Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Graues Barrett?

Begonnen von Whiskey, 17. Januar 2017, 16:00:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS

Kann ich leider nicht verändern.

https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.diefernmelder.de/files/2017-02-03.02.17-HP-SicherhPolit.Info-Cyber-Sicherheit-Bw.pdf&ved=0ahUKEwjn1Nrt6qbSAhVL1RQKHSjID2M4ChAWCDYwBw&usg=AFQjCNFmSd8xdi-fdjCWF7RXlp7LvkgUaw



Hier, wenn der auch nicht geht, der entsprechende Auszug aus dem Dokument "Sicherheitspolitische Informationsveranstaltung am 03.Februar 2017"

 Hierzu wird auch ein neues Barett (Anthrazit) mit einem neuen Emblem eingeführt –  Eichenblattkranz  mit einem  zentralen  Weltkugelsymbol (GeoInfo-Unterstützung, weltweite    Aufklärung sowie  Internet mit globaler Vernetzung des Cyber- und Informationsraums),   einem Schild mit den Initialen ,,CIR" (Schutz des Operationsraumes) und einem   das Ganze überlagernd mit einem entgegen gerichtetem Pfeilsymbol (Überwachung und  Aufklärung im Cyber- und Informationsraum) für die 
Angehörigen des 6. Militärischen  Organisationsbereiches  – Cyber und   Informationsraum Bw -
neben   Heer – Marine – Luftwaffe – Streitkräftebasis und Zentraler Sanitätsdienst  -

Ralf

Nunja, das würde ich eher nicht als Quelle ranziehen. Sieht man schon daran, dass dort von antrazit und beim Aufbaustab von marineblau schreibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Pericranium

Zitat von: Schnolle am 23. Februar 2017, 10:04:26


Die Farbe für den SanDst HUT ist Kobaltblau! Nicht Nachtblau. Das gibt's dann für SanDst nur bei LUT und da, soweit ich es verstanden habe, nur für Soldatinnen.

What? Es gibt für verschiedene Geschlechter verschiedene Barett-Farben?!

Tommie

Nein! Im Beeich der LUT im ZSanDstBw tragen die Männer das Schiffchen und die Frauen das dunkelblaue Barett der LwSichTr mit Sanitätsabzeichen m Barett! Das ist alles!

CIRK

Soll wohl das Blau werden, welches auch die D/F Brigade hat.

Tommie

Diese Farbe nennt sich "marineblau" und wird ebenfalls vom I. D/NL Corps, vom Euro-Corps und vom Multinationalen Corps Nord-Ost, sowie von allen Angehörigen der FA/UABtl, der OA-Btl, der Objektschutzkräfte der Luftwaffe, dem Seebataillon, dem Kdo Spezialkräfte Marine, etc. getragen! Und genau diese Farbe ist es auch, die die weiblichen LUT im ZSanDstbw tragen.

LwPersFw

#66
Stand 28.02.2017

Bekanntgabe durch GenMajor Leinhos persönlich im IntranetBw:

Das marineblaue Barett kommt. Derzeit zur Billigung beim Bundespräsidenten.

Planung - in Abhängigkeit Festlegung und Verfügbarkeit Barettabzeichen:

+ Für Angehörige des KdoCIR ab 01.04.2017
+ Für den gesamten OrgBer CIR ab 01.04.2018

Entsprechende Regelungen ab dem 01.07.2017 werden zeitgerecht festgelegt.

Derzeit noch in der Abstimmung >> das Barettabzeichen

Mögliche Varianten:
1. einheitliches Barettabzeichen für den gesamten Organisationsbereich 
2. jeweils ein Barettabzeichen für Kdo CIR, KdoStratAufkl, KdoITBw, ZGeoBw

Entscheidung fällt bis Ende März...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K


miguhamburg1

Wobei zur Ergänzung LwPerFw bezieht sich das Barett samt noch in Entscheidung befindlichem Barettabzeichen nur für HUT.

LwPersFw

Zitat von: miguhamburg1 am 01. März 2017, 17:18:54
Wobei zur Ergänzung LwPerFw bezieht sich das Barett samt noch in Entscheidung befindlichem Barettabzeichen nur für HUT.

Weißt Du warum der Herr General das nicht genannt hat ?

Wenn ich seine Zeilen lese ... geht z.B. für "sein" Kdo
eindeutig daraus hervor... alle tragen ab 01.04.17 im
KdoCIR das blaue Barett. Egal welcher UTB.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

miguhamburg1

Bestimmt nicht, weil InspM dem definitiv nicht zugestimmt hat, weil es kein Barett bei der Marine zum Dienstanzug gibt und geben wird und sich der GI dem angeschlossen hat.

Altrec

Das würde dann aber wiederum nicht zu dieser Aussage passen:

ZitatAussage des Aufbaustab CIR vom 16.02.17:

"Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat gestern das Tragen eines marineblauen Baretts
mit dem beantragten Abzeichen für die Angehörigen OrgBer CIR gestattet.

Er hat gleichzeitig dem InspCIR die Entscheidung überlassen, welche Truppenteile dieses Barett tragen."
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

BSG1966

Zitat von: miguhamburg1 am 01. März 2017, 20:50:07
Bestimmt nicht, weil InspM dem definitiv nicht zugestimmt hat, weil es kein Barett bei der Marine zum Dienstanzug gibt und geben wird und sich der GI dem angeschlossen hat.

...funktioniert beim SeeBtl doch auch?! Die Tragen zum Dienstanzug halt dann nicht das Barett.

CIRK

Ab nächsten Monat werden wir es ja erleben. Ich persönlich gehe davon aus, dass alle Angehörifen des neuen OrgBereichs das dunkelblaue Barett tragen werden (auch zum Dienstanzug).

Netri

Servus,

gibts hier eigentlich jetzt was neues? Wer das neue Barett tragen wird/trägt und wie was genau befohlen wurde?

Gruß

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau