Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Termine ROA a.d.W. 2017

Begonnen von PeterG, 26. Januar 2017, 21:43:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deepflight

Stimmt, danke für die detaillierte Darlegung.
Ich schrieb ja, gibt Leute die das besser wissen als ich :)

Das heißt also bei den 26.2ern geht das echt nur nach Aktenlage - sprich wenn man zu den Besten im Studiengang gehörte (und ggf. "Erfahrungszeiten" aus der Wirtschaft mitbringt) und der Studiengang für einen als zu besetzen gemeldeten DP hinterlegt ist steigen die Chancen.
Heißt das dann im Umkehrschluss das man bei "neuen" Studiengängen eher das Nachsehen hätte, weil die Bundeswehr die noch nicht kennt bzw. diese "neuen"
Studiengänge noch nicht für DP hinterlegt sind?

Hätte ich echt nicht gedacht das es eine Auswahl rein nach Aktenlage gibt, aus den von mir oben beschriebenen Gründen...aber wieder was gelernt.
Ich finde das Thema "Einstiegsmöglichkeiten für ROA" ja extrem interessant; echt schwierig zu durchschauen, aber wahnsinnig vielseitig.
In meinen Augen sehr schön zu sehen, wie viele Gedanken sich "schlaue Köpfe" da gemacht haben müssen, um ein möglichst breites Feld an Bewerbern möglichst
fair einordnen und verwenden zu können.

Elli Spirelli

Hi, ich klinke mich mal in das Gespräch mit ein.
Die Entscheidung nach Aktenlage ist für mich gerade etwas schwer nachzuvollziehen. Ich bekam vor ca. 3/4 Wochen einen Zwischenbescheid aus Siegburg (Bewerbung mit vorl. höherem DG), in dem auf die Anwesenheit zum Auswahlverfahren Ende Juni in Köln hingewiesen wurde. Ich bin etwas irritiert.
Hat jmd. eine Vorschrift aus der eine "Entscheidung nach Aktenlage" hervorgeht?

LG Elli

Elli Spirelli

Ok, hat sich geklärt :)
§§ gefunden  ;D  ...ist offensichtich schon spät ::)
-26-

Altrec

Kleine Ergänzung: Laut Information vom BAPersBw werden auch Bewerber nach §43 III i.V.m. §26 II in "naher" Zukunft zum ACFüKrBw gehen müssen.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ToMA

Zitat von: Altrec am 28. Februar 2017, 06:50:58
Kleine Ergänzung: Laut Information vom BAPersBw werden auch Bewerber nach §43 III i.V.m. §26 II in "naher" Zukunft zum ACFüKrBw gehen müssen.

Das fände ich begrüßenswert! 
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Deepflight

Ja das wäre es auch aus meiner Sicht....wie ich bereits oben geschrieben habe, nur weil jemand "auf dem Papier"
einen verwendbaren Abschluss und ausreichend Berufserfahrung hat heißt das aus meiner Sicht noch lange nicht,
dass er automatisch auch die Auswahleigenschaften eines Offiziers haben muss.

In meinem Zwischenbescheid stand drinnen, dass ich für die Auswahl im Q1/2017 mitbetrachtet werde und weiter,
Zitat: "[...] weisen wir darauf hin, dass eine Anwesenheit bei diesem Termin nicht erforderlich ist. [...]".
Da ich das ACFüKrBw bereits 2015 durchlaufen habe, fällt das für mich dann sowieso flach weil die Offiziereignung
noch gültig sein müsste.

@Elli: Warum die dich im Juni nach Köln einladen, verstehe ich nicht wirklich; vielleicht gehörst du ja schon zu denen,
         die zum ACFüKrBw müssen....

Ich werd euch jedenfalls wissen lassen, sobald ich einen neuen Bescheid bekomme....

Ralf

Ist es nicht eher so, dass das der Grund ist? Mir wäre das neu mit "der reinen Aktenlage", zumal ja auch gemustert werden muss. Es gibt auch einen Beitrag, da ist ein als Eignungsübender geplanter Major (MilGeo) im ACFüKrBw, nämlich zur Musterung und Prüfgespräch. Wie kommst du denn darauf, dass dieses ohne Besuch des ACFüKrBw erfolgen kann?
ZitatDa ich das ACFüKrBw bereits 2015 durchlaufen habe, fällt das für mich dann sowieso flach weil die Offiziereignung
noch gültig sein müsste.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Deepflight

@ Ralf:

Von mir stammt die Aussage ja nicht, dass es nach reiner Aktenlage erfolgt, sondern von AC.
Wie zu lesen ist hat mich das auch gewundert...

Ich habe mich 2015 für den normalen ROA a.d.W. ohne höheren Dienstgrad beworben; dass lief damals alles "ganz normal" mit ACFüKrBW und allem drum und dran. Für die Bewerbung mit vorl. hh. DG dieses Jahr müsste die Offz-Eignung noch gelten, daher denke ich das ich nicht nochmal zum ACFüKrBW hin muss.

Ralf

In den Richtlinien heißt es:
ZitatUngediente OB, WE und RDL, die trotz erfolgreichem Assessment nicht in die gewünschte
Laufbahn der Offz eingeplant werden können, sind durch das ACFüKrBw gezielt zu beraten und
möglichst noch während ihrer Anwesenheit dort für eine alternative Verwendung/Laufbahn in den
Streitkräften oder der Bundeswehrverwaltung zu gewinnen.
Von daher ist davon auszugehen.
Die Reihung und das Angebot an einem DP kann auch vorher erfolgen, jedoch muss dann m.E. das Assessement nachgezogen werden. Sollte es da etwas anderes geben, sollte mich das wundern, aber ausschließen will ich das nicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

AC

Bei 26.2 nur Aktenlage. Bei 26.4 assesment center. War bei mir zumindestens so. Musterung erfolgte nach Auswahl im karrierecenter.

ToMA

Die 26.2er bekommen eine Zusage/Absage nur den Unterlagen nach.

Den Abgesagten wird nahegelegt, Ihre Bewerbung nach 26.4 fortzuführen.

Die Zugesagten bekommen ein Einladungsschreiben für die gesundheitliche Prüfung in Ihrem zuständigen KarrC.

Eine (charakterliche oder sonstige) Eignungsfeststellung findet bei denen (bisher) nicht statt.

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Deepflight

Hat eigentlich jemand schon etwas gehört von seiner Bewerbung nach 26.2 um eine Einstellung als ROA a.d.W. mit vorl. höherem Dienstgrad?
Angeblich soll die Auswahlkonferenz ja "im Quartal I 2017" stattfinden, daher wäre ich gespannt zu erfahren, ob schon jemand einen Bescheid
erhalten hat.
Ich habe bis jetzt noch nichts gehört, weder positiv noch negativ....

doc.

Ich habe auch noch nichts gehört...ich meine aus einer früheren Diskussion mitbekommen zu haben daß im letzten Jahr die Bescheide auf den 11.3. datiert waren...bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.

Aber ich warte jetzt auch schon 9 Wochen auf meinen Bescheid für die Einkleidung für die Teilnahme an DVags; FwRes meint, das wäre nicht ungewöhnlich. Also Geduld ist in beiden Fällen gefragt :)

Deepflight

Ja, Ruhe und Geduld ist eine Tugend des Soldaten.
Ich bin auch gespannt wie bolle, vielleicht habe ich ja Glück und werde ausgewählt. Bin echt gespannt.

Dann harren wir mal der Dinge die da - vielleicht - kommen

noneckermann

Der ganze Quatsch sollte endlich abgeschafft werden. Visitenkartenoffiziere braucht niemand. Ihr macht den hart erarbeiteten Ruf der Hochgedienten mit Euren Dilettantismus seit wenigen Jahren radikal kaputt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau