Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Besoldung / Welchen Arbeitsstätte angeben?

Begonnen von Faden, 13. Januar 2017, 22:13:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Faden


Zu Beginn erstmal ein freundliches Moin Moin die Runde,

Ich habe das Glück im Sommer meine erste Reserve Übung zu absolvieren und bin gerade dabei die Unterlagen auszufüllen.  Dabei stellt sich mir eine nicht unerhebliche Frage, die bestimmt auch für die spätere Abrechnung des Soldes wichtig ist.

Ich habe gerade mein Studium abgeschlossen und muss die Zeit bis zum neuen Schuljahr mit einer vertretungsstelle an einer Schule überbrücken, das heißt ich bin Angestellter Lehrer und beziehe mein Gehalt vom Land Niedersachsen.
Im Juni beginnt meine Reserve Übung und endet passend mit dem neuen Schuljahr so das ich anschließend gleich in den Vorbereitungsdienst als Beamter einsteigen kann.
Meinen neuen Vertrag habe ich jetzt extra befristen lassen, so dass dieser nur bis zum Start der Wehrübung läuft, damit  ich zur Übung frei bin. Das heißt zum Beginn der Übung endet meine Anstellung.
Neben der Anstellung habe ich noch ein klein Gewerbe und arbeite am Wochenende als selbständiger in der Sicherheit (durchnittlich 600€ im Monat). Ob ich das neben dem Dienst weiter mache kann ich nicht abschätzen, da ich nicht weiss was auf mich belastungstechnisch auf mich zukommt und ob die Dienststelle einverstanden wäre.

Spielen beide Punkte rgendeine Rolle für den Wehrsold und muss ich das irgendwie kenntlich machen oder zähle ich quasi als Arbeitssuchend weil ich zum Zeitpunkt der Übung nicht mehr angestellt bin? Würde ich nicht üben wäre mein Vertrag bis zu den Sommerferien gegangen.

Und was muss ich auf dem Formular des Arbeitgebers ankreuzen? Selbstständig?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Lieben Gruß

F_K


Faden

Okay schade, ist dann halt sol.
Habt ihr noch ein paar Tipps für die ersten Tage ? Was soll ich mit nehmen? Neben den alten Schuhen und Sportzeug?

Kann ich im Vorfeld irgendwas machen damit die Einkleidung schneller geht ? Kann ich schon vor Dienstantritt den 90/5er bestellen? Ich muss doch sicher in San Bereich bei der Einschläusung?  Kann ich mir die Reservisten Litze Besorgen das du Kameraden sehen das ich Reservist bin, in der Hoffnung das sie mir den einen oder anderen Fehler verzeien ;D

Könnt ihr mir paar Erfahrungen von euch geben was mich die ersten Tage erwartet? Bin jetzt knapp 5jahre raus aus der Bundeswehr.

KlausP

ZitatKann ich mir die Reservisten Litze Besorgen das du Kameraden sehen das ich Reservist bin, in der Hoffnung das sie mir den einen oder anderen Fehler verzeien ;D

Das Tragen der Resiervistenlitze wäre schon der erste Fehler. Die wird nur ausserhalb eines Wehrdienstverhältnisses getragen.

ZitatKann ich im Vorfeld irgendwas machen damit die Einkleidung schneller geht ?

Nein. Das liegt ja nicht in Ihrer Hand sondern ist Sache der Einheit.

ZitatKann ich schon vor Dienstantritt den 90/5er bestellen?

Nein, auch das ist Sache der Einheit.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

#4
Zitat von: Faden am 14. Januar 2017, 14:30:10
Habt ihr noch ein paar Tipps für die ersten Tage ?

Eher für die letzten Tage vorher: Entspann dich und lass die Dinge auf dich zukommen  ;)!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Faden

Na gut ich lass mich Mal überraschen wann ich was bekomme und wie die ersten Tage ablaufen. Trotzdem danke

KlausP

Falls noch nicht geschehen, sollten Sie mit der Einheit Verbindung aufnehmen um sicher zu gehen, dass man Sie auch wirklich auf dem Schirm hat. Es gibt nichts peinlicheres, als dass Sie dort eintreffen und irgend jemandem fällt es wie Schuppen aus den Haaren, dass "heute ja so'n Reservist aufschlaegt".  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Faden

Das Tragen der Resiervistenlitze wäre schon der erste Fehler. Die wird nur ausserhalb eines Wehrdienstverhältnisses getragen[/quote]

Ich dachte die Litze wird zu der "normalen" Litze an der Uniform getragen sobald ich übe.Bzw ich meine das bei uns die Reservisten immer zu der orangenen noch eine zweite an den Schulterklappen hatten. Kann aber auch sein das ich mich täusche.

Ja ich wollte mich ca. zwei Wochen vor Beginn nochmal Ankündigungen.

MMG-2.0

Bist du in einer RDL, also Soldat ("aktiv"), dann trägt du die "Reservistenlitze" nicht.
Bist du nicht in einer RDL, sondern machst eine VVG oder hast eine UTE, dann trägst du die "Reservistenlitze".

SCPO

Zitat von: Faden am 14. Januar 2017, 14:30:10
Okay schade, ist dann halt sol.
Habt ihr noch ein paar Tipps für die ersten Tage ? Was soll ich mit nehmen? Neben den alten Schuhen und Sportzeug?

Kann ich im Vorfeld irgendwas machen damit die Einkleidung schneller geht ? Kann ich schon vor Dienstantritt den 90/5er bestellen? Ich muss doch sicher in San Bereich bei der Einschläusung?  Kann ich mir die Reservisten Litze Besorgen das du Kameraden sehen das ich Reservist bin, in der Hoffnung das sie mir den einen oder anderen Fehler verzeien ;D

Könnt ihr mir paar Erfahrungen von euch geben was mich die ersten Tage erwartet? Bin jetzt knapp 5jahre raus aus der Bundeswehr.

Wieso schade? Hast Du mal nachgesehen, was die Mindestleistung ist? Das ist richtig Geld. Da muss man im zivilen erstmal lange für stricken.

http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/start/!ut/p/z1/04_Sj9CPykssy0xPLMnMz0vMAfIjo8zinSx8QnyMLI2MTD3CzA08zRzdzQ2M_Iz9Tcz1wwkpiAJKG-AAjgb6wSmp-l76Uek5-UlA68Kd9CNNI029Kx31C3IjyisdFRUBzc-Hig!!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/

faden

Okay,
hatte irgendwo mal eine Musterrechnung für nen beorderten Student gelesen der sich in den Semesterferien was dazu verdienen wollte und das nicht viel was am Ende raus gekommen ist.  Von daher kam mein "Schade", sind halt 6 Wochen die ich dann mit der Mindestleistung überbrücken muss die bestimmt deutlich geringer ausfällt als mein Lehrergehalt. Aber man macht das ja freiwillig und als Student ist man vorher ja auch mit weniger ausgekommen ist dann halt mal so.  ;D


F_K

Quatsch mit Sosse.

Ich kenne einem Hptm, der erzielt als Res gegenüber seinem Angestelltengehalt ca. 1000 Euro Netto mehr (Gymnasiallehrer).

faden

Okay ich lass mich überraschen. Aber mir gehts ja eh nicht ums Geld bei der Übung, solange ich meine laufenen Kosten decke ist es für 6 Wochen egal was rein kommt.

schlammtreiber

Zur Erklärung: mit der neuen Reservistenbesoldung fällt die so mickrig klingende "Mindestleistung" deutlich üppiger aus - viele Kameraden, die vorher Ersatz für Gehaltsausfall bekommen haben, erhalten jetzt Mindestleistung, weil mehr. Ich kann nicht sagen, ab welcher Grenze oder wie viele Kameraden es betrifft, aber es war schon ein Thema.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Schlammtreiber:

Der Bundeswehrverband geht davon aus, das 70 bis 90 % der Res nun (deutlich) höhere Leistungen erhalten.

Mein Beispiel mit Hptm und angestellter (Gymnasial) Lehrer zeigt deutlich, das dies auch für vermeintlich "höhere" Gehaltsklassen gilt.

(.. aber es soll studierte Menschen geben (der TE), die können so eine einfache Rechnung / Recherche nicht durchführen, selbst wenn der Link zur Verfügung gestellt wird).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau