Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung ResOffz trotz ggf. anstehender OP?

Begonnen von PolePosition, 27. Dezember 2016, 19:43:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PolePosition

Hallo zusammen,

ich bin fest entschlossen, mich für die Laufbahn der Reserveoffiziere zu bewerben; dies sollte laut Aussage meines Karrierecenters im Laufe des Januars erfolgen. Soweit so gut, wäre da nicht ein kleines Problem:
Ich habe seit etwa 3 Jahren einen vergrößerten Lymphknoten. Im Juni dieses Jahres ließ ich es vom Facharzt untersuchen, er sah darin kein Problem. Vor wenigen Wochen sollte ich es nochmals ansehen lassen. Jetzt meinte er, dass ihm das nicht so gut gefällt und er würde es gerne entfernen lassen. Er geht weiterhin davon aus, dass es nichts schlimmes ist, aber "sicher ist sicher" und "weg ist weg" (wie gesagt, 3 Jahre ohne Komplikationen). Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich gerne die ResOffz-Bewerbung angehen möchte; da er selbst vor langer Zeit Eignungsfeststellungsprüfungen durchgeführt hat, konnte er die Problematik verstehen. Leider konnte er aber keine verbindlichen Aussagen treffen, weshalb ich hier im Forum nach Rat suche.

Aus meiner Sicht gibt es folgende Optionen:
1. Die Bewerbung durchziehen und die Sache nicht erwähnen.
2. Die OP durchziehen und sich danach/parallel bewerben

Zweiteres wäre für mich der bevorzugte Weg, da ich weiß, dass 1. verboten ist. Nur stellt sich die Frage, ob ich damit überhaupt eine Chance habe, genommen zu werden?
Gibt es eine "Karrenzzeit" die vergehen muss zwischen einer OP und der Offz-Bewerbung? Könnte das ggf. sogar parallel verlaufen, sprich Bewerbung geht ein, dann OP, dann medizinische Untersuchung?
Ist eine OP mit negativen Befund (also für mich persönlich positiv) per se ein Hinderungsgrund? Sprich, kann ich es vergessen, mich mit Abstand von einem Jahr in 2018 zu bewerben?

Vielen Dank für Eure Antworten!

ulli76

Du wirst jedenfalls nicht eingestellt, bis geklärt ist, was mit dem Lymphknoten ist.
Die OP selber wird nicht das Problem sein, das heilt innerhalb von 1-2 Wochen komplett aus.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

PolePosition

Ok, d.h.: OP rasch durchziehen, parallel dazu bewerben, bei der medizinischen Untersuchung Befund mitbringen, dass alles in Ordnung ist. Die Tatsache "OP" an sich ist kein Hinderungsgrund?

ulli76

Ja, das wäre ein guter Plan.
DIESE Art der OP ist problemlos.
Und du könntest deine Bewerbung immernoch zurückziehen, wenn doch was bei der Untersuchung rauskommt, oder sich die Heilung verzögert.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

PolePosition


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau