Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahnwechsel zum OffzTrD mit Vordienstzeit?

Begonnen von Kryptonit, 11. Dezember 2016, 15:35:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kryptonit

Ja, das schaffe ich definitiv. Dessen bin ich mir sicher.
Ohne eingebildet klingen zu wollen, ich fühle im Tagesdienstgeschehen oft geistig unterfordert.

Und davon mal abgesehen, wenn ich diese Chance bekomme, dass reiße ich mir meinen A+#?$ dafür auf.

Kryptonit

Ja, ich schaffe definitv das Abi und ein Studium, das ist Fakt.

Angenommen, ich würde diese Chance bekommen, dann werde ich mir den Allerwerstesten aufreißen damit das möglichst gut klappt.

Ralf

Was schaffst du definitiv ? Das Studium und das Abi über Bildungslehrgang? Das hilft dir doch nichts aufgrund deines Alters, hab ich dir doch vorgerechnet.

Also kannst du nur darauf hoffen, dass nicht alle anderen Bewerber eine Studieneignung bekommen, die sich in der Eignungsreihenfolge erfolgreich platzieren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kryptonit

Hmm.

Also ist MAL WIEDER alles kurz auf knapp.

Was ist deine persönliche Meinung?

Probieren oder Lassen und die Schmach ersparen?


Ralf

Probieren. Das ist ja kein Schmach, wenn du die Offz-Eignung bekommst, dich aber aufgrund deiner Bildungsvoraussetzungen nicht platzieren kannst.
Dazu kommt, dass derzeit an der Ü30-Grenze gearbeitet wird; ist aber zu früh zu sagen wie, in welchem Umfang und wann. Ansonsten FwTrD machen und später über §29 SLV probieren oder OffzMilFD. Und dann gibts auch noch einmal später die Chance auf OffzTrD (kann ich dir aus berufenem Munde sagen, ich hab auch als Msch angefangen und bin nun Oberstlt, ist halt der steinige und lange Weg).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Ich sehe das auch nicht als Schmach an, wenn man die Eignung erhält aber wegen anderer Gründe nicht angenommen wird. Um sich mal dieRelation vor Augen zu führen: Im letzten Jahr gab es ca. 12000 Bewerber, von denen bekamen nur ein paar mehr als 2000 eine Zusage.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Kryptonit

Danke dir für diese Antwort!

Mit steinigen und langen Wegen kenne ich mich aufgrund meiner Verwendung bestens aus.

Gibt es irgendwo eine Statistik wieviele Bewerber sich bewerben und dann tatsächlich genommen werden?

Wenn an der Ü30 Grenze gearbeitet wird, dann bedeutet das doch einen Mangel an Bewerbern in dem bisherigen Bereich des Einstellungsalters? Sehe ich das richtig?

KlausP

Zitat von: Kryptonit am 11. Dezember 2016, 17:12:13
Danke dir für diese Antwort!

Mit steinigen und langen Wegen kenne ich mich aufgrund meiner Verwendung bestens aus.

Gibt es irgendwo eine Statistik wieviele Bewerber sich bewerben und dann tatsächlich genommen werden?

Wenn an der Ü30 Grenze gearbeitet wird, dann bedeutet das doch einen Mangel an Bewerbern in dem bisherigen Bereich des Einstellungsalters? Sehe ich das richtig?

Wie ich schon schrieb: Ca. 12000 Bewerber für die Offizierlaufbahn (ich glaube, in 20159, davon wurden 8000 zum Test eingeladen und ca. 2000 erhielten eine Zusage. An zu wenigen Bewerber kann es also nicht liegen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Aber nicht bei den Offz. Es geht hier eher um die Fachlaufbahnen. Bei den Offizieren gibt es in Relation immer die meisten Bewerber zu den Einzustellenden. Ein bezahltes Studium ist nicht unattraktiv.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kryptonit

Das ist es ja.

Mir geht es nicht um ein bezahltes Studium. Mir geht es schlicht und ergreifend um die Verwendung und die Aufgabenbereiche/Verantwortung eines Offiziers.

Ist es richtig, dass es einen Mangel an Kampftruppenoffizieren gibt? (Gerüchte)

Ralf

Es werden jedes Jahr die Einstellungsquoten für OffzTrD erfüllt, die vorgegeben sind. Sagen ja schon KlausP Zahlen aus.
Alles andere ist unwichtig ob viel oder wenig.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kryptonit

Alles klar.

Das verdunkelt natürlich meine Aussicht massiv.

Ich hätte natürlich noch einen Plan B.

Im Januar 2019 beginnt mein BFD.
Ich habe vor das Fachabitur nachzuholen. Natürlich wäre ich nach Abschluss bereits zu alt für einen OA.
Angenommen, bis dahin wird die Altersgrenze "erhöht", dann wären meine Vorrausetzungen doch durchaus besser?

Ich weiß, ist vielleicht etwas gesponnen. Aber Aufgeben kommt nicht in Frage.

F_K

... ich Frage mal zum Verständnis:

Wenn sowohl Abitur als auch Studium und OA Eignung ein "Heimspiel" sind - warum ist dass dann nicht schon seit Jahren Geschichte?

F_K

Zweite Frage: Bist Du für "JTAC" nicht in der falschen Armee?

Meines Wissens bildet die Bundeswehr / NATO (Stanag und so ...) "nur" FACs aus, wobei das Ziel nicht planbar ist (weil keine Einstellungsverwendung), und eher OffzMilFD dafür vorgesehen werden - weil die länger verwendbar sind.

Kann aber Morgen mal den ALO Fragen ...

SDW

Meine Empfehlung: Hör auf Dir deine Chancen schlecht zu rechnen und Dich unnötig verrückt zu machen.
Fang sofort an, die Bewerbung vorzubereiten, damit sie auch beste Chancen hat.
Bw-Mühlen mahlen langsam, das weißt Du mit der Erfahrung ja sicher besser als ich.

KpFw und PersFw können Dir weiterhelfen und haben vll auch Tipps, auf was Du achten solltest.
Auch mal mit ZgFhr und Chef reden, zumindest der Chef muss ja IMHO eine Bewertung schreiben.

Viel Erfolg!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau