Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hoffentlich ein positiver Erfahrungsbericht einer Wiedereinstellung mit 42 J. ..

Begonnen von Lehre- und Ausbildung, 31. Januar 2017, 00:01:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

ZitatDer Herr geht noch mal studieren und saß beim psychologischen Gespräch für Offiziersanwärter. Hab ja mehrmals nachgefragt. Für mich ist dies ein Offiziersanwärter. Sah mir auch nicht nach vorangegangener Laufbahnausbildung aus. Aber ich kann mich natürlich auch Irren.
Er braucht auch keine Laufbahnausbildung als Seiteneinsteiger. Fakt ist, dass er nur aufgrund eines Studiums einsteigen kann, das beinhaltet dann kein weiteres Studium. Da hat er etwas vom "Pferd" erzählt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Lehre- und Ausbildung

Guten Abend Kameraden.
Ich habe jetzt meinen ersten erfolgreichen Monat fast hinter mir und bin überaus froh diesen Schritt getan zu haben. Ich fühle mich wohl, bin gut aufgenommen worden und meine Aufgabe besteht gerade darin ein Jahrzehnt aufzuarbeiten und ja, ich bin nach dem Kompaniefeldwebel und noch einem weiteren Kameraden der dritt älteste, und? Rein unter dem Aspekt körperliche Fitness, kommt man natürlich (noch) nicht mit allen jüngeren Dienstgraden mit, mitunter gibt es Kameraden zu denen es nicht mehr möglich ist aufzuschließen! Aber zu den neu eingestellten Soldaten und Soldatinnen ist zu sagen, was ich aber auch schon im KC bemerkt habe, sie sind einfach bis auf ein paar ausnahmen total körperlich un-fit und haben sich wenig Gedanken darüber gemacht was es bedeutet Soldat zu sein, erschreckend! Solange ich diesen Soldaten körperlich noch voraus bin ist die Welt in Ordnung, beachtet man den Altersunterschied.

In diesem Sinne Horrido

PS: Mit mir wurde ein Fw mit 47 Jahren TrpDst eingestellt, kein Problem ;-)
Kraft schöpft man aus den Ideen für die Zukunft, nicht aus den Leistungen die hinter einem liegen.  *Messner

rolle80er

@Ralf

Ich versuche die ganze Zeit zu erklären, das wohl auch 40 Jährige noch eingestellt werden. Er wird jetzt als Offiziersanwärter studieren! (Als was denn sonst? Direkteinstieg Offizier mit Zweitstudium? Vielleicht, wer weiss! Das ist doch quatsch!) FAND ICH UNGLAUBLICH IST ABER TATSACHE!. Sie haben ein 40 Jährigen akzeptiert!!!. Das war auch Inhalt des psychologischen Gesprächs, ob das Studium für ihn im gehobenen Alter ein Problem darstellt. Er hat den regulären Test der Offiziere absolviert mit allen anderen "jugendlichen" Bewerbern. Die Altershöchstgrenze von 29. Jahren, wie im Internet angegeben, ist anscheinend nur ein Richtwert. Ich war selber verwirrt und hab das nicht verstanden! Deswegen 2-3x nachgefragt. Wie alt sind Sie? Offizier? Soso und nun studieren Sie ja? etc. Antwort: JA JA JA!

So nu hab ich auch keine Lust mehr. Glaubt es oder lasst es sein. Das wird ja hier zur Endlosschleife.


Getulio

Auf welcher rechtlichen Basis denn? Ich mein, für Portepees gibt es da ja was, aber hier?  :o

rolle80er

SLV Kapitel 4 § 23

1.   das 17. Lebensjahr vollendet und das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet hat

Richtig, aber Kapitel 5

Übergangs- und Schlussvorschriften

§ 44 Einstellungs-, Ausbildungs- und Beförderungsrichtlinien

(1) Der Bundespersonalausschuss kann auf Antrag des Bundesministeriums der Verteidigung für einzelne Fälle
oder für Gruppen von Fällen Ausnahmen von Vorschriften dieser Verordnung zulassen; dies betrifft:

1.   das Höchstalter für die Einstellung,

Bitteschön! :-)

Getulio

Und davon macht er Gebrauch, weil es an studierfähigen OAs unter 40 mangelt? Glaub ich nicht...

rolle80er

Tjo. Ich fand es "hochinteressant" :-) Und glaubt mir, er war sich seiner Sache 100% sicher das er angenommen wurde.

Soviel interne Informationen. Man sollte in der Mudrakaserne gleich mal ne Verschwiegenheitserklärung aushändigen.

Getulio

Zitat von: rolle80er am 30. Mai 2017, 00:22:32
Und glaubt mir, er war sich seiner Sache 100% sicher das er angenommen wurde.

Soviel interne Informationen. Man sollte in der Mudrakaserne gleich mal ne Verschwiegenheitserklärung aushändigen.

Okay, das war´s dann.

rolle80er

Joa mit solch einer Verschwiegenheitserklärung erspart man sich Schweizer Internetkäse. Hier fliegt ja einiges an Informationen rum. Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken. Over and out.

Ralf

Um mal wieder zum Lagebild beizutragen: Es ist definitiv nicht so, dass für OA TrD Ausnahmeanträge über den BPA gestellt wurden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Zitat von: rolle80er am 29. Mai 2017, 23:32:18
@Ralf

Ich versuche die ganze Zeit zu erklären, das wohl auch 40 Jährige noch eingestellt werden.

Der Herr geht noch mal studieren...


Bei nutzbarer zivilberuflicher Qualifikation und Zustimmung des BMF ist dies auch regulär möglich und vorgesehen.

Zitat von: rolle80er am 29. Mai 2017, 23:32:18
@Ralf

Er wird jetzt als Offiziersanwärter studieren!


Nein ... wird er nicht.

Zitat von: rolle80er am 29. Mai 2017, 23:32:18
@Ralf

(Als was denn sonst?

Direkteinstieg Offizier mit Zweitstudium?

Vielleicht, wer weiss! Das ist doch quatsch!)


Ist kein Quatsch.

Sondern ebenfalls regulär möglich.

Deshalb gibt es an den UniBw "studierende Offizieranwärter" und "studentische Offiziere".

Beispiel:

Auf Grund vorhandener zivilberuflicher Qualifikation Bachelor Einstellung als Oberleutnant.

Studium an der UniBw mit dem Ziel Master-Abschluss.

Am Beispiel HSU:

"Master Studium
Zum Masterstudium kann zugelassen werden, wer ein fachlich einschlägiges Bachelor-Studium an einer Hochschule mit mindestens der Gesamtnote "gut" (2,5 oder besser) abgeschlossen hat. Für Absolventinnen und Absolventen eines Intensivstudienganges ermäßigt sich das Notenerfordernis auf "befriedigend" (3,0 oder besser)."


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

rolle80er


Karl_78

Guten Abend, ich möchte nachfragen, was sind denn alles Mangelverwendungen, in denen auch Ü40-Bewerber eingestellt werden können?

Gibt es da Unterschiede für UmP und Offizieren?

Gibt es die Möglichkeit im Rahmen einer Wiedereinstellung direkt als BS eingestellt zu werden?

Beste Grüße

Ralf

ZitatGibt es da Unterschiede für UmP und Offizieren?
Ja, a gibt es natürlich Unterschiede. Der Einplaner wird dir dementsprechende Verwendungen vorschlagen. Die lassen sich nicht einfach so aufzählen. Grob gesagt sind es techn, elektr. und IT-Verwendungen. Aber das ist nicht abschließend und kommt auf den Einzelfall an.

ZitatGibt es die Möglichkeit im Rahmen einer Wiedereinstellung direkt als BS eingestellt zu werden?
Nein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miT

Zitat von: Ralf am 28. September 2018, 21:05:57

ZitatGibt es die Möglichkeit im Rahmen einer Wiedereinstellung direkt als BS eingestellt zu werden?
Nein.

Zwischenfrage: Die BOA Einstellung gilt nicht für das ältere Semester da diese mit Qualifikation eingestellt werden, oder gabs  die eh nur im fliegerischen Dienst?
Kameradschaftliche Grüße!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau