänge für diesen Dienstgrad nach. Das Bedürfniss nach meine Person wird vorher dann entsprechend überprüft. In Frage kommen dann Inst, Logistiker, vlt. noch Pios, so groß ist die Auswahl nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt eine Einstellung erst dann in Frage, wenn die Bundeswehr die Stelle nicht aus eigenen Reihen besetzten kann... und hier enden leider meine Kenntnisse zu der Situation. In der Hoffnung, dass es eine Statistik bzgl. Widereinsteller mit akademischen Abschluss Bachelor/Master gibt, habe ich die Frage an den Karriereberater gestellt, jedoch konnte er mir dazu nicht viel sagen.

Ich habe Kameraden, die bei der Bundeswehr Maschinenbau studiert haben und deren Berichten nach brechen ziemlich viele ab, wodurch theoretisch das Not da wäre. Andererseits, bildet die Bundeswehr eigene Offiziere bis zum einen Masterabschluss aus, wodurch eine Verwendung mit einem Bachelorabschluss recht eingeschränkt sein soll. Das ist jedoch alles Theorie.

Aus dem Grund würde ich mich über jeglichen praktischen Erfahrungen zu dem Thema freuen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

skif


Ralf

Ich weiß nicht genau, was du wissen willst.
Zur ersten Möglichkeit: es kann sein, dass man de Möglichkeit zum Master bekommt,nicht zwangsläufig. Unter 30 musst du ja sein.
Zur zweiten Möglichkeit: bewerbe dich. Ob du dich dann in der Eignung durchsetzt, wird man sehen. Ob du dann für eine Verwendung tauglich bist, für die ein MB-Studium vorgesehen ist, wird man auch sehen. Und ob dir diese Verwendung dann liegt, der Standort usw usw. Allerdings liegt die Priorität bei Einstellungen auf Master-Absolventen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tank1911

Mit dem Studium wird man momentan aufgrund des enormen Bedarfs in erster Linie eine Verwendung in der Instandsetzungstruppe anvisieren. Derzeit werden daher vermehrt Leute als Seiteneinsteiger eingestellt, auch im Dienstgrad OLt. Der Dienstgrad ist vom akademischen Abschluss und der Berufserfahrung abhängig. Die genaue Staffelung kenne ich nicht. Allerdings durchlaufen alle, egal ob OA nach Schulabschluss oder Seiteneinsteiger Offz, die gleichen Lehrgänge vor und nach der Uni. Sie könnten sich lediglich durch das Studium Zeit sparen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau