Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Standerhülle

Begonnen von Marcus2008, 24. April 2017, 07:56:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marcus2008

Moin Moin,

ich habe da mal ne Frage weiß jemand wo man eine Hülle / Tasche für einen Stander herbekommt, damit ich den Wimpel abdecken kann??

Danke schonmal vorab

miguhamburg1

Die Hülle bekommt man auf dem Versorgungsweg, wie andere EVG/NVG ebenfalls.

Marcus2008

Leider sagte mein S4 er brauche eine VORSCHRIFT wo das drin steht das der Stander abgedeckt werden muss sonst kann er nix machen. Gibt es da eine Vorschrift oder Regelung wo sowas drin steht?

Andi

Also, wenn man einen Stander nutzt ist man normalerweise in deiner Position in der man dem VersPers sagt, was es zu tun hat...
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Gemäß ZDv 43/2 (oder wie die aktuelle Regelung jetzt beziffert ist) ist ein Stander abzunehmen oder zu verdecken, wenn der zur Führung des Standers berechtigte Offizier das Dienstfahrzeug nicht nutzt.

Wobei mich das Ganze doch wundert, denn die Abdeckungshülle für die Kfz-Stander gehören zum Ausstattungssoll der Teileinheit, deren Führer standerberechtigt ist. Dementsprechend kann es doch da überhaupt keinen Grund für Diskussionen geben?

InstUffzSEAKlima

Für diesen Stander sollte es ja ein Anlageblatt (AnlBlAAN) geben, wo die Einzelteile mit entsprechenden Teilekennzeichen aufgeführt sind. Wenn es Teil des Fahrzeuges ist, wird es zusammen mit anden anderen AnlBlAAN verwahrt sein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau