Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienst als Offizier im Bereich STF

Begonnen von humbert162, 30. Januar 2017, 15:39:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

humbert162

Guten Tag,

zu meiner Person: Ich befinde mich derzeit in einem technischen Studium, Studentenjahrgang '14 und nächstes Jahr werden unsere Truppengattungen und Verwendungen festgelegt. Zurzeit bin ich in der FschJgTrp.
Ich habe ein grundsätzliches Interesse an einen DP als TE-FHr und später KpChef, evtl. auch in einer EGB-Kompanie.
Seit einiger Zeit habe ich allerdings auch Interesse an einer Verwendung im Bereich STF, d.h. als vorgeschobener Beobachter/ Fliegerleitoffizier etc.
Da meine Fragen:
1. Ich möchte in der grünen Truppe bleiben, zusätzlich zur Ausbildung als vorgeschobener Beobachter/ Fliegerleitoffizier evtl. auch das EGB-Auswahlverfahren und -Ausbildung durchlaufen. Ist dies grundsätzlich möglich, oder sind die meisten vorgeschobenen Beobachter Teil der Artillerietruppe und die meisten Fliegerleitoffiziere Luftwaffensoldaten?
2. Wie groß ist der unterstellte Bereich? "Nur" Fliegerleitfeldwebel und Nahsicherer?

Ich habe bereits den ein oder anderen Post hier im Forum durchgelesen, die Posts bezogen sich mMn eher auf Zivilisten, die Direkteinstieg KSK/ Scharfschütze/ Fernspäher und auch eben FAC wollen  ;D

miguhamburg1

Die STF findet im Heer auf Brigadeebene aufwärts statt, dort werden Forderungen an Close Air Support entschieden und auf den Weg gebracht. Jede Brigade hat ihren eigenen Forward Air Controller, von der Luftwaffe aus dem Kreis vormaliger Strahlflugzeugführer oder WSO gestellt wird.

Sie meinen die Ausbildung zum Forward Air Controller Truppe, die Führer eines TACP-Trupps sind. Diesen gibt es in den FschJgRgt nicht, sondern nur bei der LLBrig 1, bestehend aus dem oben erwähnten FAC, einem Feldwebel und einem Kraftfahrer mitsamt dazu gehörendem Fahrzeug.

Niederbayer

Ich glaube, er meint die Joint Fire Support Teams, die auf Kompanieebene angesiedelt sind.

Beobachter

@Migu:
Das war die Situation vor STF. Den Luftwaffenoffizier (üblicherweise immer noch Pilot oder WSO) auf Brigadeebene gibt es zwar weiterhin, aber er fungiert weniger als TACP, sondern eher als ALO, eingegliedert in die Joint Fire Support Coordination Group der Brigade. Die FAC sind mittlerweile in den Joint Fire Support Teams innerhalb der Feuerunterstützungszüge der Artillerie und Infanterie angesiedelt. Die Masse der FAC sind Heeressoldaten. Einige FAC-DP sind aber auch für Luftwaffe vorgesehen, wobei es nun extra DP sind und nicht mehr Jetpiloten in Zweitverwendung. 

@humbert162:
1.) Ja, das ist grundsätzlich möglich. Die Fallschirmjäger haben eigene Joint Fire Elemente in ihren schweren Kompanien. Die meisten FAC-DP sind dabei Heeressoldaten. Die Joint Fire Anteile der Fallschirmjägerregimenter unterstützen bei Bedarf die EGB-Kräfte. Ob es für sie auch ein spezielles Auswahlverfahren oder Training gibt weiß ich nicht.
2.) Der "Luft"-Anteil eines Joint Fire Support Teams besteht aus dem FAC , Fliegerleitunterstützungsfeldwebel und einem Kraftfahrer.

DeltaEcho

Du musst dich entscheiden was du möchtest TE Fhr/KpChef oder in die STF Verwendung gehen. Hier sollte bekannt sein, dass du niemals TE Fhr wirst, dies und die Fallschirmjäger Offz ATN sind aber zwingende Voraussetzungen für einen Dienstposten als STF.
Auf dem OL3 wirst du nach ca. der Hälfte der Zeit nach Idar-Oberstein geschickt um an der STF Ausbildung teilzunehmen. Du nimmst also nicht am OL3B Teil teil (truppengattungsspezifisch/Fallschirmjäger Offz ATN).

Zudem ist es im Btl/Rgt immer schwierig wenn man ZgFhr in den Beurteilungen mit STF vergleicht.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau