Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ 8 , was will ich ?

Begonnen von Akantor666, 14. März 2017, 12:33:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Akantor666

Hallo alle zusammen.

Kurze Sachlage: War nach meiner Ausbildung 6 Monate arbeitslos und habe mich halbarschig dazu entschieden gehabt zum Bund zu gehen. Das ganze ist jetzt nun 2 Jahre her. Beim Karrierecenter wurde mir wie viele es kennen "Das Blaue vom Himmel erzählt" (leichter Laufbahnwechsel, Versetzungsmöglichkeuten, Sie werden Berufsnah eingesetzt etc.)


Problem: Jetzt sitze ich 600km von Zuhause Auf einer Mannschafter stelle in ner Autowerkstatt in der Inst fest.
1. Habe ich Industriemechaniker gelernt und mich auch sonst nie in meinem Leben für Autos interessiert.

2.Die Kameraden sind "sonst so harte Instler" und können mich nicht leiden weil ich keinen Plan habe von Autos oder sonstige Gespräche.

3.Ich vegetiere nur so vor mich hin, und ich habe gemerkt das die Bundeswehr ,zumindestens in dieser Einheit die Größte Zeitverschwendung meines bisherigen Lebens ist.

4. Meine Mutter hatte eine schwere Rückenkrankheit und brauch ihren ältesten Sohn eigentlich bei sich da meine anderen beiden Geschwister zu jung sind.

5.Ich hätte garkein Problem 8 Jahre lang den Besen zu schwingen aber dann will ich das gerne Heimatnah machen und nicht 600km entfernt.

6. Ich habe wegen der Entfernung Kontakt zu Freunden verloren. Ich lebe nicht für den Soldaten Beruf das steht fest.


Ich will jetzt nicht das gedacht wird "oh wieder so einer mimimi" ich mag es in der Bundeswehr zu sein. Aber nicht in dieser Verwendung und in dieser Einheit mit den Kameraden.

Falls trotzdem die Versuchung aufkommt solch Kommentare von sich zu lassen, dann Postet doch bitte gleich nix ;) das spart euch und mir zeit.

Ich hatte als erstes an Versetzung gedacht aber ein Stuffz spottet immer drüber und sagt immer ich bin hier gefangen.

Dann an Verkürzung der Dienstzeit da hab ich echt keine Ahnung wie das abläuft.

Und im schlimmsten Fall , irgendwie ein Weg vorzeitig aus dem Dienstverhältnis rauszukommen.

Mfg
Ark

mailman02

Sie wußten ja wohl vorher das Msch. mit Masse "Hilfsarbeiter" Stellen sind?

Und in die 600km standen ja schon auf der Einlanung?

Zitat
Dann an Verkürzung der Dienstzeit da hab ich echt keine Ahnung wie das abläuft.

Und im schlimmsten Fall , irgendwie ein Weg vorzeitig aus dem Dienstverhältnis rauszukommen.[/
quote]

Einen Antrag stellen, aber damit leben das es nichts wird.

Ich will jetzt nicht altklug werden, aber das meiste wußte man doch vorher. Es gilt jetzt nur die Verpflichtung zu erfüllen. Berufsnah wäre es in der Uffz Laufbahn geworden.

BulleMölders

Erstens, wo ist Ihre Frage oder Fragen?

Wenn es die im Betreff sein soll, woher soll jemand anderes Wissen, was Sie wollen?

Wer im Karrierecenter hat Ihnen denn das Blaue vom Himmel versprochen? Sie haben eine Beruf, der meines Wissens nach ja sogar verwendbar gewesen währe und warum hat es dann nur für Mannschaft gereicht?

Ansonsten kann man Ihnen nur raten, egal was ein Stuffz sagt, stellen Sie einen Versetzungsantrag und sehen was passiert oder auch einen Antrag auf Laufbahnwechsel.

Solange Sie sich nur in Selbstmitleid ergehen und nicht aktiv werden, wird sich an Ihrer Situation nichts ändern.
Test

Akantor666

Meine Frage ist eigentlich ganz simpel. Was kann ich tun um an meiner misslichen Lage was zu ändern. Denn man kommt immer wieder mit der einfachen Antwort "ja wusste man doch vorher, ja geht nicht,ja ist doof gelaufen. Aber so richtig kann mir nie jemand Helfen. Die frage zum Karrierecenter kann ich ganz einfach beantworten: Ich bin mit 20 zum Karrierecenter gegangen keine Ahnung von der Bundeswehr , dort wurde mir versprochen Berufsnah eingesetzt zu werden, beworben hab ich mich auf die Feldwebel Laufbahn. Dann bei der Musterung und dem Gespräch wurde mir gesagt das ich erstmal Mannschafter machen soll um mich einzufinden in die Bundeswehr. Da ich mich ja danach aus der Truppe weiterbewerben könnte für eine höhere Laufbahn,weil das ja so ohne weiteres geht. Da hab ich dem guten Hauptmann einfach geglaubt und unterschrieben.

SGBunny

Zitat von: Akantor666 am 14. März 2017, 12:58:43
Da ich mich ja danach aus der Truppe weiterbewerben könnte für eine höhere Laufbahn,weil das ja so ohne weiteres geht. Da hab ich dem guten Hauptmann einfach geglaubt und unterschrieben.

Und das ist inhaltlich total korrekt.
Zum Spieß, Antrag auf Laufbahnwechsel in die Laufbahn der Feldwebel im allgemeinen Fachdienst und dann geht das alles seinen Gang.
Oder halt wie schon erwähnt den Antrag auf Versetzung. Ohne etwas zu tun wird sich sicherlich nichts ändern.

Viel Erfolg
Bunny

mailman02

Zitatesagt das ich erstmal Mannschafter machen soll um mich einzufinden in die Bundeswehr. Da ich mich ja danach aus der Truppe weiterbewerben könnte

In der Verpflichtungserklärung seht doch eindeutig, das ein Laufbahnwechsel eigentlich nicht vorgesehen ist. (ebenso wie kein Anspruch auf Beförderung usw.)

Und von FW auf Msch ist der Sprung schon hoch, und in der Msch. Laufbahn wird man nicht berufsnah eingesetzt.

Im Endeffekt ist es so. Man wußte es vorher. Und man hätte nicht unterschreiben müssen.

miguhamburg1

Halten wir einmal das Geschehene ohne weitere Beurteilung fest:

1.  Sie bekamen entgegen Ihrer Bewerbung keine Feldwebeleignung. Anstelle dessen wurde Ihnen eine Stelle als SaZ in der Mannschaftslaufbahn angeboten.
2.  Diese Stelle haben Sie angenommen, obgleich sie weder Ihrer beruflichen Qualifikation entspricht, noch heimatnah ist.

Sie haben jederzeit das Recht, auch aus der Truppe heraus sich erneut als Feldwebel zu bewerben, Sie müssen es nur tun. Dabei wird ihnen der Personalfeldwebel Ihrer Einheit behilflich sein, denn dafür ist er da. Insofern ist aus meiner Sicht unerfindlich, warum Sie hier über den Karriereberater herziehen? Der hat genau seine Arbeit getan. Sie sind doch nicht seinen - aus Ihrer Sicht unvollständigen - Informationen gefolgt. Die Absage und Einplanung erfokgte doch durch dern Prüfgruppenleiter und den Einplaner im Karrierecenter.

Was Sie tun können? Sie können sich erneut als Feldwebel bewerben oder stellen einen Versetzjngsantrag unter Nennung von Verwendungen und möglichen Standortbereichen.

ulli76

Du kommst echt nicht selber drauf, dass du einfach einen Versetzungsantrag stellen könntest?
Antrag auf Laufbahnwechsel hast du auch schon gestellt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Arkantor666

Zitat von: ulli76 am 14. März 2017, 13:13:13
Du kommst echt nicht selber drauf, dass du einfach einen Versetzungsantrag stellen könntest?
Antrag auf Laufbahnwechsel hast du auch schon gestellt?

Natürlich bin ich drauf gekommen. Nun bin ich leider ein Notorischer Überdenker ,und habe deshalb noch keine Schritte in die Wege geleitet. Da ich keine LUST darauf habe den Antrag zu schreiben,dieser wird dann abgelehnt und dann stehe ich da wie der letzte Depp vor meinem Chef und TE Führer und die denken sich dann der will hier garnicht sein den Brücke ich ab. Ich bin jetzt schon nicht zufrieden mit dem sozialen Umfeld hier in dieser Einheit wie soll es dann erst sein wenn ein Antrag nach dem anderen abgelehnt wird und ich noch weiter unten bin und gehänselt oder gemocht werde, dass ist doch auch kein Leben ?

mailman02

Kein Chef wird dich "mobben" wegen so einem Antrag. Wenn doch dann Beschwerde.

Wenn man gehänselt werden sollte, vllt mal mit der VP oder dem Gruppenführer sprechen.

miguhamburg1

Tja, ohne Eigeninitiative wird überhaupt nichts daraus. So etwas nennt man dann "Verantwortung für sich selbst übernehmen" - und das hat rein gar nichts mit dem jeweiligen Beruf zu tun. Sie können ja überdenken, so lange Sie wollen, so lange Sie keinen Antrag schreiben, wird auch garantiert nichts passieren.

Im Übrigen wird dieser Antrag nicht in Ihrer Einheit entschieden, sondern von Ihrem Personalführer. Ihr Einheitsführer darf ausschließlich aus seiner Perspektive Stellung dazu nehmen. Das war es dann aber auch schon. Insofern gehört auch das zur Selbstverantwortung, die Konsequenzen für sein Tun zu übernehmen. Das gilt in der zivilen Arbeitswelt aber ebenfalls.

Arkantor666

Zitat von: miguhamburg1 am 14. März 2017, 13:11:21
Halten wir einmal das Geschehene ohne weitere Beurteilung fest:

1.  Sie bekamen entgegen Ihrer Bewerbung keine Feldwebeleignung. Anstelle dessen wurde Ihnen eine Stelle als SaZ in der Mannschaftslaufbahn angeboten.
2.  Diese Stelle haben Sie angenommen, obgleich sie weder Ihrer beruflichen Qualifikation entspricht, noch heimatnah ist.

Sie haben jederzeit das Recht, auch aus der Truppe heraus sich erneut als Feldwebel zu bewerben, Sie müssen es nur tun. Dabei wird ihnen der Personalfeldwebel Ihrer Einheit behilflich sein, denn dafür ist er da. Insofern ist aus meiner Sicht unerfindlich, warum Sie hier über den Karriereberater herziehen? Der hat genau seine Arbeit getan. Sie sind doch nicht seinen - aus Ihrer Sicht unvollständigen - Informationen gefolgt. Die Absage und Einplanung erfokgte doch durch dern Prüfgruppenleiter und den Einplaner im Karrierecenter.

Was Sie tun können? Sie können sich erneut als Feldwebel bewerben oder stellen einen Versetzjngsantrag unter Nennung von Verwendungen und möglichen Standortbereichen.

Dankeschön , der das hilft mir aufjedenfall weiter. Und wegen der Sache mit dem Karrierecenter...naja ich hab halt darauf vertraut die Laufbahn wechseln zu können. Aber wie es so oft ist bei der Bundeswehr jeder erzählt irgendwas anderes. Und wenn man schon keine Ahnung von der ganzen Thematik hatt was soll man dann glauben ? Wenn ich nach meinen TE Führer gehe dann kann ich nenne Laufbahnwechsel vergessen weil er nem Instler der keine Ahnung von Autos hatt auch nicht einen Laufbahnwechsel zustimmt.

mailman02

ZitatWenn ich nach meinen TE Führer gehe dann kann ich nenne Laufbahnwechsel vergessen weil er nem Instler der keine Ahnung von Autos hatt auch nicht einen Laufbahnwechsel zustimmt.

Nur hat er das nicht zu entscheiden.

miguhamburg1

Lieber Fragensteller,

Sie können ja auch theoretisch die Laufbahn wechseln, wenn Sie die Voraussetzungen dafür erfüllen. Welche das sind, wissen Sie ja hoffentlich auch.

Nur funktioniert das "Laufbahn wechseln" weder von allein, noch ohne Ihren konkreten Antrag. Ihr Teileinheitsführer hat mit diesem Antrag überhaupt nichts zu tun. Das geht ihn auch schlicht und ergreifend gar nichts an. Bezüglich der Voraussetzungen und Vorgehensweise ist zunächst einmal der Personalfeldwebel Ihrer Einheit zuständig. Dessen Aufgabe ist es, Sie ggf. zu unterstützen. Dazu müssen Sie aber mit ihm Kontakt aufnehmen. Wenn Sie dann den Antrag auf Laufbahnwechsel gestellt haben und der PersFw alle erforderlichen Unerlagen dafür erstellt hat, kann Ihr Einheitsführer seine Stellungnahme abgeben. Das ist ein Dreizeiler. Dann wird der Antrag an Ihren Personalführer bei BA Pers geschickt, der ihn weiter bearbeitet und das Notwendige (u.a. erneute Prüfung beim KC) in die Wege leitet.

Arkantor666

Danke für die Konstruktiven Antworten. Es ist schon Schade das ich in meiner eigenen Einheit nicht wirklich die Antworten finden konnte, sondern nur Missmutig weitergeleitet oder abgelehnt wurde. Jetzt weiß ich wenigstens an wen ich mich wenden kann.

Dankeschön!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau