Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nach 11 Jahren Dienstzeit Ausbildungschancen

Begonnen von Bruno97, 18. Dezember 2016, 21:43:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bruno97

Schön guten Abend alle zusammen,

Kurz zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre und werde nächstes Jahr mein Abitur machen.
Ich wollte mich aber kommendes Jahr bereits als Feldwebel im Truppendienst bewerben. Meine Frage richtet sich vor allem an Feldwebel im Truppendienst die vor ihrer Dienstzeit noch KEINE Ausbildung hatten.
Angenommen alles würde wie gewünscht klappen, dann wäre ich nach meiner Dienstzeit 32 Jahre. Natürlich aber ich dann einiges an BFD Anspruch aber wie sind dann die Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
Ich möchte natürlich einen vernünftigen Lebensstandard haben auch wenn ich nicht auf MEGA Karriere aus bin.
Feldwebel im Fachdienst kommt für mich aktuell nicht in Frage da ich gerne den Soldatenberuf in voller Härte und allen Entbehrungen führen möchte.

Natürlich könnte ich vorher eine Ausbildung machen aber man ist natürlich schon etwas ungeduldig. Deswegen würde ich mich freuen. wenn ihr ein wenig aus eurer Erfahrung preisgeben könntet :)

mfg
Bruno

Merowig

Warum Feldwebel und nicht Offizierslaubahn, wo du dann ein Studium mitnehmen kannst?
Fortuna audaces iuvat

Bruno

Gute Frage. Tatsächlich ist der Feldwebel der beste Kompromiss wenn es darum geht Führung und Verantwortung aber auch gleichzeitig körperlich und geistige Auslastung zu erfahren.
Ich bin leider gar nicht der Typ der zum studieren geeignet ist. Ich sehe es in meinem Leben auch nicht als obligatorisch an, was mich zum Offizier wohl ungeeignet macht.

Flexscan

es kommt halt immer darauf an, was man mit seinen BFD Ansprüchen macht.

Kameraden sind nach der Dienstzeit in die öffentliche Verwaltung gegangen, haben studiert oder fachbezogene Ausbildungen abgeschlossen.
Gibt natürlich auch solche, die sich die Übergangsgebührnisse in die Tasche gesteckt haben und danach zum Jobcenter mussten weil sie nichts auf die Reihe bekommen haben.

Pauschal kann man sowas nicht beantworten.

Wir empfehlen eigentlich immer vorher eine zivile Berufsausbildung zu machen bevor man in den Soldatenberuf einsteigt.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

JohnnyThunders

Zitat von: Bruno97 am 18. Dezember 2016, 21:43:20
Kurz zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre und werde nächstes Jahr mein Abitur machen.
Ich wollte mich aber kommendes Jahr bereits als Feldwebel im Truppendienst bewerben.

Das heißt du willst nach dem Abitur erstmal ein Jahr Pause machen?

Anderenfalls wird es höchste Zeit für eine Bewerbung...

Bruno

Nein ich wollte noch nächstes Jahr hin und für die Bewerbung habe ich noch bis zum 15.01 Zeit. Am 11.01 hab ich noch einen Termin und will da alles Dingfest machen. Voraussetzung ist natürlich das ich jetzt noch zu einer Lösung komme.

KlausP

Zitat... für die Bewerbung habe ich noch bis zum 15.01 Zeit. ..

Wie kommen Sie auf diesen Termin?

Zitat... Ich wollte mich aber kommendes Jahr bereits als Feldwebel im Truppendienst bewerben. ...

Zu welchem Termin wollen Sie denn eingestellt werden?

ZitatNach 11 Jahren Dienstzeit Ausbildungschancen

Wie kommen Sie auf 11 Jahre? Die Regelverpflichtungszeit für Fw TrDst beträt 12 Jahre.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Bruno

Der Termin wurde mir vor 2 Tagen in einem Brief mitgeteilt.
Eingestellt werden wöllte ich am liebsten am 1. Oktober was laut Berater möglich ist.
Und ja es sind 12 Jahre, da habe ich mich wohl verschrieben.

Nun weis ich trotzdem nicht genau wie dann die Ausbildungschancen stehen. Ich habe heute nochmal mit jemanden aus Mainz geschrieben und die meinten es gäbe da gar keine Probleme. Naja....

Ralf

Die zivilberufliche Ausbildung ist ja nicht der Ausbildung willen, sondern ist mit der Verwendung verknüpft. Wenn du also eine Verwendung als Fw des allg Fachdienstes bekommst, dann ach eine Ausbildung. Und die richtet sich nach der Verwendung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Ralf am 19. Dezember 2016, 14:02:59
Die zivilberufliche Ausbildung ist ja nicht der Ausbildung willen, sondern ist mit der Verwendung verknüpft. Wenn du also eine Verwendung als Fw des allg Fachdienstes bekommst, dann ach eine Ausbildung. Und die richtet sich nach der Verwendung.

Fw allgFD will er ja nicht werden:

ZitatFeldwebel im Fachdienst kommt für mich aktuell nicht in Frage da ich gerne den Soldatenberuf in voller Härte und allen Entbehrungen führen möchte.

Er will seine Chancen wissen nach 12 Jahren Fw TrDst.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

ZitatNun weis ich trotzdem nicht genau wie dann die Ausbildungschancen stehen. Ich habe heute nochmal mit jemanden aus Mainz geschrieben und die meinten es gäbe da gar keine Probleme. Naja....
Das dachte ich anfangs auch, aber das hier ließ mich wohl in der irrigen Annahme sein, dass er sich umorientiert hätte. M.M.n. macht es wenig Sinn, einen Karriereberater zu fragen, wie es mit einer zivilen Ausbildung nach 12 Jahren aussieht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Bruno

Ja ich ich möchte gerne im Truppendienst tätig sein.
Und ich würde nur gerne wissen wie es anderen Leuten erging die nach 12 Jahren noch meine Ausbildung hatten.
Ich werde ja Abi haben, hab deswegen auch keine Lust im Callcenter etc. zu arbeiten nur weil ich keinen Ausbildungsplatz mehr bekomme

Ralf

Die Frage ist doch irgendwie sinnfrei. Wer weiß, wie es in 13 Jahren draußen auf dem Arbeitsmarkt aussieht`
Wer weiß, welche Ausbildung du dann anstrebst?
Und wer weiß, wie sehr du dich da reinkniest und darum kümmerst. Es liegt doch voll und ganz an dir. Da nützt es nichts, wenn nun ein Schluri hier schreiben würde: ich finde nun seit 12 Monaten nichts. Oder ein anderer schreibt: ich hab sofort 3 tolle Angebote bekommen. Wie at er sich beworben, womit und welchen Eindruck hat er beim Vorstellungsgespräch hinterlassen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BulleMölders

Und Sie meinen wirklich es hilft Ihnen weiter zu wissen wie der Jetzt Stand ist, für eine Zeit die mehr als ein Jahrzehnt in der Zukunft liegt?
Test

Schnolle

Meine Überlegung ist gerade ob der TE sich über den Truppendienst im Klaren ist?
Wie oft haben Sie denn schon im Winter mal mehrere Tage autark draußen verbracht?  Auch bei schlechtem Wetter. Mit Gewässerüberquerung am besten. Und einer Marschleistung von ca 35 km am Tag/Nacht. Am besten allein.
Das geht mir nur durch den Kopf wenn ich hier etwas lese von Entbehrungen und mir dann ihr Alter anschaue.
Also keine Playstation ist jetzt keine Entbehrung!
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau