Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Verwendungsmöglichkeiten ROA SaZ 2/3

Begonnen von henne_hhh, 18. Februar 2017, 12:10:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

henne_hhh

Liebe Community,

ich möchte hiermit die Gelengenheit nutzen und die Informationen, die ich während meines Einplanungsgeprächs für die Laufbahn als ROA SaZ 2 erhalten habe, weitergeben, da ich im Vorfeld selbst erfahren musste wie schwer es ist hierzu aktuelle Information bzw. überhaupt Informationen zu erhalten, sei es auf den Seiten der Bundeswehr oder beim Gespräch mit dem Karriereberater.

Verwendungsmöglichkeiten (ROA im Wehrdienst 2017):

Heer (SaZ 3): HAufkl, FschJg, GebJg, Art, Pz, Pi, PzGren, Jg, Fm, Nsch

Heer (SaZ 2): HAufkl, FschJg, GebJg, Art, Pz, Pi

Streitkräftebasis (SaZ 2): EloKaOffz, ITOffz, ABCAbwOffz, ZMZOffz, FjgOffz, OpKomOffz, TrspOffz, InstOffz, NschOffz

Luftwaffe (SaZ 2/3): PresseOffzSK, OffzLwSichTr, TrVersOffzLw, PersOffzSK, MilNWOffzSK, ITOffz (nur SaZ 3), NschOffz

Marine (SaZ 2/3): OpDst See, PersOffzSK, MilNWOffzSK, OpDSt Land (nur SaZ 3), Log (nur SaZ 3)

ZSan (SaZ 2/3)


Verwendungen, die hier nicht aufgelistet sind oder von den oben angegebenen Kombinationen (also Verpflichtungsdauer und Teilstreitkraft) abweichen, scheinen (zumindest für das Jahr 2017) nicht möglich zu sein.

henne_hhh

#1
Was die Ausbildung als ROA i.W. betrifft stellt es sich für die einzelnen Truppengattungen wie folgt dar:

Luftwaffe (SaZ 2/3):

- Einstellungstermin 01.07. oder 01.10.

- Grundausbildung - LwAusbBtl (3 Monate)

- Offizierlehrgang OA TrDst - OSLw (7 Monate)

- anschließend Fachausbildung/Truppenpraktikum abhängig von der Verwendung (die Dauer der Fachausbildung kann dabei von ca. 7 Wochen als PresseOffz bis ca. 20 Wochen als OffzLwSichTr dauern)

Marine (SaZ 2/3):

- Einstellung 01.07.

- Offizierausbildung TrpDst/ROA - MSM (12 Monate)

- Führungslehrgang Marine - MSM (6 Wochen)

- anschließend Fachausbildung/Truppenpraktikum abhängig von der Verwendung (die Dauer der Fachausbildung kann dabei von ca. 11 Wochen als MilNWOffz bis ca. 58 Wochen (OpDst Land) dauern)

Zu erwähnen ist hierbei das die eigentliche Einplanung erst am Ende des Offizierlehrgangs stattfindet, nachdem sich die einzelnen Einheiten der Flottillen vorgestellt haben.

Heer (SaZ 3):

- Einstellung 01.07.

- Offizieranwärterlehrgang (6 Monate)

- Offizierlehrgang 1 - OSH (3 Monate)

- Offizierlehrgang 2 - OSH (3 Monate)

- Sprachausbildung (10 Wochen)

- Truppenpraktikum (3 Monate)

- Offizierlehrgang 3 - jeweilige Truppenschule

Heer (SaZ 2):

- Einstellung 01.07.

- Grundausbildung Truppe (3 Monate)

- Ausbildung zur allgemeinmilitärischen Einsatzbefähigung milPers und Schaffung Lehrgangsvoraussetzung OL 1 (3 Monate)

- Offizierlehrgang 1 (3 Monate)

- Truppengattungsspezifische DP-Ausbildung (bis zu 6 Monate)

- Lehrgangsgebundene milfachl Qualifizierung zur Wahrnehmung fachlicher Aufgaben im Dienstgrad Fahnenjunker - Oberfähnrich (mindestens Ausbildungshöhe 6) (ca. 3-5 Monate)

- Einsatz in der Truppe (6 Monate)

Nachzulesen auch in "Reserve im Heer - Newsletter 01/2016".

http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/start/reserveimheer/!ut/p/z1/04_Sj9CPykssy0xPLMnMz0vMAfIjo8zinSx8QnyMLI2MQkyNXAwcLc0Cw8JcvI0M3Iz1wwkpiAJKG-AAjgb6wSmp-pFAM8xxmhFmph-sH6UflZVYllihV5BfVJKTWqKXmAxyoX5kRmJeSk5qQH6yI0SgIDei3KDcUREAAB2MGg!!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922T52D0A96QVVDK20V6

Mir wurde jedoch von der Laufbahn als ROA SaZ 2 beim Heer vorerst abgeraten, da es wohl noch zahlreiche Kinderkrankheiten gibt und es letztes Jahr Probleme bei der Sicherstellung der Ausbildungslehrgänge and der OSH gab.

Sanitätsdienst (SaZ 2/3):

- Einstellung 01.07

- Grundausbildung - Sanitätslehrregiment (3 Monate)

- Fachlehrgang Fachunteroffizier Sanitätsdienst der Bundeswehr - SanAkBw (6 Wochen)

- Offizierlehrgang Offizier der Sanitätstruppe -SanAkBw (8 Wochen)

- Truppenpraktikum und abschließend Verwendung in der Truppe


Ich hoffe ich konnte hiermit allen Interessierten ein weing weiterhelfen und vielleicht schon mal ein paar Fragen beantworten. Für weitere Fragen zur Laufbahn als ROA i.W. verweise ich auf das Bundesamt für das Personalmanagment der Bundeswehr Abt VI in Siegburg.

http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/start/persfueres/!ut/p/z1/hU5NC4IwGP4tHbzufVFM6zYvfSARKKS7xNQ1jeVkLu3nZ3gKkp7b88kDDDJgLR8ayW2jW64mnrP1NQrjNHY3rpseIkS6O7leEOw9RITLvwCbbFwARUgqAfm0ESxv-JAAA3bnA3-RThurhCW8_DyEvOZtpcRZl3QWjsCk0sV8nbaFF0pgRtyEEYY8zSTX1nb91kEHx3EkUmupBKmEg78ate4tZF9B6B7ZiJ6vhpiu3mSJ8pQ!/dz/d5/L2dBISEvZ0FBIS9nQSEh/#Z7_B8LTL2922TIB00AGN2377H3005

Viele Fragen lassen sich jedoch schon mit einer Suche hier im Forum oder sonst im Internet beantworten.  ;)



schokoraspel

du hast zwei mal saz 2 heer in deiner auflistung. das eine soll wohl saz 3 sein, oder täusch ich mich?

ansonsten ist es für mich erstaunlich wie allgemein es im ZSan klingt. auch die lehrgangsdauer ist eine ganz andere.

henne_hhh

Ja, stimmt natürlich. Die erste Darstellung für das Heer mit dem OL 3 gilt für SaZ 3.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

skrzsavage

Deine Angaben zu SAZ 3 Heer stimmen nicht ganz. Am Ende fehlen nach dem OL3 6 Monate Truppenpraktikum!

Manii

Hallo,

ich krame mal das Thema wieder raus.

Hat jemand von euch Infos, welche Verwendungsmöglichkeiten für ROA 2019 vorgesehen / möglich sind?


VG Mani

Ralf

Die Verwendungsmöglichkeiten werden verbindlich mit dem Zentralerlass B-1320/4 für 2019 ca. Oktober vorgegeben. Da wird sich aber an den dementsprechenden Werdegängen, die in dem Dokument für 2018 ausgeworfen sind, nicht viel ändern.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sanoj94

Danke für die schnelle Rückmeldung.
Dürfte ich Sie bitte, dass entsprechende Dokument von 2018 hier als Anhang hochzuladen oder den entsprechenden Auszug?
Ich finde das Dokument leider per Internetrecherche nicht und ich habe auch keinen Zugriff auf regelungen-online.

VG Mani

Ralf

Nein, das geht leider nicht, der Erlass ist VS-NfD.
Aber vielleicht kannst du deine Frage genauer stellen und sie lässt sich dann beantworten? Welche TSK etc.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Michael3z636

Wie gestaltet sich die ROA Ausbildung aktuell mit der beuen Offiziersausbildung?

Insbesondere im Heer, Streitkräftebasis oder ZSan fände ich interessant

p4uLe83

Was genau meinen Sie denn? Vor allem ,,neue Ausbildung" in Bezug auf was/wann? Ich kenne seit 3 Jahren nur die 3-modulige Struktur mit Präsenz- und Remotephasen. Was genau interessiert Sie besonders?

Michael3z636

Das war wohl missverständlich formuliert. Ich meinte die ROA SAZ 2 und 3  Ausbildung im Heer im Rahmen der neuen OA Ausbildung (Fahnenjunker Lehrgang zbs)

Jul1234

Guten Tag, da dieser Post wieder ausgekramt wurde, interessiert mich da auch was:

Zitat von: henne_hhh am 18. Februar 2017, 12:10:26
Verwendungsmöglichkeiten (ROA im Wehrdienst 2017):

Luftwaffe (SaZ 2/3): PresseOffzSK, OffzLwSichTr, TrVersOffzLw, PersOffzSK, MilNWOffzSK, ITOffz (nur SaZ 3), NschOffz

ZSan (SaZ 2/3)

Sind die Verwendungsmöglichkeiten noch aktuell, oder hat sich da etwas verändert? Und wenn ja, was ist denn noch möglich?

Ralf

Da müsste man sich nun alle 5 Entwürfe für 2022 der Anlagen der MilOrgBer anschauen und das raussuchen.
Für die Lw sind es LwSichTr (nur SaZ 03) und Presse.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau