Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Chancen BS: OpKom vs. Heeresauklärungstruppe

Begonnen von Nemlis, 06. Mai 2017, 23:36:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nemlis

Wie der Titel schon andeutet möchte ich gerne wissen ob mir hier jemand eine ungefähre Einschätzung geben kann wie die Chancen BS zu werden in den beiden Truppengattungen im Vergleich stehen. Es geht hierbei um die Offizierlaufbahn im Truppendienst. Der Einplaner stellte mir die Truppe für Operative Kommunikation als elitärer dar, also als die für die man schwerer eine Zusage erhält. Das dazugehörige Studium ist Psychologie.
Weiterhin interessiert mich ob die grünen Verwendungen bei OpKom wie den Einsatzkameratrupps oder den Taktischen OpKom-Gruppen sehr beliebt, bzw. umkämpft sind, denn gerade diese Verwendungen interessieren mich, was in dem Fall ein weiteres Argument für mich wäre, mich für die Aufklärer zu entscheiden.

mfG Nemlis

Ralf

Zitat von: Ralf am 13. März 2017, 14:04:39
Was soll man zur BS Chance sagen? Wenn du ganz vorne mitschwimmst, sind die Chancen überall 100%.  Es gibt ne Quote für BS und es wird auch noch eine geben in 6-7 Jahren, wenn du zum ersten mal ranstehst. Wie groß die Chance dann ist, wird sich zeigen. Glaskugel ist da derzeit kaputt.
Die Chance ist nach der letzten Erhöhung der BS-Umfänge grundsätzlich ca. 40% (also der Personalkörper besteht aus 60% SaZ und 40% BS). Das sagt noch nichts darüber aus, wie viele sich in einem Werdegang bewerben und wie gut die sind. Und wie das in einem Werdegang in 6-7 Jahren aussieht?

Du solltest das machen, wo du meinst Spaß zu haben, ein hohes Interesse daran hast und gut sein wirst. Dann ist auch die BS-Chance größer, denn dann werden deine Leistungen später wohl dementsprechend sein. Was nützt es dir, wenn du dir nun etwas aussuchst, was dir nicht so liegt und du wirst BS und du machst das dein ganzes Leben lang.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nemlis

Vielen dank für die Antwort.
Das ist mir natürlich klar, doch es ist auch eine Tatsache dass sich die Übernahmequote und damit -chance von Verwendung zu Verwendung unterscheidet. Ich habe an beiden Truppen ein großes Interesse und auch für beide eine Direktzusage bekommen, daher fällt es mir gerade unglaublich schwer mich zu entscheiden. Die Karrierechancen könnten hier also das Zünglein an der Waage sein.

mailman02

Es kann doch auch keiner den Bedarf genau hervorsagen.

Wie sieht es den den Standorten aus? Welche Wahl hat die besseren Standorte?

Nemlis

Stimmt, das ist eine weiterer Punkt.
Aufklärerstandorte gibt es in ganz Deutschland, OpKom hat so weit ich weiß nur einen, nämlich das Zentrum für Operative Kommunikation in Mayen. Führt das dann dazu dass ich weniger oft umziehen muss, oder wird man auch an Truppengattungsfremden Standorten eingesetzt?

chewbaccaxD

Als Offizier kannst du und wirst du irgendwann vermutlich mal in einem Stab oder Amt landen, wenn du denn BS wirst.
Kann aber auch gut sein, dass du dich an Mayen festklammern kannst.

Habe das im Auslandseinsatz erlebt.
Ein junger Major, war schon immer bei OpKom und A14 reicht ihm.
Also hat er sich eben dort festgesetzt.

Allerdings solltest du dir von Mayen als Ort nicht zuviel erwarten.

HUT

Zitat von: Nemlis am 07. Mai 2017, 13:58:42
Stimmt, das ist eine weiterer Punkt.
Aufklärerstandorte gibt es in ganz Deutschland, OpKom hat so weit ich weiß nur einen, nämlich das Zentrum für Operative Kommunikation in Mayen. Führt das dann dazu dass ich weniger oft umziehen muss, oder wird man auch an Truppengattungsfremden Standorten eingesetzt?

Stimmt, die Truppe für Operative Kommunikation hat Mayen als einzigen Standort. Das heißt allerdings nicht, dass du nach abgeschlossener Ausbildung zwangsläufig dort eingesetzt wirst. Die Chancen sind zwar recht hoch, aber es besteht auch hier die Möglichkeit, dass du an einem anderen Standort (Kameraden von mir sind z.B. im Kommando Streitkräftebasis gelandet) einen Dienstposten zugewiesen bekommst.
Außerdem ist Mayen (auch gemäß des Jahresberichts des Wehrbeauftragten) momentan nicht der attraktivste Standort. Durch den Umzug der Kräfte aus Koblenz vor einigen Jahren gibt es dort keine Unterkünfte, sodass die zum wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichteten Soldaten (überwiegend die unter 25jährigen) weiterhin in Koblenz untergebracht sind und von dort mit Dienst-KFz hin- und herpendeln. Alle Soldaten über 25 müssen außerhalb wohnen - und da in der Kleinstadt Mayen auch mehrere wichtige Bildungseinrichtungen sind (unter anderem die Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz), ist die Wohnungssuche hier auch nicht einfach. Viele Soldaten wohnen daher etwa in Koblenz. Auch die Sporteinrichtungen sind momentan durch diese Situation nur eingeschränkt verfügbar. Es sollen in naher Zukunft zwar mehrere neue Unterkunftsgebäude dort entstehen, daher ist es möglich, dass sich diese Situation bald wieder ändert.
Das nur zur vermeintlichen Attraktivität hinter dem Gedanken "OpKom hat nur einen Standort!". Wichtig ist, dass du dich mit deiner späteren Tätigkeit identifizieren kannst und gerne in dieser Verwendung dienst - wie Ralf es bereits treffend auf den Punkt gebracht hat!  ;)

Nemlis

Danke, das werde ich auf jeden Fall in meine Entscheidung mit einfließen lassen

Ein weiterer Punkt über den ich mir Gedanken mache: Wird die mögliche Eingliederung von OpKom in den CIR die Aufgaben dort verändern? Ich kann zwar gut mit einem Computer arbeiten, aber mit dem Bereich IT habe ich gar nichts am Hut. Ich habe weder Interesse daran, noch die entsprechenden Fähigkeiten.

Nemlis

Und ich möchte auch auf keinen Fall ausschließlich im Büro versauern

KlausP

Im Büro werden Sie sich auch in der HAufklTr spätestens dann hauptsächlich aufhalten, wenn Sie Kompaniechef sind und dieser Anteil wird sich bei den folgenden Verwendungen eher erhöhen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

chewbaccaxD

Bei der Drohnen - oder Radaraufklärung und Feldnachrichten wirst du auch desöfteren im Büro sein.
Aber defintiv nicht ausschließlich.

Nemlis

Ich habe mich für OpKom einplanen lassen, ich hoffe das war die richtige Entscheidung.
Falls ich wirklich merken sollte, das ich mich falsch entschieden habe:

Gibt es die Möglichkeit die Verwendung im Verlauf meiner Ausbildung noch zu wechseln?

Mein OA-Lehrgang beginnt im Juli diesen Jahres 

KlausP

Entsprechende Anträge stellen kann man immer. Ob dem dann auch so stattgegeben wird ist eine andere Sache. Kommt dann drauf an, wie die Personalsituation in den beiden Verwendungen ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

itchy

Moin

1.) wenn du schießend durch den Wald laufen willst, werde Fw - was ja jetzt nicht mehr geht.

2.) Auch ein Fennek oder LeSpäh Zugführer hat dann unserer hervorragenden Bürokratie mehr am Schreibtisch zu tun als draußen. Wenn es aber drauf ankommt pennt er mit seinen Jungs im Erdloch oder im Fahrzeug. FN hat von allem etwas, Drohne spielt im Grundbetrieb ohne Flugbetrieb gerne Ausbilder nach 3/11 als SGA usw.

3.) Die HAufklTr hat laut letztem Bericht des Wehrbeauftragten ein Fehl von 50+% an Personal im Bereich A9-A12, dementsprechend kann man sich denken wie es darüber hinaus aussieht.

4.) Die HAufklTr wird wachsen bzw. wächst aktuell (Ahlen)

5.) Ein Wechsel ist im Studium im letzten Jahr möglich bzw. beantragbar. Kann natürlich auch abgelehnt werden. Z.B. werden derzeit massiv Leute für PzGren und HAufkltr gebraucht während viele Fernmelder wechseln wollen. Die meisten OpKomler die ich kenne bleiben aber.

Nur zur Klarstellung: es gibt keine Radaroffiziere. Diese Fähigkeit wird in den Kompanien durch Fw geführt als Grp- und Zugführer. Daran wird sich auch erstmal nichts ändern.


Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

HUT

Zitat von: Nemlis am 07. Mai 2017, 18:44:08
Ich habe mich für OpKom einplanen lassen, ich hoffe das war die richtige Entscheidung.
Falls ich wirklich merken sollte, das ich mich falsch entschieden habe:

Gibt es die Möglichkeit die Verwendung im Verlauf meiner Ausbildung noch zu wechseln?

Mein OA-Lehrgang beginnt im Juli diesen Jahres 

Die Möglichkeit, einen Antrag zu stellen, besteht im letzten Studienjahr (wenn du dieses Jahr anfängst, müsste das 2022 sein). Die Chancen dafür hängen, wie bereits von KlausP geschrieben, stark vom Personalbedarf in beiden Verwendungen ab. Wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe, liegt die Bedarfsdeckung bei OpKom im 82. Offizieranwärterjahrgang (die Kameraden haben ihren Dienst 2012 begonnen und werden dieses Jahr ihr Studium abschließen) deutlich über dem Durchschnitt, während es bei den Aufklärern deutlich angespannter aussieht. Ein Wechsel aus der OpKom zu den Aufklärern sollte also kein Problem sein, umgekehrt hingegen dürfte es eher schlecht aussehen.
Wobei sich die Lage in fünf Jahren natürlich auch völlig anders darstellen kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau